Zutaten
für100 g | Kuvertüre, weiße |
100 g | Kuvertüre, Vollmilch |
40 g | Butter, sehr weiche |
125 g | Crème fraîche |
40 g | Puderzucker |
75 ml | Baileys Irish Cream |
20 | Löffelbiskuits |
Kakaopulver, zum Wälzen | |
Papierförmchen für Pralinen |
Zubereitung
Die beiden Schokoladensorten über einem Wasserbad schmelzen. Abkühlen lassen und mit der weichen Butter, Crème fraîche, Puderzucker und Baileys vermischen. Die Löffelbiskuits zerbröseln (z. B. in einer kleinen Plastiktüte mit einem Nudelholz) und unterheben. Die Masse für mehrere Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
Aus der Masse mit den Händen Kugeln formen und diese für kurze Zeit noch mal in den Kühlschrank stellen. Anschließend in Kakaopulver wälzen und in Papierförmchen geben.
Aus der Masse mit den Händen Kugeln formen und diese für kurze Zeit noch mal in den Kühlschrank stellen. Anschließend in Kakaopulver wälzen und in Papierförmchen geben.
Kommentare
Hallo! Jetzt muss ich doch endlich mal antworten ... Find ich ja interessant, wie die Geschmäcker hier auseinandergehen ;-) Es ist schon eine Weile her, dass ich die Kugeln gemacht habe - als zu süß habe ich sie eigentlich nicht empfunden. Aber das ist halt Geschmackssache. Die Kugeln habe ich übrigens im Kühlschrank aufbewahrt, das mache ich mit selbstgemachten Pralinen immer, vor allem, wenn es eben solche Bällchen zum Formen sind (bei Hohlkörpern, die man füllt, ist es ja nicht unbedingt nötig). Dass sie etwas weicher bleiben, ist völlig normal, da ist bestimmt nichts falsch gelaufen. Falls du das Rezept variierst, sag mal Bescheid, wie es geworden ist. LG, Daja
Vom Geschmack her, eigentlich nicht schlecht, allerdings vieeeel zu süß, ergo: Puderzucker weglassen! Außerdem bleiben die Kugeln sehr weich, liegt das vielleicht an der Creme Fraiche? Oder habe ich was falsch gemacht? Werde es nun also nochmal mit weniger Creme Fraiche und ohne Puderzucker versuchen.
Superlecker, kann's nur empfehlen! Ich hab aber statt in Kakao in Schokostreuseln gewälzt. Viele Grüße, Melanie