Salat mit Forellenfilet nach Laura


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

WW-tauglich, fruchtig-pikant, fettarm

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (44 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 26.06.2008



Zutaten

für
½ kleiner Eisbergsalat
¼ Salatgurke(n)
½ Paprikaschote(n), rote
1 Tomate(n)
3 Radieschen
½ m.-große Apfel, säuerlicher
1 Zwiebel(n)
1 Orange(n)
einige Salatblätter, grüne
4 EL Naturjoghurt, 0,1 % Fettanteil
1 EL Balsamico, weiß
1 TL Senf, mittelscharfer
etwas Süßstoff, flüssiger, oder Apfeldicksaft bzw. Honig
Salz und Pfeffer
1 TL Dill, gezupft oder aus dem Froster
1 TL Rapskernöl
80 g Forellenfilet(s), geräuchert

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Den Eisbergsalat in kleine Stücke rupfen, Salatgurke, Paprikaschote, Tomate, Radieschen und Apfel klein schneiden. Die Zwiebel in Ringe schneiden. Die Orange schälen, von den Kernen befreien und auch klein schneiden, vorher einige Spalten zum Anrichten beiseitelegen. Alle Zutaten in eine große Schüssel geben und vorsichtig mischen.

Den Salat auf einem Teller anrichten, der vorher mit ein paar Salatblättern belegt wurde.

Den Joghurt mit dem Balsamico, Senf, Süßstoff, Pfeffer, Salz und dem Dill gut verrühren und abschmecken. Zum Schluss den TL Rapsöl untermischen.

Das Dressing unter den Salat heben, das Forellenfilet zerpflücken und darauf verteilen. Zum Garnieren ein paar Orangenspalten anrichten.

Tipp: Man kann das Gericht für eine komplette Mahlzeit mit Vollkornbrot oder Ofenkartoffeln reichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

bazi1972

Danke für das Rezept, war sehr lecker. Wiederholungstäter

03.04.2023 19:08
Antworten
Wiesnas

Auch ich möchte mich ganz herzlich für dieses tolle Rezept bedanken! Abgesehen vom Geschmack begeistert mich seine Wandlungsfähigkeit und die Möglichkeit, in meinem Gemüsefach auf äußerst schmackhafte Art und Weise Platz zu schaffen. So fanden schon "einsame" Möhren, Salatherzen, Frühlingszwiebeln, allerlei Kräuter, überreife Mangos doch noch eine sinnvolle Verwendung. Den Tipp, an das Dressing etwas Meerrettich zu geben, nutze ich jedesmal, wohingegen ich Öl und Süße weglasse. Eigentlich bin ich eher ein Salatmuffel, doch da dieser durch das Obst so herrlich frisch ist und ich irgendwelche passenden Zutaten immer im Haus habe, steht er nun regelmäßig auf dem Speiseplan, vorzugsweise mit geräucherter Makrele vom Markt, doch die bereits erwähnte Konserve tut es zur Not genauso wie etwas Schinken oder gebratenes Hühnchen. Für überraschenden Besuch ist nun auch gesorgt:)

10.03.2023 18:24
Antworten
DelikaTina

Sehr lecker 😋. Besonders wenn es sooo warm ist. Ich mag Früchte im Salat, sie machen ihn frischer. Das man aus so wenig Zutaten so eine leckere Soße bekommt hat mich auch überrascht.

21.06.2021 20:56
Antworten
christinew

Sehr gute Salatkombination. Danke für das tolle Rezept. Habe auch Meerrettich hinzugefügt... Perfekt...

29.10.2020 19:43
Antworten
Julia182

Sehr lecker, insbesondere das Dressing, auch ohne Paprika und Radieschen. Menge für 1 Portion reicht locker für 2 Personen.

11.08.2019 20:22
Antworten
PettyHa

Hallo Laura, danke für dieses leckere Rezept! Uns schmeckt der Salat sowohl im Sommer als auch jetzt, wenn die Tage kühler werden - er bringt so richtig Frische auf den Tisch! Liebe Grüße Petra

02.11.2009 13:50
Antworten
gotreg

Hallo Laura, habe Deinen Salat probiert. War okay, aber nicht so ganz unser Geschmack. Sorry. Gruß Gotreg

19.01.2009 19:49
Antworten
Laura132

Hallo Gotreg,..... Vielen Dank für Deinen Kommentar zu meinem Rezept. :-) Diesen Salat mache ich mir meist an heißen Sommertagen. Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden und nicht allen muß alles schmecken ;-) Schön, daß Du Deine Bewertung trotzdem abgegeben hast. Lieber Gruß von Laura

20.01.2009 09:05
Antworten
pasiflora

Hallo Laura! Dein Salat hat mich mehr als ueberrascht, ich habe einfach mal alles so gemacht, wie Du es beschrieben hast und er wurde geschmacklich ein Traum! Ich hatte nur gerade keine Forelle zur Verfuegung, aber ein besserer Fisch aus der Dose macht sich da auch sehr gut, obgleich es sicher mit Forelle noch mehr Genuss waere! 5 Sterne von mir! Bild lade ich auch gleich hoch! LG Pasi

19.08.2008 03:19
Antworten
Laura132

Hallo Pasi,..... Vielen Dank für Deinen positiven Kommentar und die Sternchen :-) Es freut mich, daß Dir dieser Salat so gut schmeckt. Mir schmeckt er so gut, weil er so schön frisch und fruchtig ist und dazu der herzhafte, geräucherte Fisch. Ich freue mich schon auf Dein Rezeptbild. LG Laura

19.08.2008 20:20
Antworten