Holunderblütensaft

Holunderblütensaft

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Fliedersaft, Fliedersekt, alkoholfrei

Durchschnittliche Bewertung: 4.67
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 19.06.2008



Zutaten

für
10 Liter Wasser, abgekochtes, abgekühltes
15 Holunderblütendolden, ausgeschüttelt, nicht gewaschen
4 Zitrone(n), in Scheiben
30 g Zitronensäure
1 Pck. Einmachhilfe (Ascorbinsäure)
1 kg Zucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Tag Gesamtzeit ca. 1 Tag 30 Minuten
Den Zucker, die Zitronen, Zitronensäure und die Einmachhilfe in das abgekochte, abgekühlte Wasser geben, verrühren.
Nun die abgeschüttelten Blütendolden in das Wasser geben. Zudecken und 24h stehen lassen.
Danach durch ein Tuch (Stoffwindel) abgießen und in ausgekochte Flaschen füllen. Flaschen verschließen.
Hält sich ca. 1 Monat

Zum trinken zur Hälfte mit Mineralwasser mischen, eisgekühlt genießen

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Bienchen1963

am besten warten, bis der Holunder wieder blüht

11.05.2015 15:27
Antworten
Addolorata

Hallo, ich würde gern Holunderblütensaft machen, nur wachsen ja zur Zeit keine Holunderblüten (höchstens Eiszapfen :)). Daher meine Frage: Kann ich auch getrocknete Blüten verwenden? Ich müsste dann sicher mehr nehmen, oder? LG Addolorata

22.01.2013 19:32
Antworten