Zutaten
für1 ½ kg | Spargel, grüner |
8 | Lasagneplatte(n) |
1 | Zwiebel(n) |
1 EL | Öl |
Salz und Pfeffer | |
Fett für die Form | |
150 ml | Hühnerbrühe, instant |
400 g | Sauce Hollandaise |
½ Bund | Kerbel |
½ Bund | Petersilie, glatte |
2 EL | Senf, mittelscharfer |
8 Scheibe/n | Schinken, gekochter |
2 | Eigelb |
100 g | Parmesan |
Wasser (Salzwasser) |
Zubereitung
Den Spargel waschen, unteres Drittel schälen, Enden abschneiden, Stangen in Salzwasser 5 Minuten vorkochen, in kaltem Wasser abschrecken, und abtropfen lassen. Lasagneplatten im Spargelwasser 3 - 4 Minuten kochen, kalt abschrecken, auf ein feuchtes Tuch legen.
Die Zwiebel abziehen und fein würfeln, in Öl anschwitzen, Hühnerbrühe angießen, Soße Hollandaise zufügen. Soße 5 Minuten köcheln, mit Salz und Pfeffer nach Belieben abschmecken. Die Kräuter waschen, trockenschütteln. Einige Blätter zum Garnieren beiseitelegen, die Restlichen abzupfen und fein hacken. Den Backofen auf 225 Grad (Ober-Unterhitze) vorheizen.
Die Lasagneplatten mit Senf bestreichen, je 1 Scheibe Schinken und einige Spargelstangen darauf legen und in die Lasagneplatten einrollen. Die Soße vom Herd ziehen, Eigelbe und Kräuter rasch unterrühren.
Eine große Auflaufform einfetten. 2/3 der Soße in die Form geben, Spargelröllchen hineinsetzen, übrige Soße über die Spargelröllchen geben, Parmesan reiben und darüberstreuen. Die Spargelspitzen mit Alufolie abdecken. Den Auflauf im Backofen 15 - 20 Minuten (mittlere Schiene) überbacken und mit den übrigen Kräutern garnieren.
Die Zwiebel abziehen und fein würfeln, in Öl anschwitzen, Hühnerbrühe angießen, Soße Hollandaise zufügen. Soße 5 Minuten köcheln, mit Salz und Pfeffer nach Belieben abschmecken. Die Kräuter waschen, trockenschütteln. Einige Blätter zum Garnieren beiseitelegen, die Restlichen abzupfen und fein hacken. Den Backofen auf 225 Grad (Ober-Unterhitze) vorheizen.
Die Lasagneplatten mit Senf bestreichen, je 1 Scheibe Schinken und einige Spargelstangen darauf legen und in die Lasagneplatten einrollen. Die Soße vom Herd ziehen, Eigelbe und Kräuter rasch unterrühren.
Eine große Auflaufform einfetten. 2/3 der Soße in die Form geben, Spargelröllchen hineinsetzen, übrige Soße über die Spargelröllchen geben, Parmesan reiben und darüberstreuen. Die Spargelspitzen mit Alufolie abdecken. Den Auflauf im Backofen 15 - 20 Minuten (mittlere Schiene) überbacken und mit den übrigen Kräutern garnieren.
Kommentare
So - im OFEN, aber wie - um alles in der Welt - kocht ihr die Lasagneplatten? Ich habe zwei Anläufe genommen und jetzt Spirelli mit in die Form gegeben ... Die Platten kleben immer zusammen... Gruß Ralf 🌱🌼
das würde mich auch interessieren...….man braucht da ja schon einige...…..
Ich habe einen großen viereckigen Kochtopf. Ich lege die Platten nebeneinander ins Wasser und warte kurz bis diese weich sind, dann kommen die nächsten rein.
Hallo roughgirl66, habe Dein Rezept im aktuellen CK-Magazin entdeckt und da wir grünen Spargel lieben, stand Dein Rezept heute auf dem Speiseplan. Die Idee, Lasagne-Platten zum Umwickeln zu nehmen, finde ich super. Beim Bestreichen der Platten mit Senf habe ich etwas gezögert. Wir mögen normalerweise Senf, aber er muss eben dazu passen. Und hier in den Spargel-Päckchen passt er irgendwie nicht so richtig. Ich habe es ausprobiert - manchmal passen ja die aussergewöhnlichsten Sachen zusammen und ergeben ein unerwartetes Geschmackserlebnis ... aber hier wurden unsere anfänglichen Zweifel bestätigt ... war nicht so unser Ding. Beim nächsten Mal werde ich es mit Pesto versuchen. Alles andere werden wir unverändert übernehmen - Danke für diese Idee! LG kastl
Mein erstes selbstgekochtes Spargelrezept (bisher hatte ich nur schlechte Erinnerungen aus Kinderzeitung daran ;-) ) - das Resultat war ein absoluter Gaumenschmaus. Danke für das tolle Rezept, ab jetzt gibt es bei mir öfters Spargel 😊
grüß euch, mmmh sehr leckeres und schnelles Rezept. War für mich das erste Mal, dass ich Spargel mit "Nudeln" gegessen hab. LG Isy
Hallo, ich habs heut ausprobiert die Cannelloni und muss sagen schmeckten gut aber Nudeln und Spargel naja nicht unbedingt unseres. Die Sauce hab ich verdoppelt und auch selbst gemacht den Senf weggelassen. Foto lade ich hoch. Liebe Grüsse Elfi
Das Rezept ist toll. Die Cannelloni war echt super lecker. habe allerdings weißen spargel genommen. werde es wieder kochen sobald es wieder Spargelzeit ist. Danke für die tolle Idee
Hallo Zonck, schön - freut mich, dass Dir die Spargel-Canelloni schmecken. Schmeckt mir auch gut mit weissem Spargel wie Du an den Bildern sehen kannst. Mit grünem Spargel ist das ganze aber noch einen Tick aromatischer, und natürlich auch schneller gemacht, da das Spargel schälen beim grünen Spargel wegfällt. Danke für das nette Feedback roughgirl
Moin, moin dieses Rezept ist bei uns der Renner unter den Spargel Gerichten! Es schmeckt meist sogar Kleinkindern und ist daher absolut Familientauglich! Gerne helfen die lieben Kleinen mit Freude beim Kochen, denn bei diesem Rezept gibt es neben Spargelenden abschneiden, Lasagneblätter mit Senf einstreichen, Lasagneblätter mit Schinken und Spargel belegen und einrollen noch so einiges mehr zu tun. Es schmeckt aber nicht nur den Kleinen, sondern auch die Großen werden dieses Essen geniessen! Dieses Jahr haben wir das Gericht zum ersten mal mit weißem Spargel versucht und auch das war lecker - dabei sind die ersten Bilder entstanden. Wir hoffen, alle die dieses Rezept nachkochen schmeckt es so gut wie uns und nun wünschen wir GUTEN APPETIT !!! ROUGHGIRL66