Müslikugeln, Energiebällchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

leckerer und gesunder Snack für zwischendurch, als Pausenbrot und für unterwegs.

Durchschnittliche Bewertung: 4.59
 (75 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 02.07.2008



Zutaten

für
200 g Haferflocken, zarte
1 Banane(n)
3 EL Rosinen
100 g Haselnüsse, gemahlen
100 g Mandel(n), gemahlen
2 EL Honig
n. B. Milch
evtl. Vanille
evtl. Kokosraspel
evtl. Trockenfrüchte
evtl. Kakaopulver

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Die Banane zerdrücken, alle weiteren Zutaten ohne die Mmilch hinzufügen und zu einem gut formbaren, nicht mehr klebrigen Teig verarbeiten.

Um den Teig fester werden zu lassen, nach Bedarf noch mehr gemahlene Nüsse hinzufügen. Sollte der Teig zu krümelig sein, können wenige Esslöffel Milch die Masse geschmeidiger werden lassen. Nun walnussgroße Kugeln formen und genießen.

Dieses "Grundrezept" kann man wunderbar mit weiteren Zutaten variieren. Z. B.: Vanille zufügen, in Kokosraspeln wälzen, in Kakaopulver wälzen, mit anderen Trockenfrüchten oder Nüssen abwandeln.

Luftdicht verpackt und im Kühlschrank gelagert, können die Kugeln einige Tage halten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

StolzeMutti2014

Sehr lecker. Hab den Zucker weg gelassen und dafür 2 Bananen genommen. Die Jungs waren begeistert und die Bällchen waren ruck zuck weg 👍😋

24.03.2023 14:36
Antworten
V-Makhfery

Wirklich klasse! Hätte nicht gedacht dass die so einfach zu machen sind. Bin mega happy. Vielen Dank für das Rezept.

20.08.2022 19:31
Antworten
Briddi1101

Geschmackssache würde ich sagen. Mir und meinem Mann haben sie echt lecker geschmeckt aber die Kinder mochten sie irgendwie nicht wirklich. Trotzdem aber ein gutes, leichtes und schnelles Rezept!

08.08.2022 15:46
Antworten
SmartList_nUR1y

Echt super 👍. Ich hab welche gemacht und ins Geschäft mitgebracht. Gab nur gutes Feedback. Kann man aber auch super zum Wandern etc mitnehmen wie früher meine Tante immer.

12.07.2022 08:25
Antworten
Miri-inderKüche

Sehr lecker! Habe noch etwas Kokosfett untergemischt und ein bisschen Salz dazugegeben. Bei mir kamen ca. 30 Bällchen raus, aber ich habe manche etwas kleiner gemacht, damit alles von der Höhe her in meine Box gepasst hat.

21.10.2021 14:17
Antworten
Aureaira

Die Energiebällchen sind super! Ganz einfach und schnell zu machen und es lohnt sich. Mein Freund hat sich nen Keks gefreut, als ich ihm eine Tupperdose voll mit diesen Leckereien vorbei gebracht habe, die er während der Arbeit ohne Probleme nebenbei essen kann. Ich hab noch Zimt dazu gegeben und getrocknete Cranberries statt der Rosinen genommen, weil wir die lieber mögen. Kann ich nur so empfehlen =)

06.06.2015 12:28
Antworten
SchokoBione

Hört sich gut an. Aber was heißt genau 4 Portionen? Ich möchte die Bällchen als Geburtstagsmitbringsel für die Schule machen. Es sind 36 Kinder+Lehrerin. Sie müssen sich ja nicht daran satt essen.

09.10.2013 12:10
Antworten
trilu13

Die Portionenangabe ist recht unglücklich. Habe sie lange nicht mehr gemacht aber ich denke die doppelte Menge sollte ausreichen, kommt ja auch auf d. Größe der Kugeln an. Viel Erfolg damit und guten Hunger,

09.10.2013 20:13
Antworten
FeNics

habe neulich mal diese energie-bällchen ausprobiert und muss sagen: klasse! habe dafür einen speziellen zimt-honig genommen und fertig angerührten kakao statt der milch. meine kollegen waren hellauf begeistert (ausnahmslos) und ich musste 2x das rezept rausrücken. auch meine freundin, die eigentlich nicht so der energie-bällchen-fan ist fand sie lecker und fragte, wann ich sie das nächste mal mache. 1 punkt abzug gibt's für die zeitangabe... 10 minuten schafft doch kein mensch... alleine das durchkneten des teigs braucht locker 10-15 minuten. sonst alles bestens. vielen dank für das rezept

29.01.2011 12:49
Antworten
süßekuchen

mit Zimt müsste es bestimmt auch lecker schmecker Ich probier es aber auf jeden fall aus

21.09.2009 18:02
Antworten