Müslikugeln, Energiebällchen
leckerer und gesunder Snack für zwischendurch, als Pausenbrot und für unterwegs.
leckerer und gesunder Snack für zwischendurch, als Pausenbrot und für unterwegs.
200 g | Haferflocken, zarte |
1 | Banane(n) |
3 EL | Rosinen |
100 g | Haselnüsse, gemahlen |
100 g | Mandel(n), gemahlen |
2 EL | Honig |
n. B. | Milch |
evtl. | Vanille |
evtl. | Kokosraspel |
evtl. | Trockenfrüchte |
evtl. | Kakaopulver |
Kommentare
Sehr lecker. Hab den Zucker weg gelassen und dafür 2 Bananen genommen. Die Jungs waren begeistert und die Bällchen waren ruck zuck weg 👍😋
Wirklich klasse! Hätte nicht gedacht dass die so einfach zu machen sind. Bin mega happy. Vielen Dank für das Rezept.
Geschmackssache würde ich sagen. Mir und meinem Mann haben sie echt lecker geschmeckt aber die Kinder mochten sie irgendwie nicht wirklich. Trotzdem aber ein gutes, leichtes und schnelles Rezept!
Echt super 👍. Ich hab welche gemacht und ins Geschäft mitgebracht. Gab nur gutes Feedback. Kann man aber auch super zum Wandern etc mitnehmen wie früher meine Tante immer.
Sehr lecker! Habe noch etwas Kokosfett untergemischt und ein bisschen Salz dazugegeben. Bei mir kamen ca. 30 Bällchen raus, aber ich habe manche etwas kleiner gemacht, damit alles von der Höhe her in meine Box gepasst hat.
Die Energiebällchen sind super! Ganz einfach und schnell zu machen und es lohnt sich. Mein Freund hat sich nen Keks gefreut, als ich ihm eine Tupperdose voll mit diesen Leckereien vorbei gebracht habe, die er während der Arbeit ohne Probleme nebenbei essen kann. Ich hab noch Zimt dazu gegeben und getrocknete Cranberries statt der Rosinen genommen, weil wir die lieber mögen. Kann ich nur so empfehlen =)
Hört sich gut an. Aber was heißt genau 4 Portionen? Ich möchte die Bällchen als Geburtstagsmitbringsel für die Schule machen. Es sind 36 Kinder+Lehrerin. Sie müssen sich ja nicht daran satt essen.
Die Portionenangabe ist recht unglücklich. Habe sie lange nicht mehr gemacht aber ich denke die doppelte Menge sollte ausreichen, kommt ja auch auf d. Größe der Kugeln an. Viel Erfolg damit und guten Hunger,
habe neulich mal diese energie-bällchen ausprobiert und muss sagen: klasse! habe dafür einen speziellen zimt-honig genommen und fertig angerührten kakao statt der milch. meine kollegen waren hellauf begeistert (ausnahmslos) und ich musste 2x das rezept rausrücken. auch meine freundin, die eigentlich nicht so der energie-bällchen-fan ist fand sie lecker und fragte, wann ich sie das nächste mal mache. 1 punkt abzug gibt's für die zeitangabe... 10 minuten schafft doch kein mensch... alleine das durchkneten des teigs braucht locker 10-15 minuten. sonst alles bestens. vielen dank für das rezept
mit Zimt müsste es bestimmt auch lecker schmecker Ich probier es aber auf jeden fall aus