Brennnessel-Salat
gesund und lecker
gesund und lecker
400 g | Brennnesseln, junge, zarte |
Für das Dressing: |
|
---|---|
1 | Zitrone(n), Saft davon |
3 EL | Öl, kalt gepresst |
1 TL | Apfeldicksaft |
1 Zehe/n | Knoblauch, fein gehackt |
1 Prise(n) | Pfeffer |
1 Prise(n) | Salz |
Kommentare
Also, erstens verwendet man von den Brennesseln nur die oberen Spitzen, da sind die Brennhärchen noch nicht so ausgebildet, und zweitens überbrüht man die Pflanzenteile vor der Verwendung mit kochendem Wasser. Ich habe mir heute übrigens mal eine Brennessel-Pesto gemacht, und zwar aus etwa zwei Handvoll Brennessel-Spitzen, einer Handvoll gerösteter Bucheckern, etwa 30 g Emmentaler, einer kleinen Knoblauchzehe, Kürbiskern- und Olivernöl sowie Salz und Pfeffer. Das Resultat war nun zwar nicht das höchste kulinarische Geschmacksempfinden, aber trotzdem mal was Originelles.
Hallo, ich hab noch nie ne Brennnessel in der Küche verwendet. Möchte das gerne ausprobieren. Brennen die dann nicht beim Essen? An den Fingern und Händen kann ich damit umgehen aber im Mund - Rachenraum!? Wahrscheinlich ganz blöde Frage aber für nen Anfänger irgendwie wichtig. Danke im vorraus für die Aufklärung Grüßle Pummel
Hi Dragonfly- Lady, bei Brennnessel denk ich mir, dass die Flimmerhaare des Krautes doch brennen, oder? Werden die dann leicht blanchiert, oder zumindesten mit einem Nudelholz entschärft? Oder werden sie kleingehackt, dass hätte den gleichen Effekt, wie das Nudelholz? Ich werde im Frühjahr dein Rezept probieren. VG von der Kräuterjule :-))
echt klasse - habe nur das salz gelassen. liebe grüsse cielito
das rezept kommt mir gerade recht! lg gwyn
Ich muß zugeben...ich war(!) skeptisch...aber WOW, hat wirklich geschmeckt. lg Elly
^klasse