Spanischer Kartoffeleintopf
Chorizo - Suppe
Chorizo - Suppe
2 | Paprikaschote(n), grün und rot |
2 | Knoblauchzehe(n) |
4 m.-große | Zwiebel(n) |
200 g | Chorizo der Paprikasalami |
0,1 g | Safranpulver |
1 | Lorbeerblatt |
750 ml | Gemüsebrühe |
Olivenöl | |
Meersalz und Pfeffer | |
1 kg | Kartoffel(n) |
Kommentare
Update: Ich habe noch eine kleine Portion Kichererbsen zugefügt. Das hatte ich in Spanien einmal so gegessen. Und an alle, die Chorizzo durch Cabanossi ersetzen: probiert es mal original. Das Paprika-Aroma der Chorizzo ist unvergleichlich. Veganer sollten zumindest 1-2 Messerspitzen spanisches Rauchpaprika (das in der Chorizzo verarbeitet ist) zufügen (Vorsicht, das Zeug ist sehr dominant!).
Super Idee mit den Kichererbsen! Mache ich nächstes Mal! Gerade haben wir mal wieder einen Topf voll verputzt. Ist wirklich ein Klassiker bei uns geworden.
Das Rezept ist einfach, schnell und sehr lecker! Wir haben es fast exakt nachgekocht, mit folgenden kleinen Änderungen: Paprika rot und orange (vertrage den grünen nicht) 1 Prise spanischen Rauchpaprika 1 Zweig Rosmarin Ich kann das Rezept nur empfehlen!!
Das ist ein tolles Rezept! Unaufwändig, sehr lecker und macht auch was auf dem Teller her. Alle Mengen habe ich 1:1 übernommen. Auf den Safran habe ich verzichtet, dafür wie von "Baudze" vorgeschlagen, etwas Tomatenmark (für die Farbe) und einen guten Teelöffel Ajvar (für einen etwas schmissigeren Geschmack) dazugegeben - Aber das sind Nebensächlichkeiten, die Grundidee ist vollkommen perfekt. Der "Bekochte" war genauso begeistert wie ich. Von den 4 Portionen ist bei zwei Essern wenig übrig geblieben. Na, das spricht für sich, oder? Vielen Dank für die Rezeptidee.
Hallo, wir haben das Rezept mit einer veganen Chorizo probiert und es habt ebenfalls super lecker geschmeckt. Eine absolut empfehlenswerte Ergänzung ist geräuchertes Paprikapulver. VG
super lecker!!
Hallöchen! Sehr, sehr lecker. Ich habe Suczuck als Einlage genommen. Hat klasse geschmeckt und man brauchte hinterher überhaupt nicht mehr würzen. Vielen Dank für das leckere Rezept. Viele Grüße Andrea
ein super leckeres rezept! ich als vegie freu mich immer über solche rezepte, vor allem wenn sie so gut sind wie das hier ;) perfekt für einen lauen sommerabend draußen auf der terasse.. wenn man da die augen zumacht und nur die gerüche einatmet ist man mit ein bisschen fantasie schon halb in spanien :) lg natzli
da fällt mir auf ich hab vergessen, dass ich chorizo natürlich immer weglasse.. :D was dem geschmack aber keinen abbruch tut.
freud mich das es dir geschmeckt hat. wenn im haus, gebe ich auch zuccinis mit zu den paprika. ich denke aber das man alle gemüsesorten die man mag mit verwenden kann. ist zwar dann nicht mehr das orginal rezept- aber solange es schmeckt ist alles erlaubt. lg nadine