Ofenguck


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Kartoffelpüreeauflauf , Schweizer Rezept

Durchschnittliche Bewertung: 4.11
 (53 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 30.06.2008 616 kcal



Zutaten

für
800 g Kartoffel(n)
200 ml Milch
30 g Butter
Salz und Pfeffer
Muskat
150 g Speck, gewürfelt
100 g Käse, geriebener (Gruyère oder Emmentaler)
4 Ei(er)
etwas Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
616
Eiweiß
21,38 g
Fett
46,14 g
Kohlenhydr.
28,66 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Salzwasser aufkochen lassen. Die Kartoffeln waschen, schälen, in gleichmäßige Stücke schneiden und auf kleiner Stufe in 20 – 25 Minuten gar kochen. Das Wasser abgießen. Den Topf mit den Kartoffeln nochmals auf die warme Platte stellen und die Kartoffeln ausdämpfen lassen. Die Milch und die Butter in die Pfanne geben und die Kartoffeln stampfen. Jetzt auf kleiner Stufe kräftig rühren, bis der Kartoffelstock (das Kartoffelpüree) luftig und heiß ist. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

Die Speckwürfel glasig braten und dazu geben. Den Reibkäse unterrühren. Alles in eine eingefettete Auflaufform geben und im vorgeheizten Backofen (untere Ofenhälfte) bei 200°C 20 – 30 Minuten backen. Nach der halben Backzeit mit einem Löffel Vertiefungen in das Püree drücken und je ein rohes Ei sorgfältig hinein gleiten lassen. Am besten zuerst die Eier einzeln in ein Schälchen schlagen. Leicht mit Salz und Pfeffer würzen und fertig backen.

Tipp: Am besten schmeckt es natürlich mit frisch geriebenem Käse, aber die Fertigpackungen gehen auch. Statt Speckwürfeln können auch Schinkenwürfel genommen werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Geraldine

Sehr lecker. Von uns 5 Sterne. Liebe Grüße aus dem hohen Norden Geraldine

09.10.2023 15:19
Antworten
ankleima

Ein leckerer Auflauf, der uns gut geschmeckt hat. Es gab einen grünen Salat dazu. Mit Sauerkraut könnte ich es mir auch vorstellen. LG ankleima

11.03.2022 14:10
Antworten
Juulee

TOLL - für uns war es eine prima Resteverwertung. Vom Vortag hatte ich noch eine Portion Süßkartoffelpüree übrig. Schnell noch ein paar Schinkenwürfel angebraten, Käse dazu und Ei und ein superleckeres Gericht war entstanden. 5*****chen für diese obercoole Rezeptidee! Jule

16.10.2021 16:42
Antworten
Gina-59

Ofen guck kenn ich aus meiner Kindheit. Es hatte wie früher prima geschmeckt. Einfach aber gut. Dazu gabs eine Schüssel grünen Salat.

12.05.2021 15:19
Antworten
nudelmary

Hallo, ich finde die Idee des Rezeptes prima, es gab einen leckeren Salat dazu und hat uns sehr gut geschmeckt. Vielen Dank und lg. von nudelmary

13.04.2020 20:36
Antworten
Kruemelmonster90

Hab das Rezept heute in abgewandelter Form (Erbsen statt Speck) zu Mittag als Ein-Personen-Ofenguck nachgekocht. Ich muss sagen, dass es ein echt gutes Rezept ist, auch wenn ich zwischenzeitlich gedacht habe, dass mein Ei gar nicht mehr gar werden wollte. Hat aber am Ende doch alles gepasst. Fotos sind unterwegs, Ofenguck wird's auf jeden Fall bald wieder geben. Vielen Dank für das Rezept.

31.01.2011 16:03
Antworten
gevoreny

Hallo, heute Abend haben wir dieses Rezept ausprobiert. Der Auflauf war recht schnell und einfach zubereitet. Mangels Speck habe ich Schinken verwendet. Das Ergebnis war sehr lecker! Werde ich jetzt öfter mal kochen. Vielen Dank für das tolle Rezept! LG gevoreny

31.01.2010 21:07
Antworten
Shiva1971

Hallo Elanda erstmal vielen Dank für dein Rezept. Ich habe 1/3 der Kartoffeln durch Karotten ersetzt, einfach um den Gemüseanteil da rein zu bringen. Ansonsten aber genau nach deinem Rezept zubereitet. Es hat allen ganz toll geschmeckt und ich war mehr als froh, das ich das Rezept für 6 Personen zubereitet hab, wir sind zu 4 3Erw. 1 Kind und es war ohne das wir uns daran überessen konnten alles razeputz weg. Es gab noch Salat dazu. Alles in allen ein sehr gut für den Geschmack. Menge finde ich sehr knapp berechnet. LG Shiva

04.05.2009 19:42
Antworten
leonie_nina

hallo, das klingt ja lecker. das werde ich das nächste mal machen, wenn ich raclette-käse übrig habe. den käse und die speckwürfel mische ich einfach unter das kartoffelpü? grüßles leö

25.07.2008 12:54
Antworten
elanda

Hallo, ja genau :D Alles im Topf gut mischen und dann in die Form. Guten Appetit Glg elanda

26.07.2008 02:55
Antworten