Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Zwiebel schälen. Die Möhre waschen und schälen. Den Sellerie waschen und trocken tupfen. Das Gemüse mit dem Speck zusammen fein hacken und mit dem Hackfleisch gut vermischen.
In einer Kasserolle die Butter erhitzen und das Fleischgemisch hinzufügen. Unter ständigem Rühren braten bis das Fleisch leicht gebräunt ist. Den Rotwein und, wenn dieser verdampft ist, zwei Drittel der Brühe angießen und wiederum einkochen lassen.
Das Tomatenmark mit der restlichen Brühe verrühren und in die Kasserolle geben. mit Salz, Pfeffer, der Gewürznelke und dem Lorbeerblatt würzen. Die Milch dazu gießen. Zugedeckt bei schwacher Hitze so lange köcheln lassen, bis diese verdampft ist. Das dauert etwa 1 1/2 Stunden.
Für die Bechamelsauce aus 50 g Butter und dem Mehl eine Mehlschwitze zubereiten und langsam 500 ml Milch dazu gießen. Dabei mit dem Schneebesen kräftig schlagen. Mit Salz und dem weißen Pfeffer würzen und kurz aufkochen lassen. Die Sauce darf nicht zu dick werden, sonst noch etwas Milch dazu gießen.
Den Mozzarella aus der Packung nehmen und abtropfen lassen. Anschließend in kleine Würfel schneiden. Die Nelke und das Lorbeerblatt aus dem Sugo fischen.
In einem großen Topf die Lasagneblätter in viel Salzwasser "al dente" kochen. Man kann aber auch Lasagneblätter verwenden, die nicht vorgekocht werden müssen.
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen und eine rechteckige Auflaufform mit reichlich Butter ausstreichen.
Die Form mit einer Lage Lasagne auslegen. Zuerst Ragout und dann Bechamelsauce darauf verteilen. Den Mozzarella dazwischen geben und jeweils etwas Parmesan darüber streuen. Lagenweise Lasagneblätter und die weiteren Zutaten einfüllen. Mit Bechamelsauce, Mozzarella und Parmesan abschließen. Die Butterflocken gleichmäßig darauf verteilen.
Auf der mittleren Schiene ca. 30 Minuten backen.
Anzeige
Kommentare
Habe deine Lasagne in der letzten Woche gemacht, habe aber normalen Sellerie genutzt und während des Köcheln mehr Rotwein als vorgegeben. Ich habe wirklich schon super Lasagnegrichte genossen, aber dieses ist mit Abstand das beste, was ich je gegessen habe!!!!!!!!! Danke schön und 5 Sterne von mir
Hallo Gata, ich würde auch gern Spinat hinein geben, essen meine Kinder allerdings nicht :-( Lieben Gruß suse660
Ich mach die Lasagne so ähnlich, es schmeckt wirklich wunderbar, allerdings gebe ich in die Bechamelsauce noch ( gefrorenen ) Blattspinat hinein, das passt auch farblich noch sehr gut dazu und sogar meine Kinder essen das gern. LG gata