Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen.
Zwiebeln schälen und würfeln, Möhre und Würstchen in Scheiben schneiden, Petersilie hacken. Das Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel darin glasig dünsten. Dann Möhren und Erbsen zugeben und weiter dünsten. Mit Zucker, Salz und Pfeffer würzen. Die Tomaten samt Saft aus der Dose unterrühren (falls die Soße zu dick wird, etwas Gemüsebrühe zufügen). Fünf bis zehn Minuten kochen lassen.
Den Schinken in Stücke schneiden und mit den Würstchen und der Petersilie zur Soße geben. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Die abgegossenen Nudeln in eine Auflaufform geben, die Soße darüber geben und unterrühren. Käse (Sorte und Menge nach Geschmack) reiben und darüber streuen.
Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad ca. 15 Minuten überbacken.
Kommentare
Hallo, da unsere Enkelkinder nicht so gerne Gemüse essen, dünste ich die Zwiebeln, Knoblauch und ein Bund Suppengrün kleingeschnitten in einer Pfanne an und gebe dann passierte Tomaten und Kräuter dazu. Danach kommt der Zauberstab zum Einsatz. So sind noch mehr Vitamine im Auflauf. Die Soße muß dann allerdings mit etwas Brühe verdünnt werden. Die Erbsen (mögen die Kinder) gebe ich so in den Auflauf. Auf den Auflauf gebe ich zum Schluss geriebenen Käse mit Semmelbröseln gemischt. Unsere Enkelkinder mögen sehr gerne diese knusprige Schicht. LG delia
Der Kuchen ist sehr lecker. Ich habe allerdings nur 150g Zucker genommen und noch die Schale von 2 Zitronen in den Teig reingemacht. Bin sogar am überlegen, ob ich beim nächsten mal die Schale von 3 oder 4 Zitronen verwende😊🙈😊 Meine Zwillinge lieben den Kuchen
Sehr lecker - und nicht nur für Kinder! :-))) Ich habe Fleischkäse als Wursteinlage verwendet. LG Jule
Danke für die idee. ich werde es gleich ausprobieren. allerdings mit bratwürstchen und kichererbsennudeln. 😊
Sehr lecker!!!! Meine Kinder lieben es. Danke.
Hallo, heute gab´s den Nudelauflauf zum Mittagessen und hat uns wirklich gut geschmeckt. Ich habe den Rat befolgt und passierte Tomaten verwendet. Statt normalem Zucker habe ich braunen verwendet, aber das ist ja nur ein Detail :-). Den Auflauf wird es sicher mal wieder geben, denn auch meine 2jährige Tochter war begeistert. Vielen Dank für das leckere Rezept! LG evita77
Habe das Gericht etwas abgeändert. Statt Nudeln habe ich Rosmarinkartoffeln gemacht, war auch sehr lecker. Meine sehr kritische 5-jährige Tochter hat mich für das Hericht gelobt. Mehr geht wohl nicht.
Hallo, gestern Abend habe ich diesen Auflauf ausprobiert. Die Zubereitung war super einfach und das Ergebnis einfach lecker. Ich habe auch passierte Tomaten verwendet. Vielen Dank für das tolle Rezept! LG gevoreny
Hallo daja, habe dein Rezept gerade ausprobiert. Habe aber statt Dosentomaten passierte Tomaten und statt gek. Schinken Schinkenspeckwürfel genommen. Leider waren meine Möhren noch hart. :( Werde das nächste Mal auch TK-Möhren nehmen. Viele Grüße ankesuper
Das die Möhren noch hart waren, könnte an den Tomaten liegen. Habe mal gelesen, dass Tomaten im Auflauf von stärkehaltigen Gemüsesorten, das Garen verlängern! Also die Möhren vorher schon mal vorgaren. LG wesenmitbesen