Camembert in Bierteig mit Preiselbeersahne
20 Min.
simpel
19.02.2003
350 ml | Bier |
1 | Ei(er) |
Mehl | |
1 Becher | Sahne |
1 kl. Glas | Preiselbeeren |
2 | Camembert(s), ovale |
Kommentare
Hallo, einmal probiert und seitdem gibt es Camembert nur noch in Bierteig. Ich nehme hierfür herbes, kräftiges Bier. Beim Mehl passe ich etwas auf, lieber warte ich ein paar Minuten und lasse es quellen. Je öfter man den Teig macht, umso mehr findet man den Dreh für sich raus. Das Gitter nehme ich natürlich aus der Friteuse raus... :-) Danke und viele Grüße
OK - habe ich schon 100 mal gemacht für den Teig quirle ich das Ei mit soviel Mehl (+Salz), dass der Teig sehr zäh wird und gieße dann etwas Bier dazu, bis er zähflüssig wird - reicht auch für 4 Camembert, aber viel weniger Mehl und Bier bei 200gr ovalem Camembert klappt es optimal bei 160°C und 7min ich nehme den Camembert längs mit 2 Gabeln und lasse ihn ca 10 sec schwebend an der Unterseite stocken, bevor ich ihn endgültig in die Friteuse entlasse - dann bäckt er nicht unten am Sieb fest pro Person 50ml sehr steife Schlagsahne + 1 sehr gut gehäufter Esslöffel Preiselbeermarmelade ist schon sehr mächtig viel. Ich richte den Camembert immer auf einem 30cm Teller, der mit Lollo Rosso Blätern ausgelegt wird - (Himalaya-) Salz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle, dann mit 12J altem Balsamiko und gutem Olivenöl besprühen. Dazu gibt es entweder frisches Baguette oder Chiabatta und einen trockenen Weiswein. LG jogi54
Hallo! Wir haben gerade dieses Rezept probiert. Es war sehr lecker. Da wir keine Friteuse haben wurde bei uns schon mal der Fondue-Topf ausgepackt. Wir haben auch gleich noch den Bierteig zum "frittieren" von Pilzen und Zwiebelringen verwendet! Jetzt brauchen wir aber erstmal einen Verdauungsschnaps! Liebe Grüße KlaraDonna
Hallöchen... Ich habe mal eine frage habe mal in einem Kochbuch gelesen das man den Camenbert vorher schälen soll aber dann läuft er doch auf jeden fall aus...oder.... Probiere es auf jeden fall Ciao fantasticyvonn^^
Beim Bierteig trenne ich das Ei und schlage das Eiweiß richtig steif,dann unter den fertigen Bierteig heben. Dadurch "schwimmt" der Camembert im Fett und kann nicht am Sieb anbacken. Mit vielen Grüßen aus Coburg Günni
Noch ein super-leckeres Beiwerk: Petersilie ....in wenig Butter angebraten bis sie rösch ist.... das ist genau die Konsistenz, die das Ganze noch himmlischer macht...
Na also Muschelkoch, in was garst du denn deine Muscheln? Also ich habe noch keinen Camembert in Wein eigelegt, ist aber überlegenswert. Bei mir kommt Käse traditionell mit Essig, Öl und Zwiebeln auf den Tisch. Habe aber auch schon mal Camembert, natürlich aus Faulheit, fertigen probiert. Na ja, war so nicht mein Ding. Aber ´ne Friteuse, Vera, muss wirklich nicht sein. GaA hörmen
Also was nimmt man da für einen Weisswein? Einen trockenen oder einen lieblichen, vielleicht eine Spätlese oder gar einen Eiswein? Auch eine Variante mit einem kräftigen Roten könnte ich mir vorstellen. Ist ja normal das Klischee zu einem Käse. Na dann Prost und guten Appetit
coole Idee mit dem Weißwein einfach lecker!! Danke! l.g. lava
Also ich könnte mir vorstellen dass das verry lecker ist ! Ich kenne ein bisschen eine andere Version: über Nacht den Käse in Weisswein einlegegen abtrocknen und nachher den Käse Panieren und dann Fritieren. Und dann Nur Preiselbeeren dazu , Baguette und ein Glas Weisswein. LG hugihugi