Zutaten
für4 | Ei(er), getrennte |
180 g | Zucker |
180 g | Mehl |
1 TL | Backpulver |
125 g | Mandel(n), gemahlene |
300 g | Frischkäse (z.B. Philadelphia) |
70 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
125 g | Haselnüsse, gemahlene |
250 ml | Sahne |
1 Pck. | Sahnesteif |
1 Glas | Kirsche(n) (z.B. Schattenmorellen) |
1 Pck. | Tortenguss, roter |
4 EL | Wasser, lauwarmes |
Nährwerte pro Portion
kcal
5052Eiweiß
138,18 gFett
269,84 gKohlenhydr.
515,98 gZubereitung
Die Eigelbe mit 4 EL lauwarmen Wasser schaumig schlagen. 180 g Zucker einrühren. Nun 180 g Mehl und das Backpulver zum Teig sieben. Zusammen mit den Mandeln vorsichtig unterheben. Die Eiweiße steif schlagen und ebenfalls unterheben. Den Teig in eine Springform (28 cm Ø) füllen und glatt streichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C auf der mittleren Schiene ca. 30 Minuten backen.
Inzwischen für den Belag den Frischkäse cremig rühren. Zucker und Vanillezucker einrühren. Die Haselnüsse unterheben. Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Masse heben.
Die Masse auf den mittlerweile ausgekühlten Boden geben und glatt streichen. Die Kirschen in einem Sieb abtropfen lassen und den Saft dabei auffangen. Die Früchte auf die Nuss-Sahne geben. Den Tortenguss nach Packungsanweisung mit dem Kirschsaft zubereiten und über die Kirschen geben. Alles abkühlen und fest werden lassen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C auf der mittleren Schiene ca. 30 Minuten backen.
Inzwischen für den Belag den Frischkäse cremig rühren. Zucker und Vanillezucker einrühren. Die Haselnüsse unterheben. Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Masse heben.
Die Masse auf den mittlerweile ausgekühlten Boden geben und glatt streichen. Die Kirschen in einem Sieb abtropfen lassen und den Saft dabei auffangen. Die Früchte auf die Nuss-Sahne geben. Den Tortenguss nach Packungsanweisung mit dem Kirschsaft zubereiten und über die Kirschen geben. Alles abkühlen und fest werden lassen.
Kommentare
Hallo, ich habe das Rezept zum Geburtstag meines Sohne ausprobiert und fand es bombig! Das war mein erster selbst gemachter Biskuitboden, aber mit dem Rezept ist es wirklich kein Problem. Ich habe den Teig wirklich lange geschlagen und darauf kommt es vielleicht an. Denn als ich ihn gerade im Ofen hatte ist mir aufgefallen, dass ich das Backpulver vergessen hatte! Und was soll ich sagen? Kein Problem! Der Boden war so fein und fluffig, dass ich ihn sogar noch geteilt und mit einem Teil der Creme gefüllt habe (weil das mehr hermacht). Ich habe sowohl die Mandeln als auch die Haselnüsse weg gelassen, weil ich keine hatte. Und vom Tortenguß nehme ich immer zwei Pckungen, damit man nicht die letzten Tropfen an die nackten Stellen schmieren muss. So bekam ich eine wunderbar glatte Oberfläche. Aufgrund meiner Packungsgröße (200 ml) hatte ich auch etwas weniger Sahne, aber das ist mir eh lieber. Alles in alem also ein Spitzenrezept (vor allem gegenüber Biskuits, die angeblich 6 Eier brauchen) und sicher auch mit allerlei anderem Obst zu variieren. Danke!
Die Haselnüsse hab ich weggelassen, die wären in der Sahne nicht nach unserem Geschmack gewesen. 1 Pck. Tortenguss war für eine 28-er Springform etwas knapp. Der Boden war sehr locker. Wirds hier wieder geben.
Habe das Rezept ausprobiert,es war sehr gut. Weil wir aber nur 2 Personen sind,sind noch ein paar Stücke übrig geblieben.Meine Frage ist nun,kann man die Torte auch einfrieren? LG KuhElsa