Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die weiche Butter oder Margarine rühren, bis sich Spitzchen bilden. Den Zucker und die Eier zugeben und vermischen. Dann abwechslungsweise das Mehl mit dem Backpulver und die Milch zugeben. Zum Schluss die Zitronenschale und das Kakaopulver/die Schokotröpfchen zugeben. Wer mag, kann auch noch Rosinen beigeben.
Den Teig in eine eingefettete Gugelhopfform geben und in der Mitte des auf 180°C vorgeheizten Ofens 45-60 Minuten backen (Stäbchenprobe). Wenn man den Kuchen in eine Springform gibt, dann reduziert sich die Backzeit um rund 15 Minuten.
Wer den Kuchen gern saftig mag, gibt Schattenmorellen aus dem Glas zum Teig. Diese gut abtropfen lassen und am Schluss unterheben. Das macht den Kuchen schön fruchtig und saftig.
Kommentare
Mit 150ml Milch und 50g Stärke statt Mehl wurde der Gugelhupf super fluffig und lecker! Nächstes Mal mit Nüssen :)
Hallo, wollte wissen wieviel ein Tasse Milch in ml?
Hallo, habe heute deinen Kuchen gebacken. 5***** gehe zu dir. Super schnell und super einfach. War in null komma nichts fertig. :-) Danke für das einfache Rezept.
Einfach und lecker, die Menge war genau richtig für eine 12erMuffinform. Werde ich auf jeden Fall öfter machen. Herzlcihen Danke :)
Hab mir Samstag Abend überlegt, dass ich einen Kuchen zaubern könnte für Sonntag und nach einem einfachen Rezept gesucht um meine neue Silikongugelhupfform einzuweihen. Da bin ich auf dieses Rezept gestossen. Echt saftig und Superlecker. Hab noch ne Röhre Zitronenaroma reingemischt und wie immer mit Dinkelmehl gebacken. Trotzdem kein Problem. Mein Sohn (5 Jahre) ist total begeistert. Mit ein bischen Schokoguss und Gummibärchentopic der absolute Hit. Danke für das tolle Rezept. Weitergabe ist gesichert.
Habe dein Rezept nach gebacken vom aussehen ist er sehr gut aufgegangen bin gespannt wie er schmeckt leider kann ich ihn nicht selber probieren aber der ist ja auch für meine kinder gruß ( worr ) Elke
Ich bin jetzt auch schon ganz neugierig,da die Zubereitung (als nicht Backfee) wirklich einfach war. Der Teig schmeckt ja schonmal super, ich bin gespannt. Danke für das Rezept!
Hallo, ich habe gerade den Guglhupf gebacken (der ist ja richtig prieswert!). Ich habe das Kakaopulver weggelassen und einige Schokoraspel und einen Schuss Rum reingetan. War sehr lecker. Leider ist der Kuchen etwas "wönzig" geblieben, hat nur so gerade die halbe Guglhupfform ausgefüllt... dafür wurde aber (noch lauwarm) der halbe Kuchen schon verschnabuliert :-)) hmmm lecker! Danke für das Rezept, Foto ist hochgeladen. LG Ferkel
Hallo, ich habe diesen Kuchen gestern gebacken und er schmeckt wirklich toll, auch Männe war begeistert :-D. Ist richtig schön locker geworden und er besteht aus Zutaten, die man immer daheim hat, so mag ich das *lach*. Ich lass liebe Grüsse und fünf Sternlis da :-)
Ruck zuck zu machen, steht gerade im Ofen und ich warte sehnsüchtig :-) Bin gespannt wie er schmeckt. Fotos wirds sicher auch geben ;-) lg und 5 Sterne Yemaja18