Ratatouille à la Remy


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Confit Byaldi, der kalifornische Starkoch Thomas Keller hat das Rezept zum Film entwickelt.

Durchschnittliche Bewertung: 4.42
 (112 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. pfiffig 26.06.2008



Zutaten

für
½ Paprikaschote(n), rote, Kerne und Rispen entfernt
½ Paprikaschote(n), gelbe, Kerne und Rispen entfernt
½ Paprikaschote(n), orange, Kerne und Rispen entfernt
2 TL Olivenöl
1 TL Knoblauch, gehackt
½ Tasse Zwiebel(n), klein gehackt
3 Tomate(n), entkernt, klein geschnitten
1 Bund Thymian
1 Bund Petersilie, glatte
1 Lorbeerblatt
Salz

Für das Gemüse:

1 Zucchini
1 Aubergine(n)
1 kleiner Kürbis(se)
4 Romatomate(n)
½ TL Olivenöl
Salz und Pfeffer aus der Mühle

Für die Vinaigrette:

1 TL Olivenöl
1 TL Balsamico
Kräuter, frische (z. B. Thymian, Kerbel)
Salz und Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 3 Stunden Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 50 Minuten Gesamtzeit ca. 5 Stunden 30 Minuten
Für die Piperade (eine dickflüssige Soße) die Paprika im heißen Backofen solange backen, bis sie Blasen werfen. Dann abkühlen lassen und enthäuten.

Öl, Knoblauch und Zwiebeln in einem Topf 8 Minuten sanft erhitzen, nicht braun werden lassen. Tomaten, Thymian und Lorbeerblatt hinzufügen. 10 Minuten köcheln und dabei einkochen lassen. Paprika hinzufügen und weiter köcheln lassen. Mit Salz und den Kräutern würzen. Alles bis auf einen Esslöffel in eine feuerfeste Auflaufform geben. Den Backofen auf 135 °C vorheizen.

Zucchini, Aubergine, Kürbis und Tomaten in 2 cm dicke Scheiben schneiden. Die Gemüsescheiben abwechselnd fächerförmig über die Piperade anordnen. Knoblauch, Olivenöl, Salz und Pfeffer mischen und darüber geben. Die Form mit Alufolie abdecken und 2 Stunden backen, die Folie entfernen und alles 30 Minuten weiter backen lassen (wenn es braun wird, die Folie leicht darüber legen).

Für die Vinaigrette den Esslöffel Piperade mit Öl, Essig, Gewürzen und Kräutern mischen. Abschmecken.

Zum Servieren das Gemüse vierteln, mit dem Bratenheber auf einen Teller schichten. Das Gemüse fächerartig in Form bringen. Den Tellerrand mit der Vinaigrette besprenkeln. Heiß servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

JoeCool2016

Hallo zusammen, eine Frage vorab: hat jemand das fertige Gericht schonmal eingefroren? Irgendwelche Erfahrungswerte dazu?

07.08.2023 01:40
Antworten
Paul1707

Hat sehr lecker geschmeckt. Mir waren aber die 2,5 Stunden zu lang. Bei 180 Grad eine Stunde und eine halbe Stunde offen haben gereicht. Mit Feta und Fladenbrot war es ein tolles Essen. Foto folgt..

04.03.2023 23:13
Antworten
storch_im_quark

Hallo, Diese Variante hat meine Frau überrascht... war das erste Ratatouille, das ihr geschmeckt hat;-) Habe allerdings folgende Änderungen vorgenommen: 500g Rinderhackfleisch separat anbraten, tomatisieren und mit etwas Rotwein ablöschen, dann Piperade darunter mischen, Gemüse darüber anrichten und mit dem Öl-Gewürz übergießen, anschließend bei 160Grad für 35 Minuten in den Ofen. Dazu Baguette und Reis. Das Gemüse war nicht verkocht und noch ein bisschen bissfest!

17.12.2022 19:42
Antworten
Zinnsoldatin

Sehr lecker, aber ich vermute, bei dem Rezept hat sich beim Übersetzen ein kleiner Fehlerteufel eingeschlichen. Hab das Originalrezept gefunden. "Yellow Squash" heißt gelbe Zucchini, nicht Kürbis, und ein "sprig thyme" ist ein Zweig Thymian, nicht gleich ein ganzer Bund.

10.09.2022 15:24
Antworten
Kuki2000

Yellow Squash ist tatsächlich gelber oder auch Sommer- Kürbis, allerdings ähnelt dieser einer Gelben Zucchini.

20.12.2022 13:44
Antworten
Danutella

Habe es nachgekocht und es war ein Erfolg :)) Hat super geschmeckt und sehr schön ausgeschaut. Danke für die inspiration :)

23.03.2010 20:30
Antworten
Callista

Hallo Azrael, ich hatte auch keinen Kürbis und habe in der Tat eine Zucchini genommen. Gruß, C.

24.10.2008 15:03
Antworten
Azrael1

Hallo, was für einen Kürbis empfiehlst du für das Rezept? Ich finde keinen länglichen gelben. Das ähnlichste was ich gefunden hab wäre ein Butternut. Oder einfach eine gelbe Zucchini? Gruß, Azrael

07.10.2008 14:49
Antworten
libellulia

http://en.wikipedia.org/wiki/Yellow_summer_squash das ist das original, gelbe zucchini ist optisch ähnlich und verwandt. viel spaß beim schnippeln ^^

09.07.2012 00:27
Antworten
oneeline

Traumhaft! Perfekt für den Ratatouille-TV-Abend! Aber: Es braucht unglaublicherweise tatsächlich sooooooo lange! Wirklich ein tolles Gericht für Gäste, da man alles fertigmachen kann und sich um die Leute kümmern kann, bis alles fertig ist! Vielen lieben Dank für das Rezept! Das gibt's noch öfter! LG oneeline

27.09.2008 15:42
Antworten