Rote Bete - Kuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.59
 (47 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 12.06.2008 3918 kcal



Zutaten

für
250 g Rote Bete, vorgegart, gerieben
250 g Zucker
200 ml Öl
180 g Mehl
75 g Kakaopulver
3 Ei(er)
1 Pkt. Vanillezucker
1 Pkt. Backpulver

Nährwerte pro Portion

kcal
3918
Eiweiß
62,31 g
Fett
217,07 g
Kohlenhydr.
428,08 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Rote Bete fein reiben, mit Eier und Öl verrühren. Mehl, Zucker, Vanillezucker, Kakao und Backpulver mischen und mit der Rote Bete - Masse gründlich verrühren.
In eine gefettete und bemehlte Backform geben und bei 180 Grad ca. 35 Minuten backen.
Hört sich komisch an, schmeckt aber sehr lecker.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

nzettl

Hallo sehr lecker, ich hab 80gr des Mehls mit gemahlenen Mandeln und gehackten Mandeln ersetzt, und hab nur 200 gr.Zucker genommen.

01.02.2023 22:34
Antworten
Shana123

Danke für das tolle Rezept! Er hat sogar glutenfrei perfekt funktioniert. Und er hat sogar **glutenfrei** und Kakaofrei mit **Carobpulver** perfekt funktioniert! Habe dafür folgende Mengen genommen: 3 Eier 150g Vollrohrzucker, das war genug :) 150g geschmolzenes Kokosöl 1EL Apfelessig 180g Mehlmix glutenfrei (oder 1/3 Maisstärke, 1/3 Reismehl, 1/3 Hirsemehl, 2TL Guarkernmehl) 50-60g Kakaopulver (oder Carobpulver!) 3TL Backpulver 250g pürierte gekochte rote Beete Sehr gut!

24.09.2022 13:50
Antworten
Pumi88

Ob das auch im Brotbackautomaten gelingt?

26.07.2022 13:25
Antworten
Sil.vi

Ich ersetze 100g Öl durch 100g Joghurt. Geht auch schön auf und ist nicht so fettig. Und ich nehme nur die Hälfte vom angegebenen Zucker. Schmeckt wirklich sehr lecker! :)

15.02.2022 09:46
Antworten
sabgiustino

Bei mir, war es perfekt! Ich habe nichts vom Rezept geändert, ausser die Sequenz von Zutaten...habe einfach wie immer gemacht: erst Zucker und Eier, dann Öl (Sonnenblumenöl), dann Mehl (mit Backpulver und Kakao gemischt). Ich habe auch die Rote Bete nicht vorgegart (verpasst!), aber sehr sehr klein gehackt, und es war gar kein Problem. Kakao muss sein, für mich. Das ist der Geschmack, den der Kuchen hat, und ich will so haben.

13.11.2021 11:29
Antworten
Stubentiger

Hallo! Ich habe gerade ein Stück von diesem leckeren Kuchen genossen. Er ist super saftig und schön locker geworden. Die rote Bete kann ich jetzt nicht rausschmecken, aber als Schokokuchen ist er super! Mein Kuchen war jetzt gar nicht ölig, liegt vielleicht echt an der Ölsorte; ich hatte Distelöl. Vielleicht traue ich mich mal an die Variation ohne Kakao, wie Vera schon sagt muss da ja schon die Farbe super sein. Ausnahmsweise habe ich auch mal an ein Foto gedacht, werde ich die Tage hochladen. Gruß vom Stubentiger

11.06.2009 16:24
Antworten
Midkiff

Ich hab den Kuchen zweimal gemacht, weil mir das erste Ergebnis nicht gefiel. Geschmeckt hat er gut, aber alles war so eklig ölig (Teller, Platte, Gabel). Ich dachte entweder ist es zuviel Öl, oder die falsche Fettart. Deshalb habe ich es beim zweiten mal mit flüssiger Margarine probiert, der Geschmack war derselbe, aber dieser ständige Ölfilm überall war weg. Zukünftig werde ich den Kuchen nur noch mit Margarine backen. Gruß Midkiff

06.01.2009 12:25
Antworten
vera5585

Hast du den auch schon ohne Kakao gemacht? Dann gibts doch bestimmt voll die geniale Farbe, oder?!

13.06.2008 18:53
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Vera, nein das habe ich nicht, denn ich wollte eigentlichevon der Rote Beete nur das Fruchtige und die Frische hervorheben. Könnte man aber durchaus ohne Kakao machen. Gibts dann eine authentische Rote Beete Note. Vieleicht wagt sich jemanden an diese Variante.... LG Jacktel

13.06.2008 22:51
Antworten
katazumiri

Hallo Vera, ich habe den Kuchen ohne Kakao und mit nur 120 ml Öl und 80 g Zucker für mein 18 Monate altes "Krümelmonster" gebacken. Der Kuchen hat uns geschmeckt, auch meinem Kleinen, der sonst die Rote Bete nicht ein mal anschaut ;-) Leider geht nach 30 Min Backzeit die typische Rote Bete Farbe verloren. Ein Foto von meinem Kuchen folgt. LG katazumiri

02.04.2010 23:33
Antworten