Zutaten
für500 g | Nudeln (z. B. Eier-Bandnudeln) |
500 g | Putenbrust |
1 gr. Dose/n | Pfirsich(e) oder Aprikosen |
5 EL | Sojasauce |
4 große | Zwiebel(n) |
100 ml | Fleischbrühe |
100 ml | Schlagsahne |
evtl. | Saucenbinder |
2 TL | Currypulver |
Salz und Pfeffer | |
1 EL | Zucker |
etwas | Butterschmalz |
n. B. | Wasser (Salzwasser) |
Nährwerte pro Portion
kcal
520Eiweiß
33,37 gFett
9,82 gKohlenhydr.
73,25 gZubereitung
Mind. 1 Stunde vor Zubereitungsbeginn das Fleisch in mundgerechte Würfel oder Streifen schneiden und in einer Schüssel mit der Sojasoße marinieren.
Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser bissfest garen. Die Zwiebeln häuten, vierteln und in schmale Streifen schneiden. In einer Pfanne mit etwas Butterschmalz und ca. 1 EL Zucker anbraten. Zusammen mit den Nudeln in einen Topf geben.
In der Pfanne das Putengeschnetzelte anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und auch in den Topf geben. Die Pfirsiche in kleine Streifen schneiden und ebenfalls kurz in der Pfanne anschwitzen und in den Topf geben.
Nun die Fleischbrühe und die Sahne dazugießen und alles vermischen. Evtl. etwas Soßenbinder mit etwas von dem Pfirsichsaft verrühren und auch daruntermischen. Das Currypulver dazu und evtl. noch etwas nachsalzen. Kurz einkochen lassen und servieren.
Dieses Schlemmerrezept gehört in unsere Alltagsküche, weils schnell geht und jedem schmeckt!
Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser bissfest garen. Die Zwiebeln häuten, vierteln und in schmale Streifen schneiden. In einer Pfanne mit etwas Butterschmalz und ca. 1 EL Zucker anbraten. Zusammen mit den Nudeln in einen Topf geben.
In der Pfanne das Putengeschnetzelte anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und auch in den Topf geben. Die Pfirsiche in kleine Streifen schneiden und ebenfalls kurz in der Pfanne anschwitzen und in den Topf geben.
Nun die Fleischbrühe und die Sahne dazugießen und alles vermischen. Evtl. etwas Soßenbinder mit etwas von dem Pfirsichsaft verrühren und auch daruntermischen. Das Currypulver dazu und evtl. noch etwas nachsalzen. Kurz einkochen lassen und servieren.
Dieses Schlemmerrezept gehört in unsere Alltagsküche, weils schnell geht und jedem schmeckt!
Kommentare
Hallo, sehr sehr lecker, dachte zuerst, das ist aber wenig Sauce aber es war genau richtig. Habe es mit Pfirsichen aus der Dose zubereitet und das Geschnetzelte mehrere Stunden mariniert. Als farblicher Kontrast hat mir der frische Brokkoli dazu sehr gut gefallen. Das koche ich gerne mal wieder. LG von Sterneköchin2011
Hallo, ich habe noch frischen Brokkoli zugegeben. Die Aprikosen waren getrocknete, außerdem kam noch ein Hauch von Vanille in die Sauce. Sehr lecker!
An dem Rezept gibt es nichts auszusetzen, schnell gekocht und geschmacklich sehr gut. Hab nur etwas Chili zugegeben. Ich brauch es halt etwas schärfer. Gespeichert und volle Punktzahl dafür. Gruß aus dem Schwarzwald und ein schönes Weihnachten. Tatunca
Sehr lecker und unkompliziert! Ich habe keinen Soßenbinder benutzt, war auch nicht nötig. Außerdem habe ich den ganzen Becher Sahne mit 200ml und den Saft der Pfirsiche komplett dazu getan. Curry wurde es ein bisschen mehr. Das Fleisch habe ich einen Tag vorher eingelegt. Danke für dieses tolle Rezept, dass hier mit Sicherheit regelmäßig auf den Tellern landen wird :-)
Wow! War erst skeptisch, aber geschmacklich echt toll! Hab es genau nach Rezept gemacht, ausser dass ich Zwiebeln und Frühlingszwiebeln gemischt habe. Wird es wieder geben!
Super lecker, das gibt 5 Sterne von mir, danke fürs Rezept!
Ich habe das Rezept jetzt schon 3 mal gemacht. Es schmeckt meiner Familie sehr gut. Sogar auf meiner Arbeit in einem Wohnheim habe ich es schon gemacht für 15 Leute. Es ist einfach zu machen und schmeckt:-) Ich gebe auch schon mal andere Sachen dazu beim anbraten wie Pilze oder Möhren. Es schmeckt immer. Saucenbinder braucht man gar nicht und ein guter Schuss Saft ist bei mir auch immer mit drin. Danke für das tolle Rezept.
Wow, die Nudelpfanne war echt der Hammer! So gut hab ichs mir vorgestellt beim Lesen und so gut war es dann auch :)) Habe anstatt Pfirsichen oder Aprikosen dann Mandarinen-Orangen verwendet und ein bisschen mehr Sahne reingemacht, sonst wär die nur im Kühlschrank rumgestanden, also der Rest *pfeif* Ich habe auch nicht 4 sondern 3 Zwiebeln reingemacht, aber auch nur weil wir so große haben :) Das gibt es ganz bestimmt wieder, wandert zu meinen Lieblingsrezepten!
Hat allen - auch unseren Kleinen - richtig gut geschmeckt!! Die Nudeln habe ich durch Reis ersetzt. Außerdem waren für unseren Geschmack 2 Zwiebeln ausreichend. Gibt´s ganz sicher wieder!
Mir Reis würd ich das beim nächsten Mal auch glatt ausprobieren!