Zutaten
für1 EL | Zucker |
1 EL | Mehl |
50 g | Butter |
500 g | Rübe(n) (Teltower Rübchen) |
¼ Liter | Brühe |
Salz | |
Pfeffer |
Nährwerte pro Portion
kcal
173Eiweiß
2,29 gFett
11,70 gKohlenhydr.
14,66 gZubereitung
Die Rübchen schälen (oder schaben). Kleine halbieren, größere vierteln. Den Zucker im Topf schmelzen lassen. Wenn er schön braun ist, den Topf vom Herd nehmen und die Butter dazu geben. Ist der Zucker aufgelöst, Topf wieder auf den Herd stellen, die Rübchen dazugeben und ebenfalls bräunen lassen. Dann mit Mehl bestäuben und mit der Brühe ablöschen. 15-20 min. köcheln lassen. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Passt gut zu Entenbrust, Kassler oder Steak.
Passt gut zu Entenbrust, Kassler oder Steak.
Kommentare
Ein exzellentes Rezept. Der Geschmack der so zubereiteten Teltower Rübchen ist unbeschreiblich würzig und delikat. Die Brühe hat nach dem Köcheln die ideale Konsistenz,um zusammen mit den Rübchen über die Kartoffeln oder Klöße gegeben zu werden. 5 von 5 Punkten !
Heute gab es Teltower Rüschen nach diesem Rezept. Es hat hervorragend geschmeckt und das wird es jetzt öfter geben. Verdiente 5 Sterne. Liebe Grüße Heikelinde123
Endlich habe ich genau das Rezept gefunden, das meine Mutter immer gekocht hat. Allerdings mit STECKRÜBEN . Dazu noch eine Zwiebel und geräucherte Mettwurst mitgekocht. Kartoffeln dazu oder mit in den Topf. Superlecker!
Es ist ein ungewöhnliches, aber recht leckeres Gericht. Hat sehr gut geschmeckt. IOch mag total gerne Teltower Rübchen.
Hallo ! Die Rübchen gibt es heute Mittag. Bin schon fleissig am probieren. Sie schmecken total lecker und ich bin positiv überrascht, wie gut die schmecken. Habe Butter-Rübchen genommen, weiss allerdings nicht' ob es das gleiche ist, wie oben in der Zutatenliste angegeben. Waren in meiner Bio-Kiste drin.
Hallo Käthe, vielen Dank für dieses wunderbare Rezept. Ich denke,dass man den Rübchen nichts Besseres antun kann;alles andere wäre zu Schade. LG galibema
Hallo Käthe, habe nach diesem Rezept das erste mal diese mir fremden rübchen zubereitet, echt super gelungen! Das nächste Mal reiche ich etwas gehaltvolleres dazu wie Kassler oder Ente, ich hatte nur noch 2 magere schweinkottlets daheim und die haben es dann nicht gebracht, habt ihr gewußt, dass auch Goethe diesen Rübchen verfallen war? lg caricao
super lecker,Familie war zwar geteilter Meinung aber das lag sicher nicht am Rezept.habs auch schon mit Mairübchen gemacht auch sehr lecker lg tsuku
super ! für unsere kinder habe ich ein paar möhren mitgeschmort ich war zuerst etwas skeptisch wegen des karamells (ist mir mal mißlungen), ging aber einwandfrei danke
Mir waren die bisher zu bitter. Werd es mal mit diesem Zucker Rezept ausprobieren. Dankeschön