Zutaten
für350 g | Butter |
6 | Ei(er) |
350 g | Zucker |
1 Prise(n) | Salz |
200 g | Mehl |
200 g | Speisestärke |
Zitrone(n) - Schale, abgerieben | |
Puderzucker, zum Bestäuben |
Nährwerte pro Portion
kcal
497Eiweiß
5,79 gFett
27,51 gKohlenhydr.
56,58 gZubereitung
Die Butter in einem Topf langsam schmelzen, aber nicht braun werden lassen. Eier, Zucker, Salz und Zitronenschale 3-4 Minuten zu einer hellen Creme aufschlagen. Mehl und Speisestärke esslöffelweise unterrühren. Die heiße Butter zum Schluss unter den Teig rühren. Eine große Kastenform mit Backpapier auslegen. Den Teig einfüllen und bei 180° ca. 60-75 Min. backen. Nach 15 Min. Backzeit die Oberfläche mit einem Messer längs einritzen, damit der Kuchen schön aufreißt. Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.
Kommentare
Kommt in dem Kuchen kein Backpulver rein? So geht er doch nicht auf.
Hallo, der Sandkuchen hat uns sehr gut geschmeckt. Die Zitrone hab ich aber weggelassen, weil ich die Hälfte mit Buttercreme füllen wollte. Liebe Grüße W o l k e
Habe das Rezept etwas abgewandelt Butter und Zucker wurden je um 50g reduziert .Kuchen ist wieder sehr flüchtig und lecker geworden.
Sehr lecker war gar nicht trocken selbst 10 Tage später überhaupt nicht trocken.Wird es jetzt öfters geben!
Ich mag ja eigentlich keine Sandkuchen (da zu trocken). 😃 Aber dieser Kuchen ist der Hammer. Ich musste ihn schon vor dem Kaffee trinken essen, und konnte gar nicht aufhören. Er ist so unglaublich fein und überhaupt nicht trocken. Vielen Dank für dieses Rezept. ♥️
Hallo Viola, wir haben deinen Kuchen gestern gebacken und für ganz toll befunden. Er hat wunderbar geschmeckt und auch noch schön ausgesehen. Als Dank für dieses Rezept haben wir ihn fotografiert und die Bilder hier eingestellt. LG Claudia
Hallo! Ich schmelze die Butter immer in der Mikrowelle. Das geht super und sie wird nicht braun. Viele Grüße, Frauke
braucht mann kein backpulver???
Der Kuchen schmeckt sehr gut. Danke
hmmm, ein lecker gehaltvoller Kuchen. Danke Viola.