Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Linsen 25 - 30 Minuten in Salzwasser bissfest garen.
Inzwischen Süßkartoffeln schälen, achteln und mit 1 EL Öl, Salz und Cayenne-Pfeffer je nach Geschmack würzen. Im auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene ca. 20 - 25 Minuten backen.
Den Joghurt mit dem Senf, dem Schnittlauch, Salz, Pfeffer, 1 EL Öl (kann man auch weglassen!) und je nach Geschmack Honig verrühren. Diese Soße mit den abgetropften Linsen mischen und zum gewaschenen Feldsalat geben. Kurz untermengen. Mit den noch warmen Süßkartoffeln anrichten.
Das Gericht kann auch alternativ mit normalen Kartoffeln, z.B. Drillingen, angerichtet werden. Diese dann z.B. mit Meersalz und Rosmarin würzen.
Dieses Gericht kann auch mit der halbierten Menge als leichte Vorspeise gereicht werden!
Mal was gesundes und leckeres! Habe genau nach Rezept gekocht und bin begeistert. Nächstes mal werde ich Deillinge nehmen, da ich sie lieber mag. Vielen Dank für das tolle Rezept! Von mir 5 Sterne!
das Rezept ist richtig gut, habe es bisher mehrmals gemacht.
Mittlerweile kann ich folgende Abwandlungen empfehlen: mit Sojyjoghurt schmeckt das Dressing angenehm nussig; Kartoffeln statt Süßkartoffeln bzw. gemischt als Ofengemüse macht es auch was her... (möchte hier nicht "gesünder" schreiben, finde es schmeckt auch gut)
Seeeehr schmackhaft, aber die Portionsgröße hat für uns nicht ausgereicht. Wir haben zu zweit locker die 3 Personen-Portion verputzt 😂 ... plus Baguettebrot.
Tolle Kombi, die süß-würzigen Süßkartoffeln mit den Linsen und dem Dressing.
Da Feldsalat nicht so mein Fall ist, habe ich stattdessen Rucola genommen, ansonsten alles nach Rezept.
Das war sehr lecker. Habe die Süßkartoffeln in einem TK-Beutel mit Olivenöl und meinem selber gemischten Ofenkartoffel-Gewürz gemischt. Da ich nur eine Portion zubereiten wollte, war mir das mit dem Dressing zu verzwickt und ich habe einfach die Hälfte des Rezeptes gemacht....und alles verwendet. Also werde ich beim nächsten Mal gleich mehr davon machen. Es war zu reinsetzten lecker.
Liebe Grüße
Christine
Das war ja mal wirklich superlecker! ich hätte garnicht gedacht, dass man aus joghurt und senf ein solch ein wahnsinns-dressing machen kann. manchmal sind doch die einfachsten dinge die besten.
vielen dank für dieses rezept, das gibt es definitv öfter ab sofort.
Hallo,
Die Kombination aus den süßen Süßkartoffeln und dem Senf war sehr lecker. Allerdings, hat es als alleinige Hauptspeise grade für uns zwei gereicht, obwohl ich sogar 1 kg Süßkarrtoffeln genommen habe.
Ich werde es auch mal mit Butternutkürbis statt Süßkartoffeln probieren.
LG, Inge
Liebes Eichkartzer! Das war ein Hammer-Abendessen! Vielen Dank für diese geniale Idee mit den Linsen!!! Ich muss zwar gestehen, dass ich das Dressing etwas abgeändert habe (statt Joghurt-Senf gab es Holundergelee mit Balsamico und winzigen ZWiebelwürfelchen).
Zur Krönung habe ich noch die Hitze des Ofens genutzt und einen Ziegenfrischkäse in einer Backform auf dem Rost über die Kartoffeln gehängt und mit Thymian, Lavendelblüten und Honig gratiniert. Das Ganze dann auf den fertig angerichteten Salat, dazu in Olivenöl und Knoblauch gebratene Baguettescheiben... PERFEKT. Auch Göga war äußerst begeistert!
Vielen Dank!!!!
Servus Oneeline!
Danke für dein Lob :-)
Aber deine Ideen (Dressing und Käse) sind auch nicht von schlechten Eltern. Werde ich demnächst auch mal ausprobieren.
Alles Liebe vom
Eichkatzerl
Kommentare
Mal was gesundes und leckeres! Habe genau nach Rezept gekocht und bin begeistert. Nächstes mal werde ich Deillinge nehmen, da ich sie lieber mag. Vielen Dank für das tolle Rezept! Von mir 5 Sterne!
Wow .....super lecker , sättigend , gesund und simpel in der Zubereitung ...vielen Dank
das Rezept ist richtig gut, habe es bisher mehrmals gemacht. Mittlerweile kann ich folgende Abwandlungen empfehlen: mit Sojyjoghurt schmeckt das Dressing angenehm nussig; Kartoffeln statt Süßkartoffeln bzw. gemischt als Ofengemüse macht es auch was her... (möchte hier nicht "gesünder" schreiben, finde es schmeckt auch gut)
Seeeehr schmackhaft, aber die Portionsgröße hat für uns nicht ausgereicht. Wir haben zu zweit locker die 3 Personen-Portion verputzt 😂 ... plus Baguettebrot.
Tolle Kombi, die süß-würzigen Süßkartoffeln mit den Linsen und dem Dressing. Da Feldsalat nicht so mein Fall ist, habe ich stattdessen Rucola genommen, ansonsten alles nach Rezept.
Das war sehr lecker. Habe die Süßkartoffeln in einem TK-Beutel mit Olivenöl und meinem selber gemischten Ofenkartoffel-Gewürz gemischt. Da ich nur eine Portion zubereiten wollte, war mir das mit dem Dressing zu verzwickt und ich habe einfach die Hälfte des Rezeptes gemacht....und alles verwendet. Also werde ich beim nächsten Mal gleich mehr davon machen. Es war zu reinsetzten lecker. Liebe Grüße Christine
Das war ja mal wirklich superlecker! ich hätte garnicht gedacht, dass man aus joghurt und senf ein solch ein wahnsinns-dressing machen kann. manchmal sind doch die einfachsten dinge die besten. vielen dank für dieses rezept, das gibt es definitv öfter ab sofort.
Hallo, Die Kombination aus den süßen Süßkartoffeln und dem Senf war sehr lecker. Allerdings, hat es als alleinige Hauptspeise grade für uns zwei gereicht, obwohl ich sogar 1 kg Süßkarrtoffeln genommen habe. Ich werde es auch mal mit Butternutkürbis statt Süßkartoffeln probieren. LG, Inge
Liebes Eichkartzer! Das war ein Hammer-Abendessen! Vielen Dank für diese geniale Idee mit den Linsen!!! Ich muss zwar gestehen, dass ich das Dressing etwas abgeändert habe (statt Joghurt-Senf gab es Holundergelee mit Balsamico und winzigen ZWiebelwürfelchen). Zur Krönung habe ich noch die Hitze des Ofens genutzt und einen Ziegenfrischkäse in einer Backform auf dem Rost über die Kartoffeln gehängt und mit Thymian, Lavendelblüten und Honig gratiniert. Das Ganze dann auf den fertig angerichteten Salat, dazu in Olivenöl und Knoblauch gebratene Baguettescheiben... PERFEKT. Auch Göga war äußerst begeistert! Vielen Dank!!!!
Servus Oneeline! Danke für dein Lob :-) Aber deine Ideen (Dressing und Käse) sind auch nicht von schlechten Eltern. Werde ich demnächst auch mal ausprobieren. Alles Liebe vom Eichkatzerl