Osterlamm


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für 1 Lammform

Durchschnittliche Bewertung: 4.72
 (54 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 19.06.2008 2362 kcal



Zutaten

für
2 m.-große Ei(er), getrennt
120 g Butter
110 g Puderzucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Prise(n) Salz
100 g Mehl, griffiges
60 g Mandel(n), gerieben oder gemahlen
½ TL Backpulver
etwas Butter und Semmelbrösel für die Form
etwas Puderzucker zum Bestäuben
2 Rosinen

Nährwerte pro Portion

kcal
2362
Eiweiß
38,74 g
Fett
151,32 g
Kohlenhydr.
212,05 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Den Ofen vorheizen (Ober-/Unterhitze 180°C, Heißluft 160°C).

Die Eier trennen, das Eiweiß mit der Hälfte des Zuckers steif schlagen. Eigelb mit restlichem Zucker, Butter, Vanillezucker und Salz schaumig schlagen. Das mit Backpulver und Mandeln vermischte Mehl dazu rühren, den Eischnee unterheben.

Die Lammform mit Butter ausfetten und mit Bröseln ausstreuen. Den Teig einfüllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen auf dem untersten Rost 30 - 45 Minuten backen.

Nach dem Backen in ein feuchtes Tuch wickeln, nach ca. 10 Minuten vorsichtig aus der Form lösen und erkalten lassen. Mit Puderzucker bestäuben. Einen Zahnstocher auseinander brechen, jeweils eine Rosine aufspießen - als Augen einsetzen. Um den Hals ein rotes Band binden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

nicimaus007

Vielen Dank, unser Osterlämmchen ist nach diesem Rezept sehr gut gelungen 😍. Super!

16.04.2023 09:13
Antworten
FJsMum

Ich habe heute zum ersten Mal ein Osterlamm gebacken. Ich habe von vornherein den Tipp mit der Milch befolgt. Das was aus der Form rausgequollen ist hab ich schonmal probiert- unfassbar lecker. Vermutlich wäre die Milch gar nicht nötig gewesen. 5*****

17.04.2022 11:56
Antworten
sukamakan93

Super leckeres Rezept, allerdings war die Menge für mein Lamm zu viel und die Zeit musste ich un 5 Minuten verlängern. Ich werde beim nächsten Mal einfach die Zutaten um 10 % reduzieren, dann passt es. Geschmacklich ist das Lamm top.

16.04.2022 06:49
Antworten
Julaia

Danke für das tolle Rezept. Das Lamm ist so saftig. Meine Abwandlung ist Margarine statt Butter und noch einen guten Schuss Milch dazu.

15.04.2022 20:25
Antworten
Hobbybäckerin2711

Dann war der Teig vermutlich zu flüssig und ist deshalb übergelaufen. Oder hast du zuviel Backpulver reingemacht?

03.04.2022 13:19
Antworten
Araya

Huhu, ich habe heute ein Osterlamm nach deinem Rezept gebacken, der Teig ist super geworden, für das Lamm 1 a, es ist nichts ausgelaufen oder dergleichen und ist gleichmäßig hochgegangen, ich musste nichts abschneiden, es stand auch so super ;) Ich hab es dann noch mit Schokolade überzogen und mit einigen Kokosraspeln bestreut ;) Der Teig war in der rohen Form sehr lecker, ich hoffe, dir auch bald berichten zu können, wie er so geschmeckt hat, aber ich verschicke das Lamm an meine Eltern und bekomme leider kein Stück davon ab, werde aber berichten wie es geschmeckt hat ;) LG Araya

05.04.2009 18:25
Antworten
Sandi1980

Hallo Araya! Danke für dein tolles Feedback! Darüber freue ich mich wirklich sehr! Da werden sich deine Eltern aber freuen! Liebe Grüße Sandi

06.04.2009 13:09
Antworten
Araya

Huhu, ich wollte dir ja noch berichten, wie sie das Osterlamm fanden; sie fanden es wirklich sehr, sehr lecken, nen kleines Stück hat sich meinen Oma auch noch aufgehoben, das ist sonst bei meinen Eltern schnell alle ;) Danke nochmal fürs Rezept ;) LG Araya

16.04.2009 20:36
Antworten
manuela-one

Hallo, habe heute zum 1. mal ein Osterlamm gebacken, nach deinem Rezept. Meine Familie war begeistert. Bild wird hochgeladen. Danke für das schöne Rezept. lg. manuela

18.03.2009 15:06
Antworten
Sandi1980

Hallo Manuela! Dankeschön - das freut mich wirklich sehr!!! Meine Mama hat es früher auch immer so gebacken! Bin schon gespannt auf dein Foto! Liebe Grüße Sandi

18.03.2009 15:19
Antworten