Gedeckter Apfelblechkuchen
einfach
einfach
400 g | Mehl |
200 g | Butter oder Margarine (zimmerwarm) |
200 g | Zucker |
1 | Ei(er) |
2 EL | Schmand oder saure Sahne |
6 EL | Wein, nicht zu herben |
1 Prise(n) | Salz |
Für die Füllung: |
|
---|---|
Zucker | |
2 kg | Äpfel |
Zimt | |
Zitronenschale oder -saft | |
Semmelbrösel oder Grieß für das Blech | |
Puderzucker |
Kommentare
schön das einfache und schnell zu backender kuchen noch freude macht. danke für den kommentar. servus brhr0
Ein sehr einfacher und schneller aber vor allen Dingen leckerer Kuchen! Die Zutaten hat man eigentlich immer im Haus! Vielen Dank für dieses tolle Rezept!
freud mich wenn es geschmeckt hat denke auch das der loeffel etwas groß ist weiterhin gutes gelingen und lasst es euch schmcken hg brhr0
Hallo brhr0, vielen Dank für dieses leckere Rezept. Habe den Kuchen mittlerweile zweimal gebacken und bin hell auf begeistert! Dasselbe gilt für alle Familienmitglieder die mitgeschlemmt haben. Musste zwar jedes Mal ein wenig mehr Mehl hinzugeben (150-200g), aber das schieb ich jetzt einfach mal auf die großen Eßlöffel mit denen der Wein portioniert wird ;) Ansonsten kann ich meinem Vorredner nur Recht geben, dass der Kuchen auch am 2. und 3 Tag noch klasse schmeckt. Wahrscheinlich bleibt er durch die Äpfel so schön saftig. Kleiner Tipp: Ich habe den Kuchen das erste mal als Nachtisch gereicht: Direkt warm aus dem Ofen mit Vanilleeis und Sahne. Ist dann zwar ein kleine "Nahrungsbombe", aber das haben in dem Moment alle ignoriert!!! LG, ypsie
hab länger nicht mehr ins netz geschaut darum heute erst die antwort mit der menge des mehls bin ich eigentlich immer hingekommen aber die hauptsache er hat geschmeckt weiterhin gutes gelingen lg brhr0
Habe dieses Rezept vor einiger Zeit ausprobiert. Hab es ohne Wein gemacht und da der Teig bei mir zu flüssig war, hab ich bestimmt noch 100 g mehr Mehl dazugegeben. Der Kuchen war super lecker. Auch noch nach ein paar Tagen. Werd ich bestimmt noch öfter machen. LG
Mein Rezept stammt von meiner deutsch-ungarischen Uroma :) Welch Zufall!
hallo Cha-Cha habe das Rezept von einer ehemaligen rumänisch-ungarischen Geschäftskollegin, vielleicht kommt daher der wein, jedenfalls geht es schnell und er schmeckt wie gesagt sau gut Gruß brhr0
Dieses Apfelblechkuchen-Rezept hat sich bei uns seit mindestens 3 Generationen gut bewährt. Es ist einfach, schnell und jedesmal ein großer geschmacklicher Renner bei Groß und Klein. Bei uns ist die Teigmenge aber um ein Fünftel größer (bzw. 2 Eier, 150g Zucker) ;) und mit Wein im Teig haben wir´s bisher auch noch nicht probiert. Ansonsten ein 5-Sterne-Rezept für einen Kuchen der Kategorie einfach aber saulecker! Gruß von cha cha