Ribiselkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Johannisbeerkuchen, von meiner Mama und die macht einfach den besten!

Durchschnittliche Bewertung: 4.41
 (80 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 19.06.2008 3177 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

1 Pck. Vanillezucker
150 g Puderzucker
3 Eigelb
3 EL Wasser
50 g Butter, zerlassen
250 g Mehl, griffig
½ Pck. Backpulver
60 ml Milch

Für den Belag:

3 Eiweiß
200 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
500 g Johannisbeeren, rot (Ribisel)

Nährwerte pro Portion

kcal
3177
Eiweiß
54,16 g
Fett
66,35 g
Kohlenhydr.
573,20 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Für den Teig das Eigelb mit Vanillezucker, Puderzucker und Wasser schaumig schlagen. Die zerlassene Butter unterrühren, zuletzt die Milch, das Mehl und das Backpulver vorsichtig unterheben. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und in 15-20 Minuten bei 170°C Heißluft goldgelb backen.

Für den Belag die Eiweiß zu steifem Schnee schlagen und mit Zucker und Vanillezucker vermengen. Zuletzt vorsichtig die Ribisel unterrühren. Auf den Teig streichen und nochmals ca. 20 Minuten bei 180°C Ober-Unterhitze backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

KochenInBC

Bappesüss, Baisermasse ohne Verbindung zum rest

02.07.2022 18:10
Antworten
carmenlichtinger_1

Ich habe den Kuchen in der 26er Springform gebacken

23.06.2022 12:38
Antworten
carmenlichtinger_1

Ich habe heute deinen leckeren Kuchen gebacken. Mit griffigem Mehl und 5 Eiern und weniger Zucker. Für uns war es perfekt süß. Werde den Kuchen auch mit Stachelbeeren und Jostabeeren backen. Für dieses tolle Rezept 5 * * * * *

23.06.2022 12:37
Antworten
Saei

War sehr lecker. Mach ich jetzt öfter...

04.08.2021 15:29
Antworten
Schlemmer_GinGin

Habe heute das erste mal mit Johannisbeeren gebacken und war etwas skeptisch... aber ich muss sagen, der Kuchen schmeckt lecker. ich habe allerdings auch Zucker reduziert und der Teig ist trotzdem sehr süß. ich habe ihn auch in einer Springform gebacken weil mir die Menge für ein normales Ofenblech zu wenig vorkam. Foto folgt...

28.06.2019 16:01
Antworten
tanjavhh66

hallo, erst mal danke für das beantworten meiner frage. habe ihn mit ganz normalem mehl gebacken und er wurde ganz gut. ich hab mich genau an die zeiten im rezept gehalten, aber mir war der boden des kuchen etwas zu hart, der belag war super. der teig kam mir von der menge erst etwas zu wenig vor, aber das gab sich beim backen . das nächste mal werde ich 1-2 eiweiß mehr nehmen, so dass man mehr baiser hat, aber was macht man dann wieder mit den restlichen 2 eigelb. mal schaun was man da dann noch draus machen kann. lg tanjavhh66

30.06.2008 09:29
Antworten
tanjavhh66

hallo, jetzt muss ich doch mal was fragen , weil im geschäft konnte man mir nicht weiter helfen. bitte, was ist griffiges mehl? den begriff hab ich schon mal gehört, jedoch kann ich leider nichts mit ihm anfangen, und auf keiner ,mehlpackung stand etwas von griffigem mehl. für antwort wäre ich dankbar. lg tanjavhh66

28.06.2008 20:19
Antworten
Damaris16

hallo! Also bei uns in Österreich gibts die Unterscheidung von griffigem und glattem Mehl. Griffiges ist einfach nicht ganz so fein gemahlen und wird eigentlich für die meisten Kuchen verwendet und auch für Brot. Du kannst aber natürlich auch glattes Mehl nehmen bzw. einfach irgendein anderes, der Kuchen gelingt trotzdem einwandfrei! Wünsche gutes Gelingen!

29.06.2008 21:54
Antworten
orangetulpe

Da ich immer Rezepte probiere, die noch keiner bewertet hat und noch kein Foto drin ist, hab ich auch deinen Ribiselkuchen gemacht und nicht den von den anderen. Der schmeckt wie von meiner Oma! Ich hab am Rezept nichts geändert - nur ich hatte nicht genug griffiges Mehl, so hatte ich 150g griffiges und 100g glattes, aber das hat super funktioniert. Außerdem hatte ich kein Backpulver und hab deshalb Speisesoda genommen - aber sonst :-) Wirklich lecker, der Teig ist so wie ich ihn kenne, den Schnee gleich mit den Ribisel zu vermengen macht das ganze viel schöner und meiner Meinung nach auf besser. Das Foto ist schon hochgeladen! Katharina

23.06.2008 13:41
Antworten
Damaris16

hey! freut mich dass es so gut geschmeckt hat. bei uns ist dieser kuchen auch der absolute liebling, wenns um ribisl geht. freu mich aufs foto!

24.06.2008 19:10
Antworten