Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Mehl, Ei, Salz und Hefe in eine Schüssel geben. Die Butter mit dem Joghurt leicht erwärmen und zu den anderen Zutaten geben, ca.10 Minuten kneten. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen.
Den Teig halbieren und ca. 3 mm stark rund ausrollen. die Teigplatte achteln (wie Tortenstücke) und jedes Stück von der breiten Seite her aufrollen. Mit der zweiten Teighälfte ebenso verfahren. Die Teiglinge mit Wasser besprühen oder mit Dampfstoß backen.
Bei 230°C 12-15 Minuten backen.
Party-Extratipp: die Hörnchen vor dem Zusammenrollen mit Schinken, Saaten, Zwiebeln, Speck oder Frischkäse belegen.
Kommentare
Super einfaches Rezept. Da wir Zuhause auf Zucker verzichten aber es trotzdem süß haben wollten habe ich noch Birkenzucker hinzugefügt
Wie viele Hörnchen gibt den eine Portion ca.?
Die Hörnchen sind super easy und der Teig hat eine perfekte Konsistenz. Ich habe aber 5 El zucker hinzugefügt und etwas Vanillearoma. In jedes Hörnchen kamen ein paar Stückchen kinderschokolade, die ich mit eingerollt habe. Von außen hab ich sie mit etwas eigelb das ich mit Kondensmilch verschlagen habe, eingepinselt. Das gab einen schönen Glanz. Sehr lecker, die Kinder waren begeistert.
Hallo, danke für das super Rezept die ich heute morgen gebacken hatte sehr lecker haben meine Enkelkinder gesagt. LG Omaskröte
Eines meiner Lieblingsrezepte! Abends schnell alle Zutaten ( plus ein Teelöffel Zucker) für zehn Minuten in die Küchenmaschine, dann in den Kühlschrank. Am nächsten Morgen ausrollen und frische Hörnchen zum Frühstück! Perfekt!
Guten Morgen, bei uns gabs heute die Hörnchen zum Frühstück. Lecker! Ich habe die halbe Hefemenge genommen und den Teig über Nacht gehen lassen. Vor dem Backen habe ich die Hörnchen mit Eigelb bestrichen. Danke für das schöne Rezept! LG Risei
Hallo, habe heute Deine Joghurthörnchen gebacken und sie sind sehr lecker. Teig ließ sich prima verarbeiten. Habe 12 Hörnchen geformt....Foto folgt. Lg Alex
Hallo alexandradugas, freut mich , bin schon auf das Bild gespannt Zippel-2004
Hallo, ich habe deine Joghurthörnchen probiert und sie sind sehr fein gewesen. Der Teig hatt sich auch prima verarbeiten lassen. Man sollte vielleicht auch noch dazu sagen, das man die Hörnchen noch einmal gehen lassen sollte, bevor man sie in den Ofen kommen. Ein schönes Rezept, ein Foto ist auch unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie
Hallo Pumpkin-Pie, sehr schön das es euch gefällt. Freut mich. das mit dem zweiten mal gehen lassen hab ich jetzt noch nie gemacht aber ich denke das es bestimmt dann noch besser wird. Danke für den Tipp. Gruß Zippel-2004