Hähnchenbrustfilet mit Country-Kartoffeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Ein leichtes Gericht, das man auch prima vorbereiten kann. Ideal auch für Gäste!

Durchschnittliche Bewertung: 4.54
 (1.199 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 04.07.2008 427 kcal



Zutaten

für
10 m.-große Kartoffel(n)
500 g Hähnchenbrustfilet(s)
250 g Kirschtomate(n)
1 Bund Lauchzwiebel(n)
3 EL Pesto, rotes
Salz und Pfeffer
Chilipulver

Nährwerte pro Portion

kcal
427
Eiweiß
37,42 g
Fett
10,97 g
Kohlenhydr.
42,37 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Die Kartoffeln schälen (neue Kartoffeln braucht man nicht zu schälen), in Spalten schneiden, mit Salz, Pfeffer und Chili würzen. Auf ein Backblech mit Backpapier geben und bei 200 °C 20 Minuten backen.

In der Zwischenzeit die Lauchzwiebeln waschen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Die Tomaten halbieren oder vierteln (je nach Größe) und das Fleisch in größere Stücke schneiden. Alles in einer großen Schüssel mit dem Pesto vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Kartoffeln aus dem Ofen nehmen, mit dem Hähnchen-Gemüse-Mix vermengen und wieder aufs Blech geben.

Die Backzeit beträgt jetzt noch ca. 30 Minuten. Nach der halben Zeit alles nochmal durchmischen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

morker75

Sehr, sehr lecker!

12.05.2023 19:57
Antworten
Eh61

Ein superleckeres und gut vorzubereitendes Rezept. Ich nehme mehr Tomaten und stelle noch ein Schälchen selbstgemachte Sourcreme auf den Tisch. Von mir volle Punktzahl ;-)

12.05.2023 10:45
Antworten
Eh61

Das ist ein wirklich leckeres und leicht zu machendes Gericht. Uns hat es prima geschmeckt.

10.05.2023 18:45
Antworten
janne2304

Das hat uns heute sehr gut geschmeckt. Ich habe mich exakt ans Rezept gehalten, jedoch Kartoffeln und Fleischmischung getrennt im Ofen gegart. Klasse, alle waren begeistert, das wird es öfters geben. Danke für das schöne Rezept, von uns 5 *****

07.05.2023 20:59
Antworten
Beate8008

Sehr lecker. Mengenangabe beim Rezept reicht allerdings niicht. Doppelte Menge. Zusätzlich grünen Spargel u. Paprika dazu genommen.

06.05.2023 23:52
Antworten
_-_katy81_-_

Sehr gerne vergeben wir 5*, denn uns hat es seeeehr gut geschmeckt und ich hatte wenig Arbeit. Auf jeden Fall wird es jetzt öfters bei uns gekocht, und ich freue mich schon auf´s nächste Mal. :o) Bild habe ich hochgeladen. LG, Katy

02.08.2008 16:23
Antworten
littlenine

Das gab`s heute bei uns zum Mittagessen!!!!! Wir haben allerdings die "faule" Variante angewendet und fertige Kartoffel-Wedges aus der Tiefkühltruhe unter die Fleischmasse gegeben und bei 160°C (Umluft) ca. 30 Minuten gebacken. Das Ergebnis war fantastisch!!! Vielen Dank für das tolle Rezept!!! lg nine

27.07.2008 13:55
Antworten
happycook75

Hallo nine Prima, dass das Rezept euch zusagt! Mit der fertigen Wedges gehts genausogut und die Garzeit verkürzt sich auch. Claudia

28.07.2008 07:30
Antworten
happycook75

Hallo floleo Freut mich, dass es euch so geschmeckt hat! :-) Klar kann man Knoblauch auch reinmachen. Ist auch gut. Habs auch schon mal mit etwas Ingwer versucht. Gibt eine schöne leichte Schärfe mit rein. LG Claudia

24.07.2008 08:11
Antworten
Gelöschter Nutzer

Ein super Rezept!!!!!!!!!!!! Ist bei meiner sehr verwöhnten Familie bestens angekommen. Toll vorzubereiten. Ich habe lediglich das Fleisch und Gemüse morgens schon eingelegt - war sooooo lecker - . Beim nächsten Mal könnte ich mir vorstellen, dass ich noch einige Knofi-Zehen hinzufüge. Danke für das leckere Rezept. floleo

24.07.2008 08:03
Antworten