Zutaten
für800 g | Steinpilze, geputzt |
100 g | Butter |
120 g | Zwiebel(n), fein geschnitten |
250 ml | süße Sahne |
8 cl | saure Sahne |
Salz und Pfeffer, weißer aus der Mühle | |
2 TL | Zitronensaft |
1 EL | Petersilie, glatte, gehackt |
4 | Semmel(n), frische |
3 | Eigelb |
3 | Eiweiß |
100 ml | Milch |
2 EL | Zwiebel(n), fein geschnitten |
30 g | Butter |
Salz und Pfeffer, weißer aus der Mühle | |
Muskat |
Zubereitung
Steinpilze in feine Streifen schneiden, Butter erhitzen, Zwiebel farblos anschwitzen. Pilze beigeben, mit Salz und Pfeffer würzen, kurz andünsten, mit süßer Sahne aufgießen, reduzieren (ohne Deckel).
Die Pilze sollen kernig bleiben, die Sahne reduziert sich zu einer sämigen Soße. Zitronensaft, Petersilie und saure Sahne unterrühren. Mit Salz und Pfeffer nochmals abschmecken, kurz aufkochen, mit Serviettenknödel anrichten.
Für die Serviettenknödel die Semmel würfelig schneiden und in eine Schüssel geben. Zwiebel in Butter glasig anschwitzen, mit der Milch aufgießen. Auf 50°C abkühlen lassen, dann die Eigelbe einrühren, über die Semmeln gießen und gut durchmischen. Mit Salz, Pfeffer und etwas frisch geriebener Muskatnuss würzen. Das Eiweiß steif zu Schnee schlagen und unter die Masse heben (die Masse sollte Zimmertemperatur haben).
Portionsweise zuerst in Klarsichtfolie, dann in Alufolie einrollen und die Enden abdrehen. (Länge 8 - 10 cm Durchmesser 4 cm). Serviettenknödel in kochendes Salzwasser geben und 15 Minuten leicht köcheln.
Steinpilze a la Creme kann man auch als Beilage zu Kalbsmedaillons, Rehrücken oder Filet reichen.
Die Pilze sollen kernig bleiben, die Sahne reduziert sich zu einer sämigen Soße. Zitronensaft, Petersilie und saure Sahne unterrühren. Mit Salz und Pfeffer nochmals abschmecken, kurz aufkochen, mit Serviettenknödel anrichten.
Für die Serviettenknödel die Semmel würfelig schneiden und in eine Schüssel geben. Zwiebel in Butter glasig anschwitzen, mit der Milch aufgießen. Auf 50°C abkühlen lassen, dann die Eigelbe einrühren, über die Semmeln gießen und gut durchmischen. Mit Salz, Pfeffer und etwas frisch geriebener Muskatnuss würzen. Das Eiweiß steif zu Schnee schlagen und unter die Masse heben (die Masse sollte Zimmertemperatur haben).
Portionsweise zuerst in Klarsichtfolie, dann in Alufolie einrollen und die Enden abdrehen. (Länge 8 - 10 cm Durchmesser 4 cm). Serviettenknödel in kochendes Salzwasser geben und 15 Minuten leicht köcheln.
Steinpilze a la Creme kann man auch als Beilage zu Kalbsmedaillons, Rehrücken oder Filet reichen.
Kommentare
Hallo, das Rezept ist sehr lecker. Allerdings gab es bei mir Semmelknödel dazu. Danke Grüsse Conny