Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Margarine schaumig rühren. Puderzucker, Vanillezucker, Eigelb und Zimt abwechselnd zugeben und weiter rühren. Mehl, Kakaopulver, Backpulver und die Haselnüsse mischen und langsam unterrühren. Den Teig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und damit ca. 4 cm bis 5 cm lange Stangen auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen.
Im vorgeheizten Backofen bei 170°C - 180°C etwa 7 Min. lang backen.
Die Nougatmasse in einem Wasserbad schmelzen und auf die Nougatstangen streichen. Jeweils 2 Hälften zusammen kleben. Jetzt die Kuvertüre schmelzen, die Enden der Nougatstangen eintauchen und auf Pergamentpapier fest werden lassen.
Kommentare
Ich backe sie jedes Jahr. Eine große Städter Sterntülle und eine festen Konditor-Spritzbeutel aus Stoff sind unverzichtbar. Zudem lasse ich den Teig einfach etwas warm werden somit wird er fürs Spritzen geschmeidig und nach dem aufspritzen stelle ich sie meist einfach nach draußen zum kalt werden. Dann ab in den Ofen. Es werden somit sehr schöne vorzeigbare Plätzchen. Ohne Quälerei.
Ich mache diese Plätzchen schon seit Jahren genau nach Rezept und sie haben immer super funktioniert. Ich musste sie nur immer rationieren sonst wären wir nie über Weihnachten gekommen. Diese Jahr hilft auch das nix und ich muss das erste Mal nach backen weil die Kinder nix anderes wollen. ;-)Danke für das tolle Rezept.
Ich hatte bei der ersten Ration Probleme, sie zu spritzen. Habe einen Rat von meiner Mutter angewendet und hat super funktioniert: 1 ganzes Ei und 2 Eiweiß. Dazu noch die Haselnüsse geröstet und warm in den Teig gegeben
So jetzt muss ich auch endlich mal einen Kommentar hinterlassen: ich backe diese Nougatstangen jedes Jahr - sie sind ein Muss in der Weihnachtszeit bei uns. Sie schmecken einfach soooo lecker. Meine Lieblingsplätzchen. Das einzigste was ich ändere ist, dass ich manchmal auch 2 Eigelb und 1 ganzes Ei in den Teig gebe. Ach ja und die gemahlenen Haselnüsse schmeiß ich auch nochmal in die Küchenmaschine, weil ich oft das Problem hatte, dass mir die Tülle vom Spritzbeutel verstopft ist - damit geht es leichter. Danke für das Rezept.
Habe die Stangen heute zum zweiten Mal gebacken und wieder für sehr lecker empfunden. Auch ohne Füllung schon ein Genuss :)!
Hallo, ich kenne dieses Rezept schon lange und liebe dieses Gebäck. Die Nougatstangen sind schön saftig und lassen sich einige Zeit aufbewahren ( obwohl, bei uns halten sie nie wirklich lange ;-)). Habe sie vor 3 Wochen gebacken und werde nächste Woche neue backen. Ich kann nur empfehlen es zu probieren bei uns mögen sie ALLE . Liebe Grüsse Katrin
Hallo, sh19! Ja, ich brauch auch etwa 1-1,5 Std. Ich hab wohl geträumt, als ich das getippt hab. Sorry! LG Irina
Habe gestern die Nougatstangen gemacht. Sie sind wirklich ein Traum. Nur mit 25 Minuten Zubereitungszeit kommt man echt nicht hin.Bis die Stangen gespritzt, gefüllt und in Schokolade getaucht werden braucht man mindestens 60-75 Minuten.
Danke, fragolina für das schöne Kommentar und die 5 Sterne! So ein Bewegungsmelder wäre bei uns auch nicht schlecht *lach* Mit Gewürzen werde ich es auch mal ausprobieren. Du, ich hab mich auch nicht an das Original-Rezept gehalten, weil es uns mit der dunklen Schokolade besser schmeckt. Noch mal Danke! LG Irina
Juhu, ich bin die erste^^^! Und gebe dem Rezept 5 Sterne ( da es 6 Sterne leider nicht gibt, sonst hätte ich die verteilt!) Die Nougatstangen sind EIN GEDICHT!!! Einziger Nachteil: man müßte die Keksdose mit einem Bewegungsmelder versehen, wenn für die Adventssonntage noch welche übrig bleiben sollen...^^ habe sie übrigens 8 min. bei 175 ° Ober/Unterhitze gebacken. Tip: Es schmeckt besonders weihnachtlich, wenn man auch in die Schokoglasur weihnachtliche Gewürze (z.B. ein bisschen Zimt und Kardamom)hineingibt. Für die Schokoglasur habe ich etwas dunkle Kouvertüre mit Vollmilch- und Zartbitterschokolade gemischt. Sobald ich die Fotos überspielt habe, lade ich sie dir hoch! Nochmal Danke für das Rezept von fragolina888