Lasagne al Forno nach bologneser Art


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

meine absolute Leibspeise!

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (52 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 11.06.2008 1267 kcal



Zutaten

für
2 Becher saure Sahne
500 g Hackfleisch (wahlweise gemischt oder nur Rind)
1 Prise(n) Paprikapulver
1 Prise(n) Muskat
1 Prise(n) Salz und Pfeffer
1 Prise(n) Gemüsebrühe, instant
300 g Käse (Gouda), geriebener
2 kl. Dose/n Tomate(n) (Pizzatomaten) je 425 ml, gestückelte
1 Pck. Lasagneplatte(n)
200 ml Wasser
1 m.-große Zwiebel(n)
2 EL Tomatenmark
1 Prise(n) Oregano oder Pizzagewürz
2 EL Öl

Nährwerte pro Portion

kcal
1267
Eiweiß
63,13 g
Fett
71,68 g
Kohlenhydr.
90,76 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Hier mein Rezept für unsere absolute Lieblingslasagne. Sie schmeckt wirklich sehr lecker, finde ich jedenfalls, und lässt sich sehr schnell zubereiten (abgesehen von der Zeit, die sie noch im Ofen bleiben muss).

Man nehme eine größere Bratpfanne (meine hat 28 cm Durchmesser) mit hohem Rand. 2 EL Öl hinzugeben und auf hoher Stufe erhitzen. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Das Hackfleisch hinzugeben und gut anbraten. Gut salzen und pfeffern, auch eine gute Prise Muskat dazugeben. Ist das Hackfleisch schon leicht angebraten, die Zwiebelwürfel hinzugeben und mitbraten. Alles gut vermischen. Nun 2 EL Tomatenmark hinzugeben und alles gut vermengen. Dann mit den Pizzatomaten aufgießen und das Wasser hinzugeben. Mit einem Schneebesen vorsichtig die Gemüsebrühe unterrühren, dabei solange abschmecken, bis der Geschmack passt. Einen halben Becher saure Sahne mit unterrühren und je nach Geschmack nochmals Gemüsebrühe zugeben. Dann ist die Sauce fertig.

Zuletzt wird mit den restlichen 1 1/2 Bechern saurer Sahne die oberste Schicht unter dem Käse zubereitet. Dazu einfach alles in eine kleine Schüssel geben, eine Prise Salz und eine Prise Pfeffer zugeben und alles gut verrühren.

Nun die Lasagne wie üblich - in einer großen Lasagneform - schichten. Zu unterst kommt etwas Sauce, darauf die Lasagneplatten schichten. Dann wieder Sauce usw. schichten. Sobald die rote Tomatensauce verbraucht ist, noch eine Schicht Lasagneplatten darüber verteilen. Darauf kommt dann die zubereitete saure Sahne. Darauf wird dann der geriebene Käse gestreut. Jetzt nur noch einen Deckel auflegen - falls keiner vorhanden ist, mit Alufolie abdecken.

Im vorgeheizten Backofen bei 180°C zuerst eine halbe Stunde garen. Dann den Deckel bzw. die Alufolie entfernen und noch gut 10 Minuten weiter garen, so dass der Käse goldbraun wird.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

doreenmesserschmidt

Sehr lecker und einfaches Rezept, unser Besuch war begeistert.Vielen Dank

20.01.2023 19:49
Antworten
nino_kaiser98

Sehr zu empfehlen

22.03.2022 17:48
Antworten
sylt75

Sehr lecker und einfach zuzubereiten. Gibt es bestimmt mal wieder. Ein Foto ist unterwegs. 🍋🥕🍳🌭🍕🦞🍬🍻🍽🥓🥨🍄🍷

11.12.2021 19:05
Antworten
Dinchenlalelu

Meine Tochter hasst absolut lassagne nur diese lassagne liebt sie ab göttisch wir haben mehre Rezepte ausprobiert dieses ist der hammer haben wir jetzt auf der top liste danke dafür

01.05.2021 14:35
Antworten
Lumu24

Schmeckt erste Klasse 👍

19.01.2021 07:10
Antworten
JuNo2012

Wir bereiten diese Lasagne auch noch bisschen mit gehackten Chilis zu. Das gibt eine sehr milde Schärfe, für die die es gerne etwas schärfer mögen. Ein Tipp noch von unserer Seite versucht mit den Plattenlagen bei maximal 3 zu bleiben. Die oberen Lagen werden sonst zu trocken :)

06.04.2013 19:00
Antworten
Biene07

Bei meinem persönlichen Experiment: Rezepte nachzukochen dessen ersten Bilder nicht so ansprechend sind. Bin ich auf dieses Rezept gestoßen. Und ich bin einfach nur begeistert. Seit ein paar Jahren koche ich es nach und meine Familie und Verwantschaft egal ob 77 oder 7 liebt diese Lasagne. Die Zubereitung ist einfach und es lässt sich gut für mehrere Tage kochen.

18.01.2013 17:11
Antworten
Gelöschter Nutzer

hat uns gut geschmeckt.Habe noch etwas Schinkenwürfel (mager) dazu gegeben.Habe auch noch etwas mehr nach gewürzt. Aber das ist ja auch Geschmackssache. So ähnlich mache ich die Lasagne auch immer. Viele Grüße

14.10.2009 20:14
Antworten
peta

Was ganz wichtiges habe ich noch vergessen! 3-4 Knoblauchzehen gehören noch ganz klein gemacht mit rein!

30.03.2009 12:16
Antworten
snowmann73

Alle Achtung, die Zubereitung ist echt einfach und der Geschmack einfach göttlich!!! Dieses Rezept werd ich auf alle Fälle öfters nachkochen und auch allen weiterempfehlen!

28.03.2009 18:06
Antworten