Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Die Kartoffeln schälen, in Spalten schneiden, mit Salz, Pfeffer und Chili würzen. Auf ein Backblech mit Backpapier geben und bei 200 °C 20 Minuten backen.
Neue Kartoffeln braucht man nicht zu schälen.
In der Zwischenzeit die Lauchzwiebeln waschen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Die Tomaten halbieren oder vierteln (je nach Größe) und das Fleisch in größere Stücke schneiden.
Alles in einer großen Schüssel mit dem Pesto vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Kartoffeln aus dem Ofen nehmen, mit dem Hähnchen-Gemüse-Mix vermengen und wieder aufs Blech geben.
Die Backzeit beträgt jetzt noch ca. 30 Minuten Nach der halben Zeit alles nochmal durchmischen.
Schmeckt sehr gut. Einfach und schnell gemacht. Habe aber ein ganzes Glas Pesto und Olivenöl zusätzlich verwendet, so wurde es weniger trocken. Hähnchen war auf den Punkt, Gesamtmischung sehr sehr lecker! Super Rezept
Sehr lecker! Ich habe ein rotes Pesto "gegrilltes Gemüse" genommen und hatte keine Lauch Zwiebeln im Haus... stattdessen habe ich eine rote Zwiebel und eine grüne Paprika zugegeben - perfekt! - aber ich hatte mehlige Kartoffeln, daher habe ich bereits nach 20 Minuten das Fleisch + Gemüse nur noch für 15 Minuten dazugeben - -> zum Glück, länger wäre definitiv für mich das Fleisch zu trocken. Essen hat meinen Mann, mir und meinen Sohn geschmeckt - 5 Sterne.
Hallo!
Ich reihe mich in die Lober ein. Einfach und lecker.
Allerdings werde ich beim nächsten Mal die Kartoffeln erst 30 Minuten im Ofen lassen und das Fleisch nur gute 20 Minuten. Es war mir schon zu fest.
4**** Sterne von uns!
Liebe Grüße!
Harzdame
Das Rezept ist mega!!! Mega lecker, mega schnell und einfach zubereitet und mega abwandelbar (Gemüse). Meinem Mann hat es auch sehr gut geschmeckt und das hat was zu heißen :-)
Lieben Dank also für das leckere Rezept.
Sehr gerne vergeben wir 5*, denn uns hat es seeeehr gut geschmeckt und ich hatte wenig Arbeit.
Auf jeden Fall wird es jetzt öfters bei uns gekocht, und ich freue mich schon auf´s nächste Mal. :o)
Bild habe ich hochgeladen.
LG, Katy
Das gab`s heute bei uns zum Mittagessen!!!!!
Wir haben allerdings die "faule" Variante angewendet und fertige Kartoffel-Wedges aus der Tiefkühltruhe unter die Fleischmasse gegeben und bei 160°C (Umluft) ca. 30 Minuten gebacken.
Das Ergebnis war fantastisch!!! Vielen Dank für das tolle Rezept!!!
lg nine
Hallo floleo
Freut mich, dass es euch so geschmeckt hat! :-) Klar kann man Knoblauch auch reinmachen. Ist auch gut. Habs auch schon mal mit etwas Ingwer versucht. Gibt eine schöne leichte Schärfe mit rein.
LG
Claudia
Ein super Rezept!!!!!!!!!!!! Ist bei meiner sehr verwöhnten Familie bestens angekommen. Toll vorzubereiten. Ich habe lediglich das Fleisch und Gemüse morgens schon eingelegt - war sooooo lecker - .
Beim nächsten Mal könnte ich mir vorstellen, dass ich noch einige Knofi-Zehen hinzufüge.
Danke für das leckere Rezept.
floleo
Kommentare
Super lecker 😋 gibt es jetzt öfters
Schmeckt sehr gut. Einfach und schnell gemacht. Habe aber ein ganzes Glas Pesto und Olivenöl zusätzlich verwendet, so wurde es weniger trocken. Hähnchen war auf den Punkt, Gesamtmischung sehr sehr lecker! Super Rezept
Sehr lecker! Ich habe ein rotes Pesto "gegrilltes Gemüse" genommen und hatte keine Lauch Zwiebeln im Haus... stattdessen habe ich eine rote Zwiebel und eine grüne Paprika zugegeben - perfekt! - aber ich hatte mehlige Kartoffeln, daher habe ich bereits nach 20 Minuten das Fleisch + Gemüse nur noch für 15 Minuten dazugeben - -> zum Glück, länger wäre definitiv für mich das Fleisch zu trocken. Essen hat meinen Mann, mir und meinen Sohn geschmeckt - 5 Sterne.
Hallo! Ich reihe mich in die Lober ein. Einfach und lecker. Allerdings werde ich beim nächsten Mal die Kartoffeln erst 30 Minuten im Ofen lassen und das Fleisch nur gute 20 Minuten. Es war mir schon zu fest. 4**** Sterne von uns! Liebe Grüße! Harzdame
Das Rezept ist mega!!! Mega lecker, mega schnell und einfach zubereitet und mega abwandelbar (Gemüse). Meinem Mann hat es auch sehr gut geschmeckt und das hat was zu heißen :-) Lieben Dank also für das leckere Rezept.
Sehr gerne vergeben wir 5*, denn uns hat es seeeehr gut geschmeckt und ich hatte wenig Arbeit. Auf jeden Fall wird es jetzt öfters bei uns gekocht, und ich freue mich schon auf´s nächste Mal. :o) Bild habe ich hochgeladen. LG, Katy
Das gab`s heute bei uns zum Mittagessen!!!!! Wir haben allerdings die "faule" Variante angewendet und fertige Kartoffel-Wedges aus der Tiefkühltruhe unter die Fleischmasse gegeben und bei 160°C (Umluft) ca. 30 Minuten gebacken. Das Ergebnis war fantastisch!!! Vielen Dank für das tolle Rezept!!! lg nine
Hallo nine Prima, dass das Rezept euch zusagt! Mit der fertigen Wedges gehts genausogut und die Garzeit verkürzt sich auch. Claudia
Hallo floleo Freut mich, dass es euch so geschmeckt hat! :-) Klar kann man Knoblauch auch reinmachen. Ist auch gut. Habs auch schon mal mit etwas Ingwer versucht. Gibt eine schöne leichte Schärfe mit rein. LG Claudia
Ein super Rezept!!!!!!!!!!!! Ist bei meiner sehr verwöhnten Familie bestens angekommen. Toll vorzubereiten. Ich habe lediglich das Fleisch und Gemüse morgens schon eingelegt - war sooooo lecker - . Beim nächsten Mal könnte ich mir vorstellen, dass ich noch einige Knofi-Zehen hinzufüge. Danke für das leckere Rezept. floleo