Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Ruhezeit ca. 3 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 5 Stunden 30 Minuten
Für die Piperade (eine dickflüssige Soße) die Paprika im heißen Backofen solange backen, bis sie Blasen werfen. Dann abkühlen lassen und enthäuten.
Öl, Knoblauch und Zwiebeln in einem Topf 8 Minuten sanft erhitzen, nicht braun werden lassen. Tomaten, Thymian und Lorbeerblatt hinzufügen. 10 Minuten köcheln und dabei einkochen lassen. Paprika hinzufügen und weiter köcheln lassen. Mit Salz und den Kräutern würzen. Alles bis auf einen Esslöffel in eine feuerfeste Auflaufform geben. Den Backofen auf 135 °C vorheizen.
Zucchini, Aubergine, Kürbis und Tomaten in 2 cm dicke Scheiben schneiden. Die Gemüsescheiben abwechselnd fächerförmig über die Piperade anordnen. Knoblauch, Olivenöl, Salz und Pfeffer mischen und darüber geben. Die Form mit Alufolie abdecken und 2 Stunden backen, die Folie entfernen und alles 30 Minuten weiter backen lassen (wenn es braun wird, die Folie leicht darüber legen).
Für die Vinaigrette den Esslöffel Piperade mit Öl, Essig, Gewürzen und Kräutern mischen. Abschmecken.
Zum Servieren das Gemüse vierteln, mit dem Bratenheber auf einen Teller schichten. Das Gemüse fächerartig in Form bringen. Den Tellerrand mit der Vinaigrette besprenkeln. Heiß servieren.
Zum ersten Mal Ratatouille: bin nicht der größte Koch und habe auch nichts in dieser Richtung gelernt, aber mit ein bisschen Improvisation gelingt dieses Gericht sehr einfach. Habe die Zutatenliste und Zubereitung eher als Anhaltspunkte gesehen ;-)
es schmeckt kalt auch megalecker. Leider komme ich eher selten am nächsten Tag in den Genuss, denn meine Männer essen es auch so gerne und sind meistens schneller😆 Dabei gibt es dieses Ratatouille, seit ich es hier entdeckt habe, bei uns sehr oft (kann es inzwischen auswendig😉) und ich mache immer riesige Mengen
Hallo,
was für einen Kürbis empfiehlst du für das Rezept? Ich finde keinen länglichen gelben. Das ähnlichste was ich gefunden hab wäre ein Butternut. Oder einfach eine gelbe Zucchini?
Gruß, Azrael
Traumhaft! Perfekt für den Ratatouille-TV-Abend! Aber: Es braucht unglaublicherweise tatsächlich sooooooo lange! Wirklich ein tolles Gericht für Gäste, da man alles fertigmachen kann und sich um die Leute kümmern kann, bis alles fertig ist!
Vielen lieben Dank für das Rezept! Das gibt's noch öfter!
LG oneeline
Kommentare
Tolle Geschmackserfahrung, einfach lecker und nicht so zerkocht wie sonst immer.
Zum ersten Mal Ratatouille: bin nicht der größte Koch und habe auch nichts in dieser Richtung gelernt, aber mit ein bisschen Improvisation gelingt dieses Gericht sehr einfach. Habe die Zutatenliste und Zubereitung eher als Anhaltspunkte gesehen ;-)
Wir hatten es gerade anstelle Kürbis mit Süsskartoffel. Hammer.... !
es schmeckt kalt auch megalecker. Leider komme ich eher selten am nächsten Tag in den Genuss, denn meine Männer essen es auch so gerne und sind meistens schneller😆 Dabei gibt es dieses Ratatouille, seit ich es hier entdeckt habe, bei uns sehr oft (kann es inzwischen auswendig😉) und ich mache immer riesige Mengen
Schmeckt die Ratatouille auch kalt? Lg Andromeda
Habe es nachgekocht und es war ein Erfolg :)) Hat super geschmeckt und sehr schön ausgeschaut. Danke für die inspiration :)
Hallo Azrael, ich hatte auch keinen Kürbis und habe in der Tat eine Zucchini genommen. Gruß, C.
Hallo, was für einen Kürbis empfiehlst du für das Rezept? Ich finde keinen länglichen gelben. Das ähnlichste was ich gefunden hab wäre ein Butternut. Oder einfach eine gelbe Zucchini? Gruß, Azrael
http://en.wikipedia.org/wiki/Yellow_summer_squash das ist das original, gelbe zucchini ist optisch ähnlich und verwandt. viel spaß beim schnippeln ^^
Traumhaft! Perfekt für den Ratatouille-TV-Abend! Aber: Es braucht unglaublicherweise tatsächlich sooooooo lange! Wirklich ein tolles Gericht für Gäste, da man alles fertigmachen kann und sich um die Leute kümmern kann, bis alles fertig ist! Vielen lieben Dank für das Rezept! Das gibt's noch öfter! LG oneeline