Zutaten
für100 g | Kastanien - Mehl |
200 g | Mehl, doppelgriffiges (Dunst, Spätzlemehl) |
3 | Ei(er) |
½ TL | Salz |
evtl. | Wasser |
Nährwerte pro Portion
kcal
285Eiweiß
11,41 gFett
5,52 gKohlenhydr.
46,50 gZubereitung
Das Kastanienmehl, den Dunst und das Salz trocken vermischen. Eier hinzufügen und alles zu einem Teig verkneten. Wenn nötig, noch ein wenig Wasser hinzufügen.
Den Teig zu einer Kugel formen, in Folie einschlagen und ca. 1 Stunde ruhen lassen.
Den Teig mit einem Nudelholz oder einer Nudelmaschine ausrollen und Nudeln gewünschter Breite schneiden.
Den Teig zu einer Kugel formen, in Folie einschlagen und ca. 1 Stunde ruhen lassen.
Den Teig mit einem Nudelholz oder einer Nudelmaschine ausrollen und Nudeln gewünschter Breite schneiden.
Selbst Nudeln machen:
Mit den Nudelmaschinen aus dem Nudelmaschine-Test gelingt euch das im Handumdrehen.
Mit den Nudelmaschinen aus dem Nudelmaschine-Test gelingt euch das im Handumdrehen.
Kommentare
mega-lecker!
Hallo, kann man auch gekochte, pürierte, frische Kastanien statt Kastanienmehl benutzen?
Ich denke ja, warum auch nicht. Rezepte kann man jederzeit ändern, ja nach Geschmack und Vorlieben. Das macht doch erst Spaß am kochen !
Hallo, die Nudeln sind total lecker. Der Teig ist leicht zu verarbeiten, die Nudeln sind schnell kochfertig. Der besondere Kastaniengeschmack kommt am besten mit einer leichten Nudelsauce zur Wirkung, er schmeckt leicht süßlich und gleichzeitig nussig. Gruß veloce50
Ok, habs jetzt getestet. Teig hat sich prima verarbeiten lassen und ich fand die Nudeln haben schon anders geschmeckt als normale (will heissen ich finde man schmeckt raus, daß Kastanienmehl drin ist), etwas nussiger. Jedenfalls lecker fand ich. Ich würde beim nächsten Mal evt probieren statt Wasser etwas Olivenöl in den Teig zu geben....
Hallo, muss man die Nudeln noch vor dem Kochen irgendwie trocknen?? Oder kann ich die direkt nach dem Schneiden in den Kochtopf werfen?? Wie lange müssen die Nudeln denn ungefähr kochen?? Ich habe noch nie selber Nudeln gemacht, aber das Rezept hört sich echt gut an :-) LG Maren
Hört sich ja mega interessant an!!! Aber wo bekomme ich Kastanienmehl??? LG birgit
Ich kauf es bei Andronaco - einem italienischen Fachgeschäft. Hast Du evtl. ein Reformhaus oder sonen Glutenfreien Laden in Deiner Nähe? Dort gibt es Kastanienmehl auch häufig.
moin Steph, muss an dieser stelle nochmal nachfragen: ist kastanienmahl dasselbe wie maronenmehl ???? Maren
Jo, so sieht das aus :o)