Bienenstich


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

sehr einfach und schnell

Durchschnittliche Bewertung: 4.29
 (52 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 16.06.2008 3557 kcal



Zutaten

für
4 Ei(er)
200 g Zucker
1 Pck. Vanillinzucker
125 g Mehl
1 EL Backpulver
100 g Mandel(n) (Mandelblättchen)
1 Pck. Dr. Oetker Paradiescreme (Vanillegeschmack)
½ Liter Sahne
Butter für Butterflöckchen
Fett für die Form

Nährwerte pro Portion

kcal
3557
Eiweiß
85,53 g
Fett
186,05 g
Kohlenhydr.
384,50 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Eier mit Zucker u. Vanillinzucker schaumig rühren. Mehl und Backpulver unterheben. In eine ausgefettete 26er Springform füllen, Mandeln darüberstreuen und mit einigen Butterflöckchen belegen.

Bei 175 Grad - 25 Min. Umluft backen. Nach dem Backen aus der Springform nehmen, abkühlen lassen und quer durchschneiden.

1 Päckchen Paradiescreme Vanille in einem halben Liter Sahne aufschlagen. Die Masse auf die untere Kuchenhälfte geben, die obere Hälfte drauflegen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

gs-67

Mandeln versunken, Mengen passen nicht,zuviel Backpulver

20.01.2022 19:34
Antworten
Matjess

5 Sterne von uns! Meine Oma sagt es schmeckt wie vom Bäcker und das heißt was !!!

02.01.2022 14:17
Antworten
Puty49

Hallo, den Kuchen backe ich ganz oft, und zwar schlage ich die Eiermasse 8 Minuten, ich gebe auch nur 150 gr. Zucker rein, den Rest streue ich zu den Mandeln oben drauf, die Butter mache ich flüssig und ziehe die mit 1 Esslöffel dünn drüber. Der kuchen wird bei 180 Grad O/U gebacken. Der gelingt immer und fällt so nicht ein. Liebe Grüsse

15.03.2020 19:39
Antworten
daniela_32

180 o/u auch 25 min?

24.03.2021 11:48
Antworten
sandra-83

Hallo leute ich hab den kuchen schon so oft gemacht hab nie ein problem mit ich röste die mandeln mit 1 el zucker in einer pfanne goldgelb und geb sie dann auf den teig und in den Ofen geht alles gut 😊

08.02.2020 16:56
Antworten
BeeGee17

Hallo, habe diesen Kuchen am Wochenende gebacken. Er war superlecker. Ich gebe Urmeli75 Recht. Der Kuchen schmeckt am nächsten Tag einfach besser, nachdem er eine Nacht im Kühlschrank durchgezogen hat. Vielen Dank für's Einstellen. BeeGee17

24.06.2009 08:39
Antworten
Doro_thee

Hallo, habe den Kuchen schon häufig gebacken,ein sehr schönes Rezept. Lieben Gruß aus dem Norden Doro_thee

05.02.2009 20:41
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo urmeli75, den Bienenstich habe ich vor langer Zeit bei einer Freundin gegessen und sie gab mir das handschriftliche Rezept. Ich backe ihn shr häufig, da es ein schnelles Rezept ist. Die Masse habe ich auch schon mal einen Tag zuvor gemacht, wenn es noch scheller gehen soll. Aber mit Sahnesteif habe ich die Masse noch nie gemacht. Gebacken habe ich den Kuchen aber immer einige Stunden vor der Kaffeezeit. Mit Bildern tue ich mich immer sehr schwer. Liebe Grüße Gitti

25.11.2008 22:05
Antworten
urmeli75

hallo aldea, kene das rezept aus dem oe.... backbuch. ist wirklich ein schneller, einfacher und sehr leckerer kuchen. danke dir fürs einstellen des rezeptes!! habe ihn letzte woche gebacken und er kam super an! wichtig ist aber, dass er eine nacht im kühlschrank durchzieht. ich habe zusätzlich noch etwas sahnesteif unter die masse gegeben, muss man aber nicht unbedingt, wollte nur auf der sicheren seite sein. viele liebe grüße urmeli75 p.s. ein bild folgt...

25.11.2008 21:29
Antworten
TanteGi

Das Rezept habe ich auch schon oft gemacht. Es kommt immer gut an. LG Gisela

17.06.2008 16:52
Antworten