Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
4 | Ei(er) |
4 EL | Wasser, heißes |
160 g | Zucker |
80 g | Mehl |
80 g | Speisestärke |
40 g | Kakaopulver |
4 Msp. | Backpulver |
Zum Bestreichen: |
|
---|---|
300 g | Konfitüre, Pfirsich-Maracuja- |
Für die Füllung: |
|
---|---|
6 | Pfirsich(e) |
100 ml | Wein, weiß, halbtrocken |
100 g | Zucker |
3 Blatt | Gelatine, weiße |
600 ml | Sahne |
evtl. | Schokoladenraspel |
Zubereitung
Die Eier mit 4 EL heißem Wasser und dem. Zucker dickschaumig schlagen. Mehl, Speisestärke, Kakao und Backpulver darüber sieben und mit einem Schneebesen vorsichtig unterheben. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen und bei 200° - 220°C Ober/Unterhitze (keine Umluft) etwa 10-12 Minuten backen.
Der Teig darf an den Rändern nicht zu hart gebacken werden, da die Rolle sonst beim Aufrollen bricht.
In dieser Zeit die Konfitüre erwärmen.
Die Teigplatte auf ein mit Zucker bestreutes Geschirrtuch stürzen. Das Backpapier sofort abziehen und die Teigplatte sofort mit der erwärmten Konfitüre bestreichen, die Biskuitrolle sofort aufrollen und vollständig auskühlen lassen.
Die Pfirsiche kreuzweise einritzen, blanchieren und abziehen. Die Pfirsiche halbieren, den Kern entfernen und die Früchte in Wein mit 20 g Zucker 5 Minuten dünsten.
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Pfirsiche aus dem Wein nehmen und die eingeweichten Gelatineblätter in dem heißem Wein auflösen. Kühl stellen.
Die Biskuitrolle in etwa 16 gleichmäßig dicke Scheiben schneiden. Den Boden einer Springform mit 8 Biskuitscheiben auslegen und danach die restlichen 8 Scheiben gleichmäßig an die Innenseite des Ringes stellen. Den Boden mit den Pfirsichhälften belegen. 1 Hälfte für die Dekoration zurückhalten.
Die Sahne mit dem restlichen Zucker steif schlagen (etwas von der Sahne für die Verzierung zurückhalten) und unter den Wein ziehen, wenn dieser beginnt zu gelieren. Diese Masse auf den Boden streichen. Mit Sahnetupfen und Pfirsichspalten verzieren. Wer mag, kann die Torte auch noch mit Schokoladenraspeln bestreuen.
Der Teig darf an den Rändern nicht zu hart gebacken werden, da die Rolle sonst beim Aufrollen bricht.
In dieser Zeit die Konfitüre erwärmen.
Die Teigplatte auf ein mit Zucker bestreutes Geschirrtuch stürzen. Das Backpapier sofort abziehen und die Teigplatte sofort mit der erwärmten Konfitüre bestreichen, die Biskuitrolle sofort aufrollen und vollständig auskühlen lassen.
Die Pfirsiche kreuzweise einritzen, blanchieren und abziehen. Die Pfirsiche halbieren, den Kern entfernen und die Früchte in Wein mit 20 g Zucker 5 Minuten dünsten.
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Pfirsiche aus dem Wein nehmen und die eingeweichten Gelatineblätter in dem heißem Wein auflösen. Kühl stellen.
Die Biskuitrolle in etwa 16 gleichmäßig dicke Scheiben schneiden. Den Boden einer Springform mit 8 Biskuitscheiben auslegen und danach die restlichen 8 Scheiben gleichmäßig an die Innenseite des Ringes stellen. Den Boden mit den Pfirsichhälften belegen. 1 Hälfte für die Dekoration zurückhalten.
Die Sahne mit dem restlichen Zucker steif schlagen (etwas von der Sahne für die Verzierung zurückhalten) und unter den Wein ziehen, wenn dieser beginnt zu gelieren. Diese Masse auf den Boden streichen. Mit Sahnetupfen und Pfirsichspalten verzieren. Wer mag, kann die Torte auch noch mit Schokoladenraspeln bestreuen.
Kommentare