Suprême von der Wachtel mit frischem Frühlingsgemüse und grünen Puylinsen in Champagnerschaum


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Dieses Gericht kann gut als Zwischengang bei einem Menü serviert werden

Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

90 Min. pfiffig 26.06.2008



Zutaten

für
4 Wachtel(n)
2 Knoblauchzehe(n)
3 Zweig/e Rosmarin
2 EL Rapskernöl mit Butteraroma
Salz und Pfeffer
Zucker
4 m.-große Möhre(n)
4 Stange/n Spargel, weiß (dick)
12 Stange/n Spargel, grün (dünn)
Butter
1 Tasse Linsen, grüne (Puylinsen)
125 ml Geflügelfond
125 ml Champagner oder guter Sekt
100 ml Sahne, flüssig
100 ml Sahne, geschlagen
1 Schalotte(n), fein gewürfelt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Zum Herauslösen der Brüste bei den Wachteln links und rechts vom Brustbein mit einem kleinen, scharfen Messer längs aufschneiden, das Fleisch entlang der Rippenknochen nach unten schaben und das Brustfleisch mitsamt dem Flügel heraus lösen. Den Flügel nach dem ersten Gelenk durchtrennen und den am Brustfleisch anhängenden Knochen frei schaben. Die Schenkel und das Knochengerüst für spätere anderweitige Verwendung beiseite legen.

Die Linsen mit Wasser aufsetzen und in 30-40 Minuten gar kochen. Abgießen, 1 TL Butter unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Dattelpaste abschmecken.

Für den Champagnerschaum 1 TL Butter in einer Stielkasserolle schmelzen und die Schalottenwürfel darin glasig anschwitzen. Mit Geflügelfond, Champagner und der flüssigen Sahne auffüllen, alles auf die Hälfte reduzieren und mit Salz und Zucker abschmecken. Durch ein Haarsieb passieren und vor dem Anrichten mit der geschlagenen Sahne und dem Pürierstab aufschäumen.

Für das Gemüse die Möhren und Spargelsorten mit dem Sparschäler schälen. Das Gemüse getrennt in jeweils 3 – 6 Minuten bissfest blanchieren, eiskalt abschrecken und mit Küchenkrepp trocknen. Möhren und dicke Spargelstangen kann man auch gut längs halbieren.

1 EL Butter in einer großen Pfanne schmelzen, das Gemüse darin schwenken und wieder erhitzen. Dabei mit Pfeffer und Salz sowie einer Prise Zucker würzen.

Das Öl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch und Rosmarin hinein geben und das Öl damit aromatisieren. Die Wachtelbrüste auf der Hautseite kurz scharf anbraten, dann die Hitze auf die Hälfte herunterstellen, die Brüste wenden und bei ausgestellter Platte knapp durchgaren lassen. Mit Pfeffer und Salz würzen.

Linsen und Gemüse auf Tellern anrichten, die Wachtelbrüstchen daneben setzen und alles mit dem Champagnerschaum überziehen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Darjeeling13

Vielen Dank für dieses leckere Rezept! Ich bin immer auf der Suche nach etwas anderen Rezepten für "die kleine Klientel" in einem Non-Profit-Café. Deshalb habe ich aus den Wachteln Medaillons vom Hähnchenbrustfilet gemacht und anstatt Puylinsen gab es Belugalinsen (weil die noch vorhanden waren), den Champagner habe ich durch Prosecco ersetzt. Ich weiß nicht, was in einer handelsüblichen Dattelpaste drin ist aber ich habe mir selbst eine gemacht aus Datteln, Geflügelfond und rosa Pfeffer. Trotzdem oberlecker!

08.05.2010 17:00
Antworten