Grießnockerl auf Fruchtspiegel

Grießnockerl auf Fruchtspiegel

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Süße Verführung, einfach lecker

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. normal 14.06.2008



Zutaten

für
¼ Liter Milch
70 g Grieß
40 g Zucker
etwas Vanillezucker
2 ½ Blätter Gelatine
¼ Liter Schlagsahne (Schlagobers), steif geschlagene
n. B. Himbeeren
n. B. Zitronensaft
n. B. Zucker
n. B. Nüsse bzw. Hohlhippen oder ähnliches, etwas feiner gehackte
etwas Wasser oder Rum

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Ruhezeit ca. 12 Stunden Gesamtzeit ca. 12 Stunden 35 Minuten
Für den Grießkoch die Milch erwärmen. Grieß, Zucker und Vanillezucker, unterrühren. Einmal aufkochen und anschließend quellen lassen. Die Masse erkalten lassen, dann das geschlagene Obers unterheben.
Die Gelatine in etwas Wasser oder Rum (je nach Geschmack) einweichen. Dann nach Packungsanweisung auflösen und vorsichtig unter die Masse heben. ACHTUNG: Wirklich mit Gefühl, sonst stockt das Schlagobers! Über Nacht kalt stellen.

Die Früchte putzen und durchpassieren. Mit Zitronensaft und Zucker nach Bedarf abschmecken.

Aus der gekühlten Grießmasse nun Nockerl formen und in zerstoßenen Nüssen oder Hohlhippen wälzen. Auf dem Fruchtspiegel anrichten und servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

dagemarie1

Hallo Azubi! Obers= Schlagobers in Österreich in Deutschland sagt man Schlagsahne dazu :o) lg Dagemarie

04.03.2012 14:17
Antworten
Azubi2010

werde ich mal ausprobieren. Aber was ist ein Obers?

28.02.2012 21:46
Antworten