Fleischwurstauflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.53
 (17 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 07.07.2008



Zutaten

für
500 g Spiralnudeln
1 Ring/e Fleischwurst
1 Paprikaschote(n), rote
1 Paprikaschote(n), grüne
1 Zwiebel(n)
1 kl. Flasche/n Paprikasauce ungarische Art, 250 ml
1 kl. Flasche/n Chilisauce oder Schaschliksauce nach Bedarf
400 ml Sahne
4 EL Tomatenketchup
1 EL Currypulver nach Geschmack
100 g Gouda, gerieben
einige Stiele Petersilie, gehackt
1 EL Öl
Fett für die Form

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Nudeln nach Packungsanweisung bissfest kochen. Anschließend durch ein Sieb abschütten.

Die Fleischwurst pellen und in dicke Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und die Paprikaschoten putzen – beides in dünne Streifen schneiden.

Das Öl erhitzen und die Fleischwurst darin anbraten, ab und zu dabei wenden. Die Zwiebel und anschließend die Paprikaschoten zugeben, beides kurz mitbraten.

Eine Auflaufform fetten. Die abgeschütteten Nudeln, Fleischwurst, Paprikaschoten und die Zwiebel hinein geben und alles gut vermischen. Nun die Sahne mit den Saucen, dem Ketchup und dem Currypulver verrühren und über die Nudelmischung geben. Den geriebenen Gouda darüber verteilen.

Im vorgeheizten Backofen bei 225°C Ober-/Unterhitze ca. 20 - 25 Min. überbacken. Dann die Petersilie hacken und den fertigen Auflauf damit bestreuen. Sofort servieren.

Tipp: Statt 400 ml Sahne reichen auch 200 ml aus, den Rest mit Milch aufgießen - das macht das Gericht dann etwas leichter.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

WWE-BIENE

Sehr lecker

25.04.2022 07:46
Antworten
gourmettine

Hallo, das ist eine besonders leckere, kräftige Nudelauflauf-Variante! Auf die Sahne habe ich gänzlich verzichtet, statt dessen etwas Milch genommen. Die Idee, würzige Saucen aus Flaschen mitzuverwenden, finde ich toll als Resteverwertung. Zusätzlich kamen noch passierte Tomaten hinein, und die angebratenen Fleischwurstwürfel passen perfekt. VG Tiiine

26.07.2020 17:18
Antworten
KäferSandra

War sehr lecker. Ich hatte noch ein halbes Glas Zigeunersoße und statt Chillisoße hab ich Ketchup genommen dazu etwas Knoblauch, Schmand und Sahne. Statt Nudeln gabs Spätzle.

21.10.2017 09:45
Antworten
happysunny77

Heute nachgekocht und mein Freund war sehr begeistert, daher 5 Sterne von uns. Hab noch ein Foto gemacht. LG Sunny

22.02.2014 21:32
Antworten
chrilifra

Hi, der Auflauf hat uns sehr gut geschmeckt. Die Paprika war noch ein bisschen fest, die werde ich das nächste Mal länger anbraten. Morgen gibt es dann für mich den Rest :) LG Chrilifra

27.03.2011 17:15
Antworten
crunch

Hallo Fine, ich habe letzte Woche Dein Rezept nachgekocht. Es war so lecker, daß es sich GöGa bestimmt bald wieder wünscht ... *zwinker* Als ich die Zigeuner- und Chilisoße verrührt hatte und dann noch 2 Becher Sahne dazukamen dachte ich schon, daß es hoffnungslos zuviel wird, aber es hat es echt gebraucht!!!! So kann man sich täuschen .... Vielen Dank für das leckere Rezept LG crunch

17.11.2008 14:46
Antworten
fine1

Hallo Nicole, freut mich das Dir ( Euch ) das Rezept gefallen und geschmeckt hat. Danke für deinen Kommentar. LG fine1

06.10.2008 12:23
Antworten
Nicole0677

ist ein super rezept, es hat uns allen geschmeckt, gibt es sicher mal wieder, herzlichen dank :)

01.10.2008 10:06
Antworten
fine1

Hallo Bernie, danke für Deinen Kommentar Das Rezept ist sehr variabel. Pilze isst bei uns keiner aber andere Gemüse als Resteverwertung mache ich manchmal auch rein, wie z.B. Frühlingszwiebeln, Porree. Lg fine1

10.07.2008 06:30
Antworten
Bernie0

Super leck und super schnell zubereitet. Da mir nur Parika etwas einfach erschien haben ich noch ein Glas Pilze mit rein gemacht. Wir es bei uns noch öfter geben. MFG Bernie

09.07.2008 19:53
Antworten