Zwiebel-Sahne-Schnitzel aus dem Ofen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.57
 (152 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 13.06.2008 508 kcal



Zutaten

für
4 Schweineschnitzel, á ca. 150 g (oder Putenschnitzel)
200 ml Sahne
4 große Zwiebel(n)
150 g Crème fraîche
200 ml Weißwein oder Gemüsebrühe
1 Msp. Knoblauchpulver
150 g Käse, geriebener
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
508
Eiweiß
44,65 g
Fett
29,13 g
Kohlenhydr.
9,14 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Schnitzel abwaschen, trocken tupfen und von beiden Seiten würzen. In einer Pfanne von beiden Seiten etwas anbraten. In eine flache Auflaufform geben.

Die Zwiebeln halbieren und in feine Streifen schneiden. In der Pfanne goldbraun rösten.
Die Sahne mit Crème fraîche und Wein verrühren. Mit Knoblauchpulver würzen und zu den Zwiebeln geben. Etwa 5 min köcheln lassen, bis die Sauce etwas reduziert ist. Über die Schnitzel geben, den Käse darüber streuen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze ca. 25 min backen.

Pro Portion ca. 508 Kcal

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

mamaulla

Ich melde mich heute auch mal zu Wort. Habe das Rezept schon einige male zubereitet, aber immer mit Putenschnitzel. Super lecker, super zart. Ich nehme allerdings auch frischen Knoblauch dazu. Und Zwiebeln können auch nicht genug sein. Ansonsten genau nach Rezept. Meine Familie ist immer vollauf begeistert. Bei uns gibts heute Ciabatta dazu. L.G.

26.05.2023 13:03
Antworten
steffi_goldbach1008

Sehr lecker! Wurd es sicherlich häufiger geben. Danke für das Rezept 😋

03.04.2023 19:47
Antworten
Schnuffelmuff

Hi, dein Rezept ist sehr lecker. Schon mehrfach nachgekocht. Schmeckt auch sehr gut mit Hühnerbrust.

12.03.2023 14:38
Antworten
ankech

Super lecker. Einen Tag vorher zubereitet. Frischen Knoblauch genommen und ein paar Chili Flocken hinzu gefügt. Vielen Dank . Passt !!!!!

15.01.2023 16:46
Antworten
wboeke

Wir haben es am Wochenende ausprobiert :-) Nach unseren nicht so tollen Erfahrungen mit Fertig-Zwiebelsuppe als "Gewürzmischung" war dies ein echtes Geschmackserlebnis, wir sind total begeistert. Es lohnt sich wirklich... Wir haben etwas weniger Gemüsezwiebeln (nur 3 für 4 Portionen) benutzt und statt Weißwein Gemüsebrühe. Als Beilage hatten wir nach langer Zeit mal wieder Kroketten, aber Pommes Dauphine wären sicherlich auch sehr gut dazu. Danke für diese schöne Bereicherung :-)

19.12.2022 21:03
Antworten
Keks85

Hallo, mjamm, war das lecker. Hat sogar meinem Freund geschmeckt und der is recht heikel beim Essen. Will also was heißen *g*. Habe Putenschnitzel verwendet und Reis dazu gemacht. LG Keks85

17.07.2010 15:37
Antworten
laurinili

Hallo, das Rezept habe ich jetzt mal "zwischen den Jahren" gemacht. Es hat hervorragend geschmeckt. Dazu gab es Kartoffelbrei. Ich denke aber auch, einfach Baguettes wären vollkommend ausreichend. Lecker lecker, gibt es wieder.

04.01.2010 15:08
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Nitseltrik, haben das Rezept heute gemacht ! Es hat wirklich sehr sehr lecker geschmeckt !!!!!!!!!! Könnte aber ruhig noch mehr Soße und Zwiebeln sein. Werde ich auf jeden Fall wieder kochen. (= Vielen Dank für dieses tolle Rezept ! Liebe Grüße Tanja

21.09.2009 21:05
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, ich hatte es gestern gemacht. Anstatt Wein od. Gemüsebrühe habe ich ein wenig Fertigsoßenpulver mit aufkochen lassen. Das Ergebnis war sehr gut; deshalb auch 4 **** Ein paar Bilder hab ich auch 'geschossen' und eingestellt, viell. wird ja das Eine od. Andere freigeschaltet. Beste Grüße fleur

05.07.2009 17:26
Antworten
bigbluebeauty

Sehr lecker. Ich habe aber statt Gemüse- Rinderbrühe genommen. Keinen Wein, weil unser Nachwuchs zwar alt genug dafür ist, aber den Geschmack nicht mag. Uns "Alten" hätte es wohl mit Wein noch besser gemundet.

01.03.2009 17:36
Antworten