Leberknödel in Rinderbrühe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Suppeneinlage

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 30.06.2008



Zutaten

für
4 Brezel(n) vom Vortag
1 Gemüsezwiebel(n)
2 Knoblauchzehe(n)
50 g Butter
60 ml Milch, fettarme
300 g Leber(n) (Rinderleber)
2 Ei(er)
1 Zitrone(n), unbehandelt, den Abrieb davon
Salz und Pfeffer
1 kl. Bund Suppengrün
1 Liter Rinderbrühe
etwas Schnittlauch
Majoran
Kümmelpulver

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Brezeln in dünne Scheiben schneiden. Die Milch erhitzen und über die Brezen gießen und ziehen lassen. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen, fein würfeln und in der Butter anbraten. Die Leber durch den Fleischwolf drehen (alternativ kann die Leber auch geschabt werden oder Sie lassen die Leber einfach schon von ihrem Metzger durch den Fleischwolf drehen).

Dann die Leber mit den Eiern, den Brezeln, den Zwiebeln und dem Knoblauch vermengen und mit Zitronenabrieb würzen. Zusätzlich mit Majoran, Salz und Pfeffer (frisch gemahlen ist zu bevorzugen) würzen.

Die Brühe mit dem Suppengrün zum Kochen bringen, das Suppengrün etwas ziehen lassen, bis es nicht mehr fest ist. Dann die Brühe nicht mehr kochen lassen, die Knödel zugeben und 20 min. ziehen lassen, bis sie gar sind. Falls gewünscht, mit etwas frisch geschnittenem Schnittlauch garniert servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Fiammi

Hallo, habe zusätzlich feingeschnittene Roggenbrotreste zugegeben, der Brühe ein paar frische Tomaten und die Knödel in der Pfanne angebraten. Ciao Fiammi

28.11.2019 17:56
Antworten
trekneb

Hallo, habe die Leberknödel heute nachgekocht. Ein sehr schönes Rezept. Ein Bild habe ich hochgeladen. LG Inge

26.09.2018 21:31
Antworten