Cremige Sauce für Gemüse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

z.B. für Blumenkohl, Brokkoli etc.

Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (86 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

5 Min. simpel 23.06.2008



Zutaten

für
1 EL Margarine
2 Prisen Mehl
1 Eigelb
1 Glas Milch
Salz
Muskat
Maggi

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 5 Minuten
Margarine im Topf erhitzen. Sobald sie flüssig ist, das Mehl dazu geben und umrühren. Direkt im Anschluss die Milch mit dem Schneebesen so lange einrühren, bis alle Klumpen weg sind. Nun das Eigelb zugeben und mit dem Schneebesen einrühren. Etwas Salz einstreuen, dann so viel Muskat und Maggi zugeben, bis der gewünschte Geschmack entsteht.

Am Anfang nicht zu viel Milch zugeben. Lieber warten, bis die Sauce langsam dicker wird und dann nachfüllen. Falls am Ende alles viel zu flüssig sein sollte, etwas Mehl dazu geben.

Tipp: Es dauert einen Moment bis die Konsistenz dicker wird, also Geduld haben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Mutantmonty

Irgendwas muss ich falsch gemacht haben, schmeckte total mehlig, durch die Milch dann sehr süß, musste stark nachwürzen. Witzig: den Kindern hat es geschmeckt, den Erwachsenen ging es so wie mir. Leider daher nur drei Sterne.

20.06.2023 18:40
Antworten
KindersKöchin

Wir essen die Soße grundsätzlich immer zum Gemüse. Auch die Kinder essen so gern ihr Gemüse. Gerne gebe ich noch 1-2 Esslöffel Kochkäse (Gouda) mit rein. Dann ist sie für uns perfekt.

08.01.2023 12:47
Antworten
Mooreule

Hallo, lecker deine cremige Sauce, die ich ohne Maggi zubereitet habe. Hatte ich nicht da. Dankeschön für dein Rezept, gerne wieder. Liebe Grüße Mooreule

07.11.2021 13:17
Antworten
jeannette_mathis

Das mit dem Eigelb, gab bei mir gelbe Fetzchen😢

02.02.2020 19:22
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo jeannette_mathis, die Soße darf nicht kochen, wenn das Eigelb eingerührt wird. Wenn man da noch nicht so viel Erfahrung hat, würde ich so vorgehen: Topf vom Herd nehmen. Eigelb in einer kleinen Schüssel verrühren. Unter Rühren löffelweise von der heißen Soße dazugeben. Dann diese Mischung in die heiße Soße rühren. Jetzt kann man die Soße so gar wieder aufkochen, ohne dass es gelbe Fetzchen gibt. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

03.02.2020 11:02
Antworten
umpumpump

Leeeeeeeecker ;-D Vielen Dank

31.08.2011 12:04
Antworten
lyxrygnib

Hallo djux, sehr lecker Deine Sauce. Mein Freund ist eigentlich kein Saucenfan aber diese Sauce darf ich öfter machen hat er gesagt. Das will schon was heißen bei ihm. Wird es also jetzt öfter zu Gemüse geben.

03.05.2010 12:13
Antworten
Serana82

Gesuch, Gefunden und als hervorragend bewertet! Und das will bei meinem mäkeligen Mann schon etwas heißen, dass ausgerechnet er sich Gemüse nachnimmt! Ich habe es mit Blumenkohl serviert und kann es jedem nur empfehlen! Von mir bekommt es 5 Sterne ^^

14.01.2010 17:53
Antworten
Nickystern80

So lieben wir unser Gemüse!!! Echt easy, kein mehraufwand!!! 5sterne

16.01.2009 17:52
Antworten
sinaidi

hallo djux, die Sauce gab es heute zu Blumenkohl, wirklich sehr lecker. Habe sie bisher immer ohne Eigelb gemacht, mit schmeckt sie aber erheblich besser. lg, sinaidi

01.12.2008 13:45
Antworten