Zutaten
für600 g | Kartoffel(n) (kleine Frühkartoffeln) |
2 | Chilischote(n), rote (alternativ Chiliflocken) |
2 | Knoblauchzehe(n) |
2 EL | Olivenöl |
Salz und Pfeffer |
Nährwerte pro Portion
kcal
123Eiweiß
2,52 gFett
3,53 gKohlenhydr.
19,46 gZubereitung
Die Kartoffeln in der Schale in 8 - 10 Minuten knapp gar kochen. In der Zwischenzeit die Chilis entkernen. Knoblauch und Chilis sehr fein würfeln. Alternativ können auch getrocknete Chilis verwendet werden. Knoblauch, Chili, Salz und Pfeffer in das Olivenöl geben und die heißen Kartoffeln darin schwenken.
Nach dem Abkühlen auf Spieße stecken und einige Minuten von beiden Seiten auf dem heißen Rost grillen. Die Spieße können sehr gut einige Stunden vor dem Grillen vorbereitet werden.
Die Kartoffeln sind sehr gut als Beilage zu gegrilltem Fleisch und Gemüse geeignet und schmecken vor allem mit einem Kräuter- oder Bärlauchquark sehr gut.
Nach dem Abkühlen auf Spieße stecken und einige Minuten von beiden Seiten auf dem heißen Rost grillen. Die Spieße können sehr gut einige Stunden vor dem Grillen vorbereitet werden.
Die Kartoffeln sind sehr gut als Beilage zu gegrilltem Fleisch und Gemüse geeignet und schmecken vor allem mit einem Kräuter- oder Bärlauchquark sehr gut.
Auch auf dem Elektrogrill ein Gedicht! Du hast noch keinen?
Wir vergleichen für euch 10 der besten Elektrogrills im großen Elektrogrill-Test. Findet jetzt den besten Elektrogrill für die Grillsaison.
Wir vergleichen für euch 10 der besten Elektrogrills im großen Elektrogrill-Test. Findet jetzt den besten Elektrogrill für die Grillsaison.
Kommentare
Ich habe die Kartoffeln schon mehrmals gemacht. Auch ich gebe noch geräuchertes Paprikapulver dazu, piekse sie ganz oft mit einer Rouladennadel ein und lasse die einen Tag durchziehen. Übrigens habe ich neuerdings geräuchertes Fleur de Sel und bin gespannt, wie die Kartoffeln damit schmecken.
5 Sterne, danke für das tolle Rezept. Ich habe die Kartoffeln 24 Std. mariniert, Chiliflocken und Hickory Rauchsalz genommen. Zusätzlich nach geräuchertes Paprikapulver. Oberlecker!
Ich habe diese Kartoffeln auch für das letzte Grillen vorbereitet. Mittags vorgekocht, mit einer Gabel ein paar Mal angepiekt, ab ins Öl mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und frischen Chilis aus eigenem Anbau, abends auf den Grill. Fand sie lecker, hatte mir aber mehr Schärfe erhofft. Auch, weil unsere Chilis echt nix für Anfänger sind. Nun ja, waren trotzdem ganz gut. So, und dann kam es, wie es immer kommt, wenn der Mann sagt, "lass uns doch morgen grillen!": ich kaufe von allem viel zu viel, also waren auch noch einige Kartoffeln übrig, die in der Marinade ihr Schicksal erwarteten. Das obligatorische Restegrillen am nächsten Tag, mit dem man locker nochmal 8 Leute satt kriegen würde, stand an und die Kartoffeln hatten ihren großen Auftritt. Und sie waren der Wahnsinn, so durchgezogen. Long story short: die Schärfe braucht ihre Zeit, meiner Meinung nach bringt es unheimlich viel mehr Geschmack, wenn sie locker 24 Stunden in dem Öl liegen. Und das Anpieksen nicht vergessen! Da ich aber ansonsten alles genau übernommen habe, gebe ich dir gerne 5 Sterne. Morgen gibt es sie wieder, mit Bärlauchcurrybutter hier aus der Datenbank und Auberginendip. Ach, und ein paar Würstchen, aber die braucht man dann kaum noch. Danke, schönes Rezept!
Ganz toll. Für jede Grill Session eine Bereicherung.
Wollte mich endlich für das tolle Rezept bedanken! Sehr gut vorzubereiten, kommt bei den Gästen immer gut an. 5 Sterne 🌟 dafür!
Wirklich sehr lecker! Hab die Kartoffeln ein paar Stunden marinieren lassen. Sie sind bei uns sehr gut angekommen. Werd ich in Zukunft öfter machen :-) Vielen Dank für das Rezept! LG happycook75
Danke für den netten Kommentar und deine Sternchen. Das Vorbereiten bietet sich wirklich an. Ich koche die Kartoffeln auch meist morgens und mariniere sie dann bis nachmittags oder abends der Grill angeschmissen wird. saludos chica
Sehr lecker! Hab aber die Kartoffeln ein paar Stunden eingelegt, dann waren sie super schön durchgezogen. Hat allen toll geschmeckt und wird es jetzt öfter geben. Tolle Alternative zum ewigen Fleisch-Grillen!
Habe dieses Rezept auf der Suche nach Grillvarianten für meinen Freund gefunden, der kein Fleisch mag. Es war einfach zu machen und sehr, sehr lecker. Das wird in der kommenden Grillsaison sicher noch öfter gemacht. Danke für das Rezept. Grüße, Perignem
Hallo, ein total leckeres Rezept... hatte es vor einiger Zeit schon irgendwo im Forum entdeckt und gleich ausprobiert. Dazu gab es noch: selbstgemachte Knoblauchbutter.... ! Ein Gedicht.... Wenn man viele Gäste hat und nicht so viel Platz auf dem Grill hat: einfach die Kartoffeln marinieren, in eine größere Auflaufform füllen und im Backofen bei ca. 180 Grad 20 min knusprig backen... auch sehr lecker! LG Laura