Birnen - Marzipan - Gugelhupf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.38
 (11 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 23.06.2008 5021 kcal



Zutaten

für
150 g Butter
75 g Zucker
3 Eigelb
100 g Marzipan (Rohmarzipan)
1 EL Zitronensaft
80 g Mandel(n), gemahlene
180 g saure Sahne
350 g Birne(n) (Dose)
3 Eiweiß
250 g Mehl
2 EL Backpulver
1 Pck. Kuchenglasur (Schokolade)
Fett für die Form
Mehl für die Form

Nährwerte pro Portion

kcal
5021
Eiweiß
91,09 g
Fett
313,38 g
Kohlenhydr.
459,80 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Eine Gugelhupfform einfetten und melieren. Den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Birnen abtropfen lassen und in kleine Stücke schneiden.

Die Butter weich rühren. Zucker, Eigelb und Salz dazugeben und so lange weiterrühren, bis die Masse hell ist. Das Marzipan mit einer Gabel zerdrücken und mit Zitronensaft, gemahlenen Mandeln und saurer Sahne unter die Masse mischen. Die Birnen dazugeben und leicht vermengen. Das Eiweiß steif zu Schnee schlagen und zusammen mit dem Mehl auf die Masse geben - mit einem Gummischaber vorsichtig unterziehen. Den Teig sofort in die vorbereitete Backform geben.

In den heißen Backofen schieben und ca. 50-60 Min. lang auf der mittleren Schiene backen. Auskühlen lassen und noch warm stürzen.

Tipp: Wer möchte, kann den Kuchen mit einer Schokoladenglasur überziehen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Cookierose

Hallo, Was für ein leckeres Rezept.Anhand der Kommentare habe ich auch ganzen Becher saure Sahne u die kompletten 2oog Marzipan verwendet.Noch nur 50g Zucker und das Ergebnis war spitze.Ach ja, 2 Eßl.Backpulver kamen mir zu viel vor (evtl. Druckfehler??).3gestr.Teelöffel haben absolut ausgereicht. Vielen Dank für das Einstellen dieses leckeren Kuchens !

08.09.2019 15:40
Antworten
TrixiU

Und anstatt 1 Pkg. Backpulver hab ich 1/2 TL Natron verwendet.

26.08.2018 15:43
Antworten
TrixiU

Einfach köstlich! Ich habe den Gugelhupf mit frischen Birnen gemacht und auch 200 g Marzipan und 200 g Sauerrahm verwendet dafür nur 55 g Zucker. Auf die Glasur hab ich komplett verzichtet. Rezept ist schon gespeichert und gibt's sicher wieder!

26.08.2018 15:40
Antworten
Krümelfee789

Vielen Dank für das tolle Rezept. Habe den Kuchen nun schon drei mal gebacken und bin echt begeistert. 😘

21.02.2017 18:14
Antworten
lduval

Sehr leckerer, super-saftiger Kuchen. Bekommt von uns 5 Sterne! Ich habe 200g Marzipan genommen, 200g Saure Sahne (war die Becher-Größe) und noch 2 EL Amaretto hinzugefügt. Nur 1/2 Päckchen Backpulver, hat völlig gereicht. Danke für das tolle Rezept! Wird es öfter geben! VLG lduval

09.12.2016 20:12
Antworten
andrea_luise

ein Träumchen ;-)... und das sogar als Rumfortkuchen, mein Marzipan war letztlich abgelaufen und ich litt aufgrund der goldenen Herbsteszeit an zuvielen sehr reifen Birnen, der Kuchen wird also auch mit frischen solchen ganz wunderbar!

12.10.2014 15:25
Antworten
Böbsl

Hallo! Das Rezept ist wunderbar! Wir haben es gar nicht abwarten können ihn anzuschneiden, daher hat er keine Glasur bekommen. LG Böbsl

27.02.2014 15:42
Antworten
bross

Hallo, der Kuchen ist ganz große Klasse! Die Birnen und das Marzipan harmoniert ganz wunderbar. Der Kuchen wird dadurch so schön locker und saftig. Hatte leider keinen Schokoladenguss im Haus. Da habe ich Zitronenguss darauf gegen. Oberlecker! Bestimmt bald wieder! Danke für das tolle Rezept! LG! bross

26.05.2013 17:49
Antworten
monimahoni0905

Hallöchen! Freut mich, dass es euch geschmeckt hat! Ich finde ihn auch super, weil er so saftig und locker ist. Habe in den Teig neulich etwas Amaretto gegeben und etwas Zimt. War auch lecker. Passt aber eher zu Weihnachten oder Herbst. Grüßle

06.07.2008 09:42
Antworten
engelente

Hallo, uns schmeckt der Kuchen sehr gut! Er ist einfach in der Herstellung und gelingt locker und saftig - und wie gesagt schmeckt auch noch sehr, sehr lecker! Schönes, einfaches Rezept - Danke dafür!

05.07.2008 22:54
Antworten