Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Schattenmorellen mit dem Saft aus dem Glas in einen Topf geben, das Tortengusspulver und den Zimt einrühren. Wer möchte, kann hier noch etwas Zucker zugeben. Das Ganze erhitzen und eindicken lassen. Die Masse zum Abkühlen schon in die Form geben (ich nehme immer meine "typische Tiramisuform").
Die restlichen Zutaten (Quark, Mascarpone, Vanille, Zucker, Orangensaft) in einer Schüssel gut verrühren. Falls die Masse zu dick ist, kann man mit etwas Milch nachhelfen - aber vorsichtig, denn die Masse wird später nicht mehr fester beim Durchkühlen.
Die Mascarpone-Quark-Creme auf die abgekühlte Kirsch-Masse geben und glatt streichen. Die Amarettini zerkleinern (ich gebe sie in einen Gefrierbeutel und bearbeite sie mit meinem Nudelholz) und als oberste Schicht draufkrümeln. Muss nicht kühl stehen und nicht durchziehen, kann sofort serviert werden.
Anzeige
Kommentare
Ich werde es heute versuchen. Könnte ich auch anderes Obst nehmen?
ich habe Rezept anlässlich einer mitbringparty ausprobiert. den Gästen hat es gut geschmeckt. "Suchtpotenzial" war die gemeinsame Meinung. werde ich wieder machen, zu weiteren Partys mitnehmen und habe das Rezept in meine Sammlung aufgenommen. es ist schnell gemacht und gelingt auch ungeübten.
Superschnell zubereitet und sehr lecker! Kam gut bei den Gästen an. Optimal zum Mitnehmen auf Partys. Beim nächsten Mal werde ich noch Kirschschnaps zu den Kirschen geben. Fünf Sterne!
Klingt sehr lecker und werde ich an Weihnachten umsetzen! Bekomme ich mit der Masse eine große Auflaufform (Größe eines halben Bleches) voll oder sollte ich dann die doppelte Menge nehmen? Danke
Hoi ! Wir haben dieses Dessert vor einiger Zeit gemacht und es hat allen super geschmeckt ! Ich habe allerdings Mascarpone Light genommen - was dem Geschmack keinen Abbrucht getan hat. Das Rezept habe ich aufgenommen in meiner Sammlung ! Vielen Dank - LG Maiwen
Auch uns und unserem Besuch hat das Ergebnis seeeehr gut geschmeckt... Habe gerade mal die Bilder hochgeladen (wie es bei uns aussah...) Vielen Dank für das tolle Rezept Lg Tina
Karamellisieren ... das klingt sehr gut. Bin gespannt auf dein Ergebnis. Frohe Feiertage LG Krizel
Hallo Krizel, nun ist das Rezept schon sooo lange online und noch gar nicht bewertet? Also ich habe gerade schon mal von der Mascarpone Creme genashct. Himmlisch. Und das ganze geht superschnell und einfach. Steht jetzt im Kühlschrank, die Amarettini kommen erst kurz vor dem Servieren drauf. Wenn man die noch mit Puderzucker bestäubt könnte man noch kurz unter dem Grill karamellisieren. Würde sicher gut passen. Ich probiere das vielleicht nachher aus. Danke für´s Rezept. LG Claudia