Kürbisgnocchi mit Salbeibutter

Kürbisgnocchi mit Salbeibutter

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.67
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 21.02.2003



Zutaten

für
600 g Kartoffel(n), mehligkochende
250 g Kürbisfleisch
2 Ei(er), davon das Eigelb
250 g Mehl
Muskat, frisch gerieben
3 EL Käse (Pecorino), frisch geriebener
12 Blätter Salbei
4 EL Butter

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Kartoffeln schälen und würfeln. Das Kürbisfleisch ebenfalls in Würfel schneiden. In siedendem Salzwasser etwa 20 - 25 Minuten weich kochen. Abgießen und sofort durch eine Kartoffelpresse in eine große Schüssel pressen. Abkühlen lassen.
Den Pecorino mit dem Eigelb und etwas Muskat und Salz verrühren und zur Kartoffelmasse geben. Mit so viel Mehl verkneten, dass ein glatter Teig entsteht. Diesen in Portionen teilen und zu fingerdicken Rollen formen. Die Rollen in etwa 3 cm lange Stücke schneiden und mit einer Gabel etwas einkerben. Die Gnocchi nebeneinander auf ein Holzbrett legen und 15 Minuten ruhen lassen.
Die Gnocchi in reichlich siedendem Salzwasser so lange ziehen lassen, bis sie oben schwimmen (3 - 5 Minuten). Inzwischen in einer Pfanne die Butter erhitzen und die Salbeiblätter darin braten. Wenn die Gnocchi gar sind, aus dem Wasser heben, abtropfen lassen und auf Tellern anrichten. Die Salbeibutter darüber verteilen und servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Greta

Hallo ! Gab es für meine Mittagsgäste mit einer Nuss-Tomatensosse war sehr lecker :-) liebe Grüße Greta

12.12.2011 09:29
Antworten
kunzweiler

Hallo Die Kombination der Zutaten ergibt eine neue Geschmackskomposition, ob dadurch die Kinder überlistet werden können, ist sicherlich einen Versuch wert. Ich würde es ausprobieren. Ich bin gespannt auf das Resultat. Nur Mut A. Peter Kunzweiler

16.03.2009 12:14
Antworten
hilderothbrasil

kann mal die Kürbis so gut untermogeln das die Kinder nicht merken das Kürbis im Teig ist? Ich hab welche ganz junge die ein schön helles Fruchtfleich haben.

14.03.2009 20:23
Antworten
fammau

Hallo Kunzweiler, als Kürbisliebhaberin hab ich heute die Kürbisgnocchi nachgekocht und bin kläglich gescheitert :-o Bis zum Punkt: alles kochen und vermanschen lief es prima und dank der Zugabe von Frühlingszwiebeln und Knofi war das ja auch ein super-leckeres Kartoffel-Kürbis-Püree mit Pecorino und Muskat... (hätte ich es blos dabei belassen...) Nachdem die Eigelbe und das Mehl dazu kamen, kam die Katastrophe: aus der Pampe enstand ein "aus mir wird niemals ein formbarer Teig"-Gebilde, mit dem man so ziemlich alles an der Wand hätte befestigen können (Dübel ade...) Mit Müh und Not, viel feuchten Tellern, Löffeln, Händen haben wir dann Klöße in nicht definierbarer Form (meine Tochter nannte es "Kuhfladen"...) gezimmert - aber es war trotz der undefinierbaren Form sehr lecker (wir haben dazu eine Pfifferling-Rahm-Sauce gemacht)... Was hab ich falsch gemacht bei meinen "Gnocchi"? Liebe Grüße Fammau

16.09.2007 18:27
Antworten
Havah

Mmmh, klingt prima! Eine Frage dazu: Ich habe keine Kartoffelpresse und ohnehin noch nie Gnocchi selber gemacht - kann ich wohl alles zerstampfen und das Ganze durch ein Tuch pressen, um die Flüssigkeit rauszubekommen?

05.11.2006 17:00
Antworten
Fischer100

Gestern gab es bei uns Kürbisgnocchi und die wurden von allen als oberlecker beurteilt!. Tolles Rezept!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Gruß Fischer100

17.09.2005 11:58
Antworten
kaddiey

das ist ja seltsam... den obrigen kommentar wollte ich eigentlich zu einem anderen rezept abgeben. entschuldigt bitte!! zu den kürbis gnocchi folgendes: das hört sich interessant an!! danke für die nette anregung, mach ich bald mal!

14.10.2004 00:04
Antworten
kaddiey

hm... hört sich sehr lecker an. aber ich hab eine frage dazu: kann ich gnocchi auch mit vollkornmehl machen? bin momentan ein bisschen auf dem "vollwert-trip". aber schmecken gnocchi mit vollkornmehl auch? die sauce dazu klingt auch unheimlich lecker!! das wird bald mal gekocht *mjami*

14.10.2004 00:03
Antworten
gwyn

aber hallo, das hört sich doch mal lecker an... zeit mal was neues auszuprobieren, vielen dank kunzweiler :o) gruß Gwyn

07.04.2004 23:55
Antworten