Zucchini - Nudelauflauf mit Lammhack


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.13
 (21 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 17.06.2008



Zutaten

für
250 g Hackfleisch, vom Lamm, ersatzweise Rind
500 g Zucchini, kleine, in Scheiben
125 g Nudeln, (Makkaroni)
200 g Crème fraîche légère
1 TL, gehäuft Oregano, getrocknet
2 Zehe/n Knoblauch, in feinen Scheiben
100 g Feta-Käse
1 EL Ajvar, scharf
1 TL, gehäuft Speisestärke
1 Prise(n) Backpulver, (macht das Hackfleisch lockerer)
Salz und Pfeffer
1 TL, gehäuft Paprikapulver, edelsüß

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Nudeln al dente kochen, abschrecken, abtropfen lassen und in eine gefettete Auflaufform geben.
Hackfleisch mit Salz, Pfeffer, Oregano, Paprikapulver und Backpulver vermengen. In einer heißen Pfanne krümelig anbraten. Knoblauchscheiben und Zucchini hinzufügen und anrösten. Wenn die Zucchini bissfest sind, die Hackfleisch-Zucchinimasse zu den Nudeln in die Auflaufform geben.
Créme légère mit Ajvar und glatt gerührter Speisestärke vermengen und unter die restlichen Zutaten heben. Den Fetakäse über den Auflauf bröckeln und im vorgeheizten Ofen bei ca. 180°C (Umluft 160-170°C) 30-45 min backen, bis der Käse schön braun geworden ist.

Hinweis:
Ajvar kommt aus dem ehemaligen Jugoslawien. Es ist eine Paprikapaste, die es in milder und scharfer Form gibt und in Gläsern verkauft wird. Man findet Ajvar in den Feinkostabteilungen gut sortierter Supermärkte.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

vanessa_wolff135

Sehr leckeres Rezept! Hat es jetzt schon öfters ein wenig abgewandelt (fettfreier) bei uns gegeben. Danke! 😊

25.07.2022 16:06
Antworten
Goldan77

An sich ein schönes Rezept, allerdings fehlte mir ein bisschen der "Pfiff". Ich habe schon 4 EL scharfes Ajvar genommen und etwas mehr Oregano, trotzdem war es uns zu mild.

03.08.2021 13:40
Antworten
Vanka

Seher tolles Rezept aber anstelle des Ajvars habe ich Pesto rosso genommen,einfach der Wahnsinn.

18.11.2019 15:03
Antworten
Caröchen

Ach ich habe vergessen zu erwähnen, dass es wirklich die perfekte Portion für zwei ist :)

24.01.2019 21:01
Antworten
Caröchen

Oh mein Gott!! Der Auflauf ist ja sowas von lecker!!!!! Genau so muss ein Auflauf von der Konsistenz sein. Habe Schmand genommen und hatte kein Ajvar. Ansonsten alles wie angegeben :) Kommt in den "Lieblingsrezepte" Ordner :)

24.01.2019 20:56
Antworten
Mattusch

Hat sehr gut geschmeckt! Danke für das Rezept :)

10.09.2014 22:07
Antworten
cocktailmaus

Hallo Mydear:) Danke also von uns bekommst du ein suuuuuuuuuuuuper lecker,die anderen dies noch nicht ausbrobiert haben habe etwas verpasst *grins* leckere kombi auf jedenfall.ich bin echt so gern in ck drinn ich probier echt ne menge sachen aus,koche sehr gerne=) Ps:foto kommt noch danke lg Cocktailmaus

22.01.2013 21:03
Antworten
cocktailmaus

Halli hallo verstehe gar nicht warum dieses rezept kaum komentare hat.ich find sieht leeeeecker aus werdes es heute abend testen;) lg cocktailmaus

22.01.2013 16:09
Antworten
mydear

Hallo Cocktailmaus, guten Appetit - ich würde mich freuen wenn Du berichtest, wie es Dir geschmeckt hat. LG Mydear

22.01.2013 16:51
Antworten
Sivi

Hallo mydear, gerade gabs diesen leckeren Auflauf zum Abendessen. Auf die Speisestärke habe ich verzichtet, die war nicht nötig. Und das Backpulver hab ich vergessen, abr ich glaube, das war auch nicht essentiell. Und ich hab ganz normale Creme fraiche verwendet. War sehr lecker! LG, Sivi

15.06.2009 19:31
Antworten