Ich mache genau diesen Kellerkuchen seit ewigen Zeiten
Super Rezept
Perfekte Menge
Der renner auf jedem Geburtstag aber auch gut für zwischendurch mal
Habe auch schon Muffins daraus gemacht dann eben mit runden Butterkeksen.
In meiner Familie wird dieser Kuchen traditionell zum Geburtstag "gebacken". Damit das Ganze nicht nur süß schmeckt, rühre ich immer 1TL Instant-Kaffee unter die Schokamasse. Das gibt dem Kuchen geschmacklich mehr Pep. In unserer Familie heißt er übrigens "Gestreifter Affe", was ich sehr lustig finde.
Ich hab mich sehr auf den Kuchen gefreut, doch leider war sie schneller vorbei als gedacht. Ich habe mich genau an das Rezept gehalten und langsam das Plamfett unter die Masse gemischt, trotz das er 24h im Frost war, ist der Kuchen nicht fest geworden, eher eine zähe Masse mit Keksen. Sehr schade.
Lässt sich gut vorbereiten und ist im Kühlschrank 1 Woche haltbar.
Verwende statt des normalen Zuckers immer Puderzucker und mische noch einen Löffel aufgelösten Instantkaffee unter.
LG Leen
Diesen "Kalten Hund" nicht bei einer (Kinder-)Sommerparty längere Zeit im Warmen stehen lassen! Habe ich mal gemacht und der Effekt war, dass nach ca. 1 Std. ein matschiges Häuflein brauner Kekse in einem See aus flüssigem Palmin schwamm. Eklig!
Kommentare
Ich mache genau diesen Kellerkuchen seit ewigen Zeiten Super Rezept Perfekte Menge Der renner auf jedem Geburtstag aber auch gut für zwischendurch mal Habe auch schon Muffins daraus gemacht dann eben mit runden Butterkeksen.
Perfekt zu jedem Geburtstag,... bei Erwachsenen mache ich immer einen guten Schuß Stroh- Rum dazu. Wegen den Verdauung ;-))
In meiner Familie wird dieser Kuchen traditionell zum Geburtstag "gebacken". Damit das Ganze nicht nur süß schmeckt, rühre ich immer 1TL Instant-Kaffee unter die Schokamasse. Das gibt dem Kuchen geschmacklich mehr Pep. In unserer Familie heißt er übrigens "Gestreifter Affe", was ich sehr lustig finde.
Ich kann mir vorstellen weshalb der kuchen bei vielen nicht fest geworden ist, eigentlich kommen da 2 Eier rein, 4 sind viel zu viel.
Ich hab mich sehr auf den Kuchen gefreut, doch leider war sie schneller vorbei als gedacht. Ich habe mich genau an das Rezept gehalten und langsam das Plamfett unter die Masse gemischt, trotz das er 24h im Frost war, ist der Kuchen nicht fest geworden, eher eine zähe Masse mit Keksen. Sehr schade.
Ich hab ihn schon länger nicht gemacht, u.a. wegen einer passenden Form. Jetzt hab ich eine Silikonkastenform und es funktioniert problemlos!!!!
Lässt sich gut vorbereiten und ist im Kühlschrank 1 Woche haltbar. Verwende statt des normalen Zuckers immer Puderzucker und mische noch einen Löffel aufgelösten Instantkaffee unter. LG Leen
Jau - Puerzucker löst sich einfach viel besser auf :-)
Aber trotzdem lecker, schon wegen der Nostalgie!!!
Diesen "Kalten Hund" nicht bei einer (Kinder-)Sommerparty längere Zeit im Warmen stehen lassen! Habe ich mal gemacht und der Effekt war, dass nach ca. 1 Std. ein matschiges Häuflein brauner Kekse in einem See aus flüssigem Palmin schwamm. Eklig!