Eingelegte Zucchini


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Wie Essiggurken zu verwenden

Durchschnittliche Bewertung: 4.63
 (48 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 19.02.2003



Zutaten

für
2 kg Zucchini
1 kg Paprikaschote(n), rot
500 g Zwiebel(n)
1 Flasche Essig (Gurkenessig)
½ Liter Apfelsaft
200 g Zucker
4 TL Salz
4 TL Curry
1 Pkt. Gewürz(e) (Einmachgewürz)
Zitronensaft

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Zucchini und Paprika in Würfel, Zwiebeln in Ringe schneiden. Restliche Zutaten in einem großen Topf zum Kochen bringen, Gemüse zugeben. 5 Min. leicht köcheln lassen.
Gleich in Gläser füllen und fest verschließen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Hirschi65

Hallo, Rezept schmeckt echt super. Kann man die Gläser dann ungekühlt, z.B. im Keller aufheben?

19.11.2023 08:34
Antworten
Dommib2b

Das Rezept ist toll! Schmeckt schon am ersten Tag super. Ich habe nur einen Fehler gemacht, ich habe es nicht ganz wie oben beschrieben zubereitet: 12 Minuten geköchelt und heiß in Weckgläser gefüllt (Rundrand Gläser mit Gummi und Klammern. Mein Vater meint, ich hätte es einkochen müssen. Ist das Weck Prinzip nicht genauso wie bei den Schraubverschlussgläsern? Hab sie jetzt mal bei 175 Grad in den Backofen gestellt. Im Weck Buch ist es so beschrieben. Allerdings wenn Blasen aufsteigen auf 150 Grad und 90 Minuten und dann noch 30 Minuten ausgeschaltet drin stehen lassen. Meint ihr, es funktioniert? Oder wirds dann matschig?

27.07.2023 11:03
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo Dommi2b, jetzt stehen sie im Backofen und Du kannst nichts mehr ändern. Die Zucchini werden wahrscheinlich schön weich und matschig. Vorher fragen ist immer besser. Dieses Rezept ist zum Heiß abfüllen und nicht zum Einkochen. Da hat Dein Vater sich geirrt. Auch die Weckgläser mit Gummi und Klammern kann man dafür verwenden. Du füllst kochendheiß ein und lässt die Klammern später einfach drauf. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

27.07.2023 15:32
Antworten
gestaltwerke

Heute zum erstem Mal gemacht. Kompliment: Die Mengenangaben sind perfekt, kein Tropfen zuviel oder zuwenig. Es duftete fantastisch, nun müssen wir noch ein wenig warten, um zu probieren. Ich habe statt Apfelsaft Quittensaft genommen, den hatte ich noch vom letzten Jahr. Ich bin gespannt auf den Geschmack.

20.07.2023 22:10
Antworten
Jamie80

Eine Flasche Gurkenessig hat 750 ml gibt es zum Beispiel von der Firma Kühne. Hoffe es hilft!? Grüße, Jesse-Gabriel

31.10.2022 21:49
Antworten
aennchen

Super! Musste das Rezept sogar meiner Oma geben, nachdem ich ihr ein Glas zum Probieren gegeben hatte. Normalerweise übernimmt sie selten ein neues Rezept. Die leichte Currynote kam gut an. Allerdings hatte ich die Paprika weggelassen, da erstmal die vielen Zucchini aus dem Garten vertan werden mussten :-)

11.09.2003 16:13
Antworten
rumpelfee

Suuper lecker. Habe einige Gläser verschenkt und alle wollen mehr!!! Das Rezept ist sehr gut geeignet um auch zu groß gewordene Zucchini zu verarbeiten.

17.07.2003 14:35
Antworten
JosephineB

Liebe Cacasun, da die bei uns nicht alt werden, kann ich dir das nicht genau sagen. LG Josie

17.07.2003 10:40
Antworten
casasun

Wie lange sind die eingelegten Zucchinis haltbar?

05.07.2003 08:49
Antworten
sushi1959

getestet und für sehr gut befunden.....jetzt warte ich auf die zucchini schwemme in schwiemas garten um in massenproduktion zu gehen....

14.05.2003 15:20
Antworten