Tomaten - Oregano - Pesto
sehr pikant, kann mit Spaghetti, gegrillten Gemüsen, aufs Brot oder in einer Vinaigrette verwendet werden
sehr pikant, kann mit Spaghetti, gegrillten Gemüsen, aufs Brot oder in einer Vinaigrette verwendet werden
250 g | Tomate(n), getrocknete, in Öl eingelegt |
50 g | Oregano, (nur die Blätter) |
4 EL | Tomatenmark |
250 ml | Olivenöl |
3 Zehe/n | Knoblauch |
Meersalz | |
Pfeffer, schwarzer aus der Mühle |
Kommentare
Ich habe das Pesto schon zwei, dreimal gemacht - immer mit frischem Oregano aus dem Garten - und finde toll, dass es erstens super schmeckt, zweitens vegan und drittens supereinfach zu machen ist. Der Knoblauch ist Geschmackssache, da kann man evtl. weniger nehmen, muss aber nicht ;-) Auch in pikantem Hefezopf oder in kleinen gewickelten Broten, die ich gegrillt habe, hatte ich es schon als Füllung. Fünf Sterne!
50 g Oregano? Ich liebe Oregano, aber das war etwas viel. Ich hatte auch nur getrocknetes, das ja sehr leicht ist. Sollte das vielleicht heißen, bei frisch gewogen inklusive Stiel, so dass nur die Blättchen viel weniger wiegen? Zumindest muss man das Pesto mit getrocknetem Oregano etwas reifen lassen, damit es nicht zu staubig ist :)
Mein Fall war es leider nicht. War mir zu viel knoblauch und zu viel Öl😔
Ich habe das Pesto vor ein paar Wochen zubereitet, weil ich so viel Oregano aus dem Garten übrig hatte. Wobei ich den immer gleich tieffriere - das ging damit auch gut. Muss mich den Vorrednern anschließen, ich werde beim nächsten Mal auch weniger Knoblauch nehmen, aber das ist Geschmackssache. Habe bisher sehr positive Rückmeldungen bekommen. Hatte die eine Hälfte Pesto in ein Bügelverschluss-Glas gegeben (waren die ersten Versuche des Konservierens bei mir) aber das war ein Fehler. Der Ölspiegel hat sich doch rausgesaugt und somit war das Pesto "trockengelegt" und hat geschimmelt. Also besser immer im Schraubglas lagern. Hatte es im August zubereitet und jetzt ist es noch tip top - obwohl nur "kellerkalt". Vielen Dank fürs Rezept!
Ohja! :-) Sehr aromatisch und schmeckt durch die eingelegten Tomaten voll nach Sommer und Sonnenschein. Sehr lecker!
Schmeckt wirklich sehr gut. Ich habe anstatt frischen leider nur tiefgefrorenes Oregano bekommen, aber hat trotzdem prima funktioniert.
ENDLICH eine Verwendungsmöglichkeit für meine Oreganoflut, die auch noch hervorragend schmeckt... kommt in meine Hausrezepte-Kartei... und ich werd ab jetzt jedes Jahr an dich denken, wenn ich meinen Oregano (der bei mir wirklich in jeder Fuge wächst...) vernichte. *ggg* Wir haben das leckere Pesto gestern zu Spaghetti gegessen und es hat der ganzen Familie wunderbar geschmeckt... auch auf Bruschetta kann ich es mir toll vorstellen. Danke für die tolle Anregung!!! Koelkast
Ich habe dieses Gericht vor ca. zwei Wochen mal gemacht und muss sagen, es ist absolut makellos! Vorher hatte ich schon lange Zeit nach einem leckeren Rezept für Tomatenpesto gesucht und von daher war ich auch sehr froh als ich endlich eines gefunden habe. Mache ich 100% noch viele, viel Male :)
Klingt einfach und gut. Wie lange hält denn so ein Glas im Kühlschrank? Gruß Madi
Das sieht echt lecker aus... wird demnächst mal ausprobiert :-)