Entenbrust mit Honig und Senf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

zart und lecker

Durchschnittliche Bewertung: 4.6
 (132 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 19.06.2008



Zutaten

für
6 Entenbrüste, à ca. 250 g
Salz und Pfeffer
2 EL Honig
2 EL Senf
1 Prise(n) Cayennepfeffer oder
½ TL Sambal Oelek

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Die Entenbrüste mit der Haut nach unten in 2 Pfannen 20 Min. langsam braten. Das meiste Fett abgießen und die Entenbrüste wenden, von der Fleischseite 4 Min. bei starker Hitze braten. Salzen und pfeffern. Mit der Haut nach oben auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, in den kalten Ofen schieben und auf 175° schalten.

Honig, Senf und Cayennepfeffer oder Sambal Oelek miteinander verrühren. Die Haut damit einpinseln und insgesamt 30 Min. braten.

Schräg aufschneiden und mit Röstkartoffeln servieren.

Dadurch, dass man die Filets in den kalten Ofen schiebt, garen sie bei langsam ansteigender Temperatur und erst zum Schluss bei den vollen 175°. Sie bleiben sehr saftig.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Gersyzwei

Heute gebraten... Gegessen... Seeehr lecker. An das Rezept gehalten. Genial. Danke

11.01.2023 21:50
Antworten
Magnolie12345

Wir haben dieses Rezept schon öfter genutzt. Sehr gut. Allerdings ohne Sambal oelek. Und auf keinen Fall 20 Minuten gebraten. Nur von beiden Seiten angebraten, Hautseite zuerst, dann in den Ofen und mit Thermometer auf 53 Grad gebracht, kurz vor Schluss noch den Grill zugeschaltet. Aus dem Bratensatz eine Orangensauce mit Rosmarin hergestellt. Dazu gab es Rosenkohlblätter, die nur kurz in ganz wenig Salz/Zucker knackig gegart werden und Pastinakenpüree. Diese Kombi, abgeschaut in unserem Lieblingsrestaurant ist absolut perfekt zur Ente, die bei 53 Grad medium rare ist.

10.12.2022 13:11
Antworten
heidrulle

Sehr lecker und perfekt gegart. Gab es bei uns an den Feiertagen.

18.04.2022 19:28
Antworten
carstenstehle

Sehr leckere Kruste! Hab kurz vor Ende die Grillstufe angemacht für etwas mehr Crunch. Habe danach in der Pfanne noch etwas Suppengrün angeröstet, mit Wein abgelöscht und mit etwas Brühe aufgegossen. Das Ganze etwas einköcheln lassen, mit dem Mixstab glattpüriert, kalte Butter dazu und fertig einreduzieren lassen, so schnell ist ne leckere Soße dazu gemacht..... Dazu gab es bei uns selbstgemachte Semmelknödel.

02.01.2022 19:42
Antworten
keinmasterchef

Hallo, was macht ihr denn für eine Sauce dazu?

08.12.2021 18:18
Antworten
tortelett

Dieses Rezept ist fünf Sterne wert. Habe es nachgekocht und dazu einen grossen Salatteller gereicht. War einfach köstlich und eines steht für uns alle fest, dieses Gericht wird es ab jetzt öfters geben. Lieben Gruss Gaby

24.01.2011 13:49
Antworten
Koelkast

Hallo ihr, ich hab dieses Rezept jetzt selbst noch mal wieder zubereitet... und es liegt an der Dicke des Filets...wenn ihr mit dem Rosa-Grad nicht zufrieden seid. Ich hatte nämlich jetzt ein sehr flaches Exemplar und es hätte gut und gerne nach 20 Min. rausgekonnt...also lieber vorsichtig sein und nach verkürzter Garzeit mal rein"gucken"... kann nichts schaden...!!! LG Koelkast

23.01.2011 20:24
Antworten
Katharina-Julia

Hallöle, heute gab es Ente nach deinem Rezept, sehr lecker. Einen schönen Abend wünsche ich dir LG Katharina

22.01.2011 20:00
Antworten
Koelkast

Hattest du vielleicht dünnere Entenbrustfilets... oder die Filets in den VORGEHEIZTEN Ofen gepackt??? Wichtig ist auch, die 20 Min. auf der Hautseite bei sanfter Temperatur zu braten, es soll nur das Fett rausbraten und die Filets sollen nicht groß garen... Normalerweise bleibt die Entenbrust auf die o.g. Art gebacken nämlich schon noch rosa...???!!! Ich verwende aber auch immer recht dicke Exemplare...könnte mir vorstellen, dass es daran gelegen hat...*grübel* Experimentier noch mal und schreib dann doch deine Version mit Zeitangaben hier rein, vielleicht auch mit Entenbrustfilet-Gewicht *ggg* Danke für den positiven Kommentar und weiterhin viel ENTEN-Erfolg..*ggg* Koelkast

29.11.2008 09:48
Antworten
AndreaM

Heute habe ich mich zum 1. Mal ans Zubereiten einer Entenbrust getraut - und es hat geklappt :-) Das Rezept ist wirklich einfach und gelingt super! Mit der Marinade werde ich sicher noch etwas experimentieren, und die Zeit im Backofen noch etwas verkürzen, damit das Fleisch noch rosa ist. Danke für das schöne Rezept!

02.10.2008 20:59
Antworten