Blumenkohl - Möhren - Hack Auflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Kartoffeln, eine komplette Mahlzeit

Durchschnittliche Bewertung: 3.75
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 11.06.2008 746 kcal



Zutaten

für
1 Kopf Blumenkohl
250 g Möhre(n), gewürfelte (TK)
500 g Kartoffel(n)
300 g Hackfleisch, gemischtes
¼ Liter Milch
¼ Liter Gemüsebrühe (Kochwasser vom Blumenkohl)
2 EL Mehl
2 EL Margarine
1 Ei(er)
1 Zwiebel(n), gewürfelte
Salz und Pfeffer
Muskat

Nährwerte pro Portion

kcal
746
Eiweiß
39,45 g
Fett
43,60 g
Kohlenhydr.
47,92 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Blumenkohl im Ganzen in kochendem Salzwasser garen. Die Kartoffeln schälen, vierteln und in Salzwasser knapp gar kochen. Kurz vor Ende der Garzeit die Möhrenwürfel hinzufügen. Alles Gemüse abgießen und abtropfen lassen, ca. 1/4 l vom Blumenkohlkochwasser dabei auffangen.

Aus Hackfleisch, Ei, gewürfelter Zwiebel und den Gewürzen einen Fleischteig bereiten. Daraus nach Belieben Klößchen formen und in heißem Fett anbraten.

Den Blumenkohlkopf in die Mitte einer Auflaufform setzen. Kartoffeln, Möhren und Klößchen darum herum verteilen.

Im Bratfett nun 2 EL Mehl anschwitzen, dann mit Blumenkohlkochwasser und Milch ablöschen und aufkochen. Gut dabei durchrühren und nach Bedarf abschmecken. Die Sauce über die vorbereiteten Zutaten gießen.

Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 30 Min. überbacken.

Tipps: Die Mengenangaben kann man dem Geschmack anpassen, ich nehme z.B. immer nur ganz wenige Möhren, weil mein Sohn die nicht mag. Wer gerne Kartoffeln isst, kann auch davon ein paar mehr davon nehmen usw. Die Menge der Sauce sollte der Zutatenmenge angepasst werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

monhe

Sehr lecker. Statt einer Zwiebel habe ich eine dicke Frühlingszwiebel dazu gegeben. Und ein paar Katenschinken-würfel.

29.04.2022 17:46
Antworten
ulkig

Hallo, Ich habe den Auflauf das 2. mal gemacht und ich könnte wetten er schmeckt noch besser als beim ersten mal. Danke für dieses tolle Rezept. :) lG ulkig

12.10.2019 08:57
Antworten
DolceVita4456

Ein Gericht ganz nach unserem Geschmack. Das Hackfleisch habe ich nur krümelig angebraten, ohne Bällchen daraus zu formen und auf Kartoffeln habe ich ganz verzichtet. Dafür habe ich aber mehr Gemüse verwendet. Sehr lecker. LG DolceVita

06.02.2018 10:30
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo! Ich habe deinen Auflauf heute mit dem Schmelzkäse in der Sosse ausprobiert, sehr lecker! Vielen Dank für das Rezept! Viele Grüsse, Denelu

21.02.2014 21:10
Antworten
babs47

Hallo, uns schmeckt der Auflauf auch sehr gut, habe ihn gestern mit Fleischknödeln aus Bratwurst gemacht(Hatte kein Hack mehr), das hat uns fast noch besser geschmeckt und geht "ruckzuck"! Wird es jetzt öfters geben!

01.08.2010 17:25
Antworten
karin510

Hallo, freut mich, dass es euch geschmeckt hat. Die Soße mit Schmelzkäse zu verlängern, kann ich mir auch sehr gut vorstellen. Das probiere ich auch mal aus. LG Karin

01.12.2008 19:15
Antworten
Marie38

Hallo, gestern gab es deinen Auflauf, wir fanden ihn sehr gut. (Allerdings habe ich die Sauce mit Sahneschmelzkäse verlängert und statt der Zwiebeln eine halbe Lauchstange feinstgeschnitten in die Hackbällchen gegeben) Danke für's Rezept Lg, Marie

01.12.2008 12:31
Antworten
karin510

Hallo und danke für deinen Kommentar. Die Menge der Zutaten, bzw. der Sosse kann man natürlich dem persönlichen Geschmack anpassen. Ich selbst brauche auch meist mehr Sosse, als in den Rezepten angegeben ist. LG Karin

15.08.2008 14:37
Antworten
Lamonia

Hallo, habe heute den Auflauf gekocht. Schmeckt ganz gut. Finde nur viel zu wenig Soße, bei der Mengenangabe. Habe mehr Flüssigkeit dran gemacht und noch mit Brühe nachgewürzt.

15.08.2008 14:04
Antworten