Aprikosen - Riemchen - Kuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.2
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. normal 16.06.2008 4434 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

325 g Mehl
120 g Zucker
185 g Butter
1 Eigelb
Vanille (Mark oder Aroma)
Zitrone(n) (Aroma)
1 Prise(n) Salz
500 g Erbsen, getrocknete

Für die Füllung:

1 kg Aprikose(n) (reine Fruchteinwaage bei Dosenfrüchten)
½ Liter Saft der Dosenfrüchte
1 ½ Pck. Puddingpulver, Vanillegeschmack
½ Vanilleschote(n), ausgekratztes Mark

Für die Dekoration:

1 Eigelb
Hagelzucker

Nährwerte pro Portion

kcal
4434
Eiweiß
70,13 g
Fett
174,23 g
Kohlenhydr.
630,42 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 35 Minuten
Die Butter in kleine Stücke schneiden und das Mehl sieben. Butter, Zucker, Vanille- und Zitronenaroma, Salz und das Eigelb vermischen, das Mehl dazu geben und alles zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in Folie wickeln und für etwa eine Stunde in den Kühlschrank legen.

Eine Pieform mit 26 cm Durchmesser fetten, den ausgerollten Zuckerteig einlegen (einen Teil vom Teig zurück behalten) und mehrmals mit einer Gabel einstechen. Den Teig in der Form mit Backpapier belegen, die Erbsen hinein schütten und den Teig etwa 20 Minuten bei 200 Grad blind backen. Anschließend die Hülsenfrüchte und das Backpapier entfernen.

Die Aprikosen in einem Sieb abtropfen lassen und den Saft auffangen. Die Früchte in kleine Stücke schneiden. Etwas von dem Saft mit dem Puddingpulver vermischen. Den restlichen Saft mit dem Vanillemark aufkochen lassen, mit dem angerührten Puddingpulver binden und nochmal kurz aufkochen lassen. Die Aprikosenstücke unter den Pudding heben und abkühlen lassen. Nach dem Abkühlen auf den vorgebackenen Teig geben.

Den restlichen Zuckerteig dünn ausrollen und in etwa ein Zentimeter breite Streifen schneiden. Gitterförmig (= Riemchen) über den Kuchen legen. Anschließend mit verquirltem Eigelb bestreichen. Den Kuchen 20 bis 30 Minuten bei 180 Grad backen. Nach dem Backen mit Hagelzucker bestreuen und in der Form auskühlen lassen.

Tipp: Sollte keine Pieform vorhanden sein, kann auch eine normale Springform mit Boden oder eine Pizzaform verwendet werden. Da die Pizzaform etwas größer ist, müssen die Mengen im Rezept entsprechend angepasst werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Angie118

Ich weiß gar nicht, warum hier noch nicht kommentiert wurde. Das Rezept habe ich schon öfter gemacht und alle waren immer begeistert. Jedoch nehme ich etwas mehr Obst und dafür weniger Flüssigkeit. Kann es nur empfehlen!

30.01.2017 14:24
Antworten