Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
In einer Rührschüssel den Zucker so lange mit dem Sirup vermischen, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind. Die weiche Butter und das Ei unterrühren.
In einer zweiten Schüssel Mehl, Natron und Salz verrühren und zu der Buttermischung geben. Alles kurz zu einem weichen Teig verrühren, aber nicht zu lange rühren!
Den Backofen auf 180°C vorheizen.
Die weiße Schokolade und die Nüsse hacken (es können auch gesalzene Nüsse verwendet werden - diese vorher mit einem Küchentuch abreiben und auf das Salz im Teig verzichten). Beides kurz unter den Teig rühren.
Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und den Teig mit einem Esslöffel portionsweise mit jeweils ca. 5 cm Abstand auf die Bleche geben.
Die Cookies ca. 15 Minuten bei nun 160°C backen, bis die Ränder hellbraun sind. Danach auf den Blechen auskühlen lassen.
Reicht für ca. 30 Stück.
Anzeige
Kommentare
Sehr lecker. Habe aber statt weißer Schokolade dunkle mit 70% Kakaoanteil genommen und zusätzlich zwei Teelöffel Kakao zugefügt.
Immer wieder lecker die Cookies. Sie gehören mittlerweile zu meinem Standardrepatoire. Wie bei Subway... einfach lecker. Auch gut mit anderen Schokosorten.
Was ist hier besser? O/Unterhitze oder Umluft?
Ich habe zum ersten Mal Cookies selbst gemacht und dieses Rezept ausprobiert. Ich als Back-Muffel muss sagen: TOP! Absolute Geling-Garantie. Allerdings ist die Zuckerangabe recht hoch. Ich hatte jetzt mit 100 Gr. angefangen und selbst das kann man noch weiter runterschrauben. Ich denke, wenn man einen Teil normalen Zucker (ca. 30 Gr.) und den Rest mit Kokosblütenzucker (ca. 40 Gr.) aufstockt reicht das vollkommen aus. Man muss natürlich immer die Konsistenz im Blick behalten. Ich hatte noch etwas Vanille hinzugefügt. Absolut empfehlenswert, super simpel und mit Geling-Garantie.
Nachtrag: Statt normaler Kuhmilch, die ich generell nicht mehr nutze, habe ich Soya light "Milch" verwendet. Die gibt auch noch mal eine leichte süße. Die Cookie Ränder sind schön knusprig geworden und der Keks als solches ist weich. Eben so, wie man sie kennt 😊😍
Hallo! Das Rezept klingt lecker, ich hätte aber noch eine Frage und zwar: Sind diese Cookies noch weich oder werden sie knusprig nach dem Backen? Gruß Soph
Hallo Soph, die Cookies sind schon eher noch weich. Aber es kommt darauf an, wie lange du sie im Backofen lässt - wenn die Ränder schon goldbraun sind, werden sie knuspriger, sind die Cookies noch komplett goldgelb, bleiben sie weicher. Viel Spaß beim Ausprobieren und genießen!! Liebe Grüße Talitia
Das Rezept ist einfach spitze. ich hatte zwar Cashewnüsse benutzt, aber das hat den cookies nichts an Geschmack genommen. Bei mir sind sie richtig aufgegangen. damit hatte ich gar nicht gerechnet. Fazit: super super lecker!
Hallo Arashi, wie schön, dass dir die Cookies schmecken. Freut mich =) Liebe Grüße Talitia
Klingt sehr lecker und die werde ich auf jeden Fall demnächst ausprobieren und davon berichten. Genau diese Sorte kannte ich bisher nur aus einem Fastfoodrestaurant (weiss nicht ob ich den Namen hier nennen darf) und hoffe das die selbstgebackenen mindestens genauso gut sind.